Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sound Blanket Deutsche Bezeichnung



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Kaito11
Beiträge: 20

Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

Ich habe auf filmtools.com Sound Blankets entdeckt, um die Raumakustik zu verbessern.
Leider finde ich nirgendwo eine deutsche Übersetzung dafür und unter Sound Blankets finde ich in deutschsprachigen Online-Shops auch nichts. Weiß jemand von euch, woher ich Sound Blankets online/in Österreich bekomme bzw. wo ich sie kostengünstig kaufen kann? Der Versand über filmtools beträgt leider fast 70$.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Frank Glencairn »



Kaito11
Beiträge: 20

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

Danke für die schnelle Antwort, Frank!
Kennst du vielleicht noch schwerere Decken?
Diese sind etwas leichter als die von Filmtools.
Und weißt du, wie die von Grips normalerweise befestigt werden?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Frank Glencairn »



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von carstenkurz »

Steppdecken sollte genauso gehen. Gibts als Tagesdecken/Überdecken auch in recht üppigen Größen.

Ganz billig sind die aber auch nicht. Umzugsdecken sind in Deutschland üblicherweise nur diese einfachen groben Filzdecken. Die sind natürlich bedeutend günstiger, aber weniger stark dämpfend.

Günstig in schwarz z.B. hier:

http://www.armyshop-dresden.de/camping- ... 3godTxQAAA

Die oben verlinkten Umzugsdecken sind aber eigentlich ausreichend und preislich unschlagbar, warum willst Du da noch was schwereres? Viel günstiger kann das dann eh nicht werden. Bei Gerriets gibts Akustikstoff, der kostet aber ganz schön...

Hängt man üblicherweise an leichte Lichtstative oder Seile, je nachdem was da ist.


Raumakustik 'verbessern' ist im Übrigen relativ. Was willst Du denn damit machen?

- Carsten
and now for something completely different...



Kaito11
Beiträge: 20

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

@Frank Danke!
@Carsten Ich möchte die Nachhallzeit mit diesen Decken bei Interviews in großen Räumen verringern. Und da gilt: Je mehr Masse, desto mehr Klasse. Deswegen sind die Armyhop-Decken glaube ich weniger geeignet. Danke für den Tipp mit Gerriets, die scheinen vom Stoff her das zu haben, was ich brauche!

Übrigens würde ich die Decken auch gleich in einer Zweitfunktion als Negative Fill nutzen, deswegen müssen die unbedingt schwarz sein.



umzugshelfer24
Beiträge: 1

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von umzugshelfer24 »

US Sound Blankets werden nun auch in Deutschland verkauft

www.umzugsdecke.de

in 4 Farben erhältlich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49