hubomo
Beiträge: 138

Re: GH2 mit 14-42mm vario nicht Lichtstark?

Beitrag von hubomo »

Ich werde mir die Tage eine gebrauchte Sony-HDR PJ740 zulegen. Diese ist aus dem Jahr 2012 und hat in diversen Tests super abgeschnitten. Sie ist sogar schon mit dem Balance Optical Steadyshot Bildstabi ausgestattet. Das auch bei dieser Cam die manuellen Eingriffe beschnitten sind, stört mich nicht, da ich ihn wie schon beschrieben für Familienaufnahmen benötige. Für was anspruchvolleres würde ich zur GH2 greifen. Ich bin ein Sonyfan und kann dir leider nichts direktes zu den Panasoniccamcorder sagen. Bei den Slashcamtests lagen und liegen diese aber immer nen bisschen über den Sony-Camcorder, weil sie halt alle manuellen Einstellungsmöglichkeiten gleichzeitig bietet. Außerdem sollen die Panasonic's das bessere Bild liefern. Kann ich aber nichts zu sagen, da ich immer nur Sony Camcorder besessen habe. Ich selbst hatte die HDR-SR11 und danach die HDR-XR500.
Ich würde dir von Sony die HDR-CX730, die HDR-CX740, die HDR-PJ740,
oder die HDR-PJ780 empfehlen.
Alle 4 Camcorder sind mit den Balance Optical Steadyshot Bilstabi ausgestattet und waren die Topcamcorder von Sony in den letzten 2 Jahren. Bei den Topcamcordern hast du so gut wie alles an Board außer den vollständigen manuellen Eingriff. Bei Sony kannst du immer nur einen Wert manuell einstellen. Die anderen werden dann automatisch von der Cam geregelt. Mich selbst stört das nicht, da die Sony Camcorder über wirklich sehr gute Automatiken verfügen. Das Lowlightverhalten ist bei den Vier ebenfalls überragend. Außer der PJ780 (Topmodell von 2013) wirst du an den anderen als Neuware nur noch schwer drankommen. Schau also ab und zu mal bei Ebay nach. Vielleicht machst du nen Schnapper. Für die CX730 ,CX740 und PJ740 wirst du aber aufjedenfall noch locker 600-800 Euro hinlegen müssen. Für die PJ780 über 800 Euro.
Wenn kein Topmodell, wäre vielleicht noch die Sony HDR-PJ650 interessant. Hat auch so gut wie alles an Board. Der Nachteil, wenn es denn wirklich einer ist, ist der kleinere verbaute Sensor. D.h. der Camcorder könnte bei Schwachlichtaufnahmen nen bissel schlechter abschneiden. Leider konnte ich diese Cam noch nicht testen. Sie ist allerdings um einiges günstiger. Bei Amazon kostete sie vor kurzem nur 650 Euro. Jetzt steht sie wieder bei ca. 700 Euro. Es handelt sich hier aber um Neuware.
Die Topmodelle (CX-900 und FDR-AX100) dieses Jahr sind natürlich auch ne Wucht. Allerdings fangen die Preise hier bei 1500 Euro an. Darunter gibts noch den PJ810 für 1000 Euro, allerdings mit kleinerem Sensor als die von 2012 und 2013.
Zu guter letzt kann ich dir nur raten dich hier bei Slashcam nochmal genau über die Camcorder zu informieren!! Slashcam bietet dir hier einen Camcordervergleich, der alle Daten der Camcorder in Tabellenform miteinander vergleicht und wo du, wenn vorhanden, sogar zum Test weitergeleitet wirst.

PS:Zu der HCV-707 kann ich dir nur sagen, was du wahrscheinlich selbst schon weißt. Sie ist von 2012 und nen Mittelklasse-ConsumerCamcorder. Meiner Meinung nach ist sie nicht überholt, aber es ist halt kein Topmodell und dementsprechend viele Einschränkungen musst du hinnehmen. Vielleicht sollte sich hier nochmal einer zu den Panasonicmodellen melden.

Viel Erfolg bei deiner Suche und viel Spaß mit dem Gerät, wofür du dich schlussendlich entscheidest!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Fr 0:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von tom - Fr 0:03
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02