Ich werde mir die Tage eine gebrauchte Sony-HDR PJ740 zulegen. Diese ist aus dem Jahr 2012 und hat in diversen Tests super abgeschnitten. Sie ist sogar schon mit dem Balance Optical Steadyshot Bildstabi ausgestattet. Das auch bei dieser Cam die manuellen Eingriffe beschnitten sind, stört mich nicht, da ich ihn wie schon beschrieben für Familienaufnahmen benötige. Für was anspruchvolleres würde ich zur GH2 greifen. Ich bin ein Sonyfan und kann dir leider nichts direktes zu den Panasoniccamcorder sagen. Bei den Slashcamtests lagen und liegen diese aber immer nen bisschen über den Sony-Camcorder, weil sie halt alle manuellen Einstellungsmöglichkeiten gleichzeitig bietet. Außerdem sollen die Panasonic's das bessere Bild liefern. Kann ich aber nichts zu sagen, da ich immer nur Sony Camcorder besessen habe. Ich selbst hatte die HDR-SR11 und danach die HDR-XR500.
Ich würde dir von Sony die HDR-CX730, die HDR-CX740, die HDR-PJ740,
oder die HDR-PJ780 empfehlen.
Alle 4 Camcorder sind mit den Balance Optical Steadyshot Bilstabi ausgestattet und waren die Topcamcorder von Sony in den letzten 2 Jahren. Bei den Topcamcordern hast du so gut wie alles an Board außer den vollständigen manuellen Eingriff. Bei Sony kannst du immer nur einen Wert manuell einstellen. Die anderen werden dann automatisch von der Cam geregelt. Mich selbst stört das nicht, da die Sony Camcorder über wirklich sehr gute Automatiken verfügen. Das Lowlightverhalten ist bei den Vier ebenfalls überragend. Außer der PJ780 (Topmodell von 2013) wirst du an den anderen als Neuware nur noch schwer drankommen. Schau also ab und zu mal bei Ebay nach. Vielleicht machst du nen Schnapper. Für die CX730 ,CX740 und PJ740 wirst du aber aufjedenfall noch locker 600-800 Euro hinlegen müssen. Für die PJ780 über 800 Euro.
Wenn kein Topmodell, wäre vielleicht noch die Sony HDR-PJ650 interessant. Hat auch so gut wie alles an Board. Der Nachteil, wenn es denn wirklich einer ist, ist der kleinere verbaute Sensor. D.h. der Camcorder könnte bei Schwachlichtaufnahmen nen bissel schlechter abschneiden. Leider konnte ich diese Cam noch nicht testen. Sie ist allerdings um einiges günstiger. Bei Amazon kostete sie vor kurzem nur 650 Euro. Jetzt steht sie wieder bei ca. 700 Euro. Es handelt sich hier aber um Neuware.
Die Topmodelle (CX-900 und FDR-AX100) dieses Jahr sind natürlich auch ne Wucht. Allerdings fangen die Preise hier bei 1500 Euro an. Darunter gibts noch den PJ810 für 1000 Euro, allerdings mit kleinerem Sensor als die von 2012 und 2013.
Zu guter letzt kann ich dir nur raten dich hier bei Slashcam nochmal genau über die Camcorder zu informieren!! Slashcam bietet dir hier einen Camcordervergleich, der alle Daten der Camcorder in Tabellenform miteinander vergleicht und wo du, wenn vorhanden, sogar zum Test weitergeleitet wirst.
PS:Zu der HCV-707 kann ich dir nur sagen, was du wahrscheinlich selbst schon weißt. Sie ist von 2012 und nen Mittelklasse-ConsumerCamcorder. Meiner Meinung nach ist sie nicht überholt, aber es ist halt kein Topmodell und dementsprechend viele Einschränkungen musst du hinnehmen. Vielleicht sollte sich hier nochmal einer zu den Panasonicmodellen melden.
Viel Erfolg bei deiner Suche und viel Spaß mit dem Gerät, wofür du dich schlussendlich entscheidest!!