Gemischt Forum



dvd und halbbilder Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
olivia

dvd und halbbilder

Beitrag von olivia »

Hallo sagt mal für ne Dvd, wie muss man denn das Mpeg-2-Video ausgeben mit Halbbildern oder ohne? Und wo sind die Vor- und Nachteile oder besser noch welchen Standard gibt's?

Unabhängig vom oben genannten Problem, muss man noch etwas Besonderes beachten wenn man DV-Material benutzt?

Woran liegt es, dass bei der Betrachtung des Videomaterials in einem Player bei unterschiedlicher Bildschirmwiederholfrequenz entweder Interlace-Streifen zu sehen sind, oder nicht. Und wie wirkt sich das später auf den Mpeg-2-Movie aus wenn man ihn von der Dvd aus auf einen Pc oder einem Stand-alone player betrachtet.

Gibt's Unterschiede zwischen 100 Hz, Plasma und normalen TV-Geräte.

Danke, Danke, Danke.



olivia -BEI- dawnpage.de



Stefan

Re: dvd und halbbilder

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo sagt mal für ne Dvd, wie muss man denn das Mpeg-2-Video ausgeben mit Halbbildern
: oder ohne? Und wo sind die Vor- und Nachteile oder besser noch welchen Standard
: gibt's?


Du kannst das machen, wie Du möchtest und die Ergebnisse vergleichen.

Für eine DVD, die unters Volk kommt, würde ich das wählen, was die Mehrzahl meiner Zuschauer zuhause hat. Also ein TV mit Halbbildtechnik. D.h. auf die DVD kommt das Material mit Halbbildern.
:
: Woran liegt es, dass bei der Betrachtung des Videomaterials in einem Player bei
: unterschiedlicher Bildschirmwiederholfrequenz entweder Interlace-Streifen zu sehen
: sind, oder nicht.

Sowas ist mir noch nie aufgefallen. Meinst Du mit Player DVD-Standalone an TV mit 50/100 Hz oder einen DVD Softwareplayer auf einem PC mit unterschiedlicher Monitorfrequenz?
:
: Und wie wirkt sich das später auf den Mpeg-2-Movie aus wenn man
: ihn von der Dvd aus auf einen Pc oder einem Stand-alone player betrachtet.

Auf dem PC macht das DVD Abspielprogramm ein Deinterlace. Dort ggf. unter Optionen/Einstellungen nachsehen und die Funktion anschalten. Wenn das nicht geht, DVD Playerprogramm wechseln.
:
: Gibt's Unterschiede zwischen 100 Hz, Plasma und normalen TV-Geräte.

Sicher. Aber bildtechnisch müssen alle mit Videomaterial zurechtkommen, auch wenn es Halbbilder hat. Die TV-Sender bedienen die drei Typen ja auch nicht getrennt ;-)

Gruss
Stefan



Peter D.

Re: dvd und halbbilder

Beitrag von Peter D. »

Mein Lieblingsthema... klickst du hier: http://dvfaq.slashcam2.de/dvfaq.pl?lese ... =1&id=1231

peter.d -BEI- w-w-j-d.de



olivia

Re: dvd und halbbilder

Beitrag von olivia »

(User Above) hat geschrieben: : Sowas ist mir noch nie aufgefallen. Meinst Du mit Player DVD-Standalone an TV mit
: 50/100 Hz oder einen DVD Softwareplayer auf einem PC mit unterschiedlicher
: Monitorfrequenz?


ich meine Monitorfrequenz, bei höherer erscheinen fehler. Jedenfalls sieht das Material anders aus bei unterschiedlicher Monitorfrequenz, beim Softwareplayer.
:
: Gruss
: Stefan

Danke, also lass ich alles in Halbbildern. MAterial ist ja auch in Halbbildern, sonst hätte ich ja Qualitätsverlust.

Also deinterlacen die Softwareplayer automatisch, auch wenn Halbbilder vorhanden sind.
Danke

olivia -BEI- dawnpage.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04