Hallo sagt mal für ne Dvd, wie muss man denn das Mpeg-2-Video ausgeben mit Halbbildern oder ohne? Und wo sind die Vor- und Nachteile oder besser noch welchen Standard gibt's?
Unabhängig vom oben genannten Problem, muss man noch etwas Besonderes beachten wenn man DV-Material benutzt?
Woran liegt es, dass bei der Betrachtung des Videomaterials in einem Player bei unterschiedlicher Bildschirmwiederholfrequenz entweder Interlace-Streifen zu sehen sind, oder nicht. Und wie wirkt sich das später auf den Mpeg-2-Movie aus wenn man ihn von der Dvd aus auf einen Pc oder einem Stand-alone player betrachtet.
Gibt's Unterschiede zwischen 100 Hz, Plasma und normalen TV-Geräte.
Danke, Danke, Danke.
olivia -BEI- dawnpage.de