iasi
Beiträge: 28642

Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von iasi »

Wieder mal ist da eine Diskussion im reduser-Forum im Gange:
Sind 4,5kWS mit 24fps mit einer Scarlet möglich?

Allgemein frage ich mich da:
Kann man so eine simple Rechnung eigentlich überhaupt aufstellen:
5k/12fps = 4,5WS/24fps = 4k/30fps
Also Auflösung runter, ermöglicht Framerate rauf - wobei es vor allem auf die Datenrate ankommt - so diejenigen, die sich 4,5WS/24fps wünschen.


Ich dachte mir schon vor geraumer Zeit: Warum nur gibt uns Red nicht die 2 zusätzlichen fps, damit bei 3k auch 50fps möglich sind - und entsprechend 3kHDR/25fps. Marketingtechnische Beschränkung oder doch technisch begründet?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von WoWu »

Solche Fragen kann man nicht per Dreisatz lösen.
Es kommt immer darauf an, wie jedes einzelne Pixel bearbeitet wird und wieviel Zeit jeder Bearbeitungsschritt beansprucht und wovon er abhängig ist. In einem normalen Videoprozess durchläuft jedes Pixel rd. 1600 Bearbeitungsschritte.
Trifft man nun also die Entscheidung, einzelne Schritte (für alle) Pixel nicht, -oder abgebrochen- auszuführen, stellt sich die Frage, og die Taktrate ausreicht, mehr Pixel hinzuzufügen. Höhere Taktrate heisst aber zunächst einmal, deutlich mehr Wärme ... das heisst, deutlich geringerer Störabstand usw. usw.
Es ist eine ineinander greifende Entscheidungskette, die mit Marketing herzlich wenig zu tun.
Daher ist sowas im Dreisatz nicht zu lösen und alle Spekulationen von aussen im Leeren landen müssen, weil wir die technischen Details der Konstruktion nicht kennen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28642

Re: Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von iasi »

so etwas dachte ich mir schon auch, jedoch kommt da einer auf reduser mit dieser rechnung:
4.5k = 4480x1920 = 8.6mp/frame, while 4k = 4096x2160 = 8.85mp/frame.

Die Zahl der Pixel allein wird es doch sicherlich nicht sein.

Bei 3k wären es von 48 auf 50fps "nur" 4% mehr ...

Wo liegt abgesehen von der Auflösung die Limitierung, denn die Pixelzahl allein kann es wohl nicht sein.

Übrigens hat Red immerhin 36fps bei 4kWS rausgekitzelt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von WoWu »

In der Technik gibt es nichts zu "kitzeln".
Wenn es ihnen beispielsweise gelingt, eine bessere Kühlung zu gewährleisten, können sie darüber nachdenken, z.B. höher zu takten, und dann die gewonnene Rechenleistung/Zeit nützlich einzusetzen.
Generell sprechen aber solche "Gradwanderungen" nicht für ein Produkt, in dem ein gewisses Mass an Betriebssicherheit einfach im Kaufpreis enthalten sein muss.
Als professioneller Anwender wäre mir mehr daran gelegen, wenn ich über eine geraume Strecke an Aufnahmezeit über einen gleichbleibenden, kalkulierbaren Störabstand verfüge, als hinterher in der Post festeklen zu müssen, dass das Rauschen der x-ten Szene gar nicht mehr zu den ersten Szenen passt, weil mein SNR mittlerweile durch den Temperaturanstieg "weggeflogen" ist.
Wenn sich ein Hersteller also ständig am Limit bewegt, spricht das nicht für das Produkt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00