Klostercut
Beiträge: 7

Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Klostercut »

Hallo erstmal,

Das ist mein erster Post in diesem Forum, insofern hoffe ich, dass ich dieses Thema ins richtige Unter-Forum geschrieben habe.

Im Grunde geht es darum, dass ich schon seit mehreren Tagen hier auf slashCAM über die HD-Camcorder Tests gucke und für meine Bedürfnisse auf die Panasonic HC-X9 Serie komme. Der Test der 929 besagt ja eine nicht merklich aber messbar schlechtere Qualität zum Vorgänger Modell, lässt jedoch durch den neuen Sensor der nicht komplett genutzt wird auf besseres hoffen. Deshalb auch die Frage, ob es wahrscheinch ist, das die nächste Serie, welche ja jetzt im Februar rauskommen sollte?, besser sein wird und ich sie lieber abwarten sollte, oder ob ihr mir sowieso die 909 empfielt. Dazu muss ich vieleicht noch sagen, das ich kein Smartphone besitze und mir die Wlan funktion der 929 herzlich wenig bringen würde, oder? hingegen hat die 929 die Extra-Funktionen wie Zeitraffer-Aufnahmen. Und so stehe ich im Konflikt, und würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Kurz zu meinem Anwendungsbereich:
Ich werde sie Haupsächlich zur Aufnahme von Schulaufführungen in einem großen geschlossen Raum mit häufig dunklen Lichtverhälnissen nutzen.
Das ich hierzu ein besseres Mikro brauch weiß ich aber das gehört ja in ein anderes Unter-Forum, wenn ich nicht irre.
Manchmal kommen dann noch kleine Interviews dazu.
Und da es mein Privater Camcorder ist, auch Urlaubs- Natur und möglichst gute Nachtaufnahmen.
Alles in allem suche ich also einen Allrounder Camcorder.

Danke für eure Zeit
Alex



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Heiko1974 »

Also wenn du Aufnahmen im dunklen Raum oder sogar Nachtaufnahmen machen möchtest darfst du keine von beiden nehmen. Da gibt es sicher bessere auch in dieser Preisklasse.



Klostercut
Beiträge: 7

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Klostercut »

Naja also es ist halt eine Aula wo manchmal auch dunkle Szenen spielen.
Keine Wirklichen Nachtaufnahmen und bei Low-Light haben sie eigentlichganz gut abgeschnitten.

Hättest du sonst Beispiele für wirklich gute Low-Light Camcorder in der Preisklasse



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo Klostercut,

Wenn Du in der slashCAM DB die LowLight Bilder anschaust, sind die Unterschiede sichtbar.
(Testbild 12 Lux https://www.slashcam.com/)
Bei normalem oder hellem Licht gibt es wenig Kameras die ähnlich detaillierte 1080p Bilder wie die X909 machen.

Grundsätzlich kann mit Kameraeinstellungen, Aufnahmeposition und/oder Anpassen der Lichverhältnisse das Optimum herausgeholt werden.
In meinen Augen ist es Schwachsinn zu sagen, dass Camcorder X in lowligt besser ist als ein anderer.

Hier ist ein Beispiel der TM900 (Modell 2011) im Thread
"Camcorder TM900: die ideale Belichtungseinstellung im Theater"
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... c&&start=0

Ich habe die X900M (X909) und die macht nötigenfalls mit 1/25s Belichtungszeit 50 Vollbilder pro Sekunde mit Zwischenbildern (vermutlich mit Sensor Zwischenauslesung - HDR).
So ist die volle Bewegungsauflösung mit hellem Bild und Rauscharm gewährleistet.
Mit bis zu +6 dB oder +9dB Gain sind die Bilder scharf und detailreich auch bei schlechtem Licht.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 31 Dez, 2013 21:37, insgesamt 6-mal geändert.



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Heiko1974 »

Ich besitze die 909 und die 929 er.Die sind beide bei lowlight nicht besonders doll.Die erste rauscht weniger das Bild ist dann aber sehr matschig.Ich denke das da digital nachgeholfen wird. Die 929 er ist im dunklen schärfer, rauscht aber mehr und sieht auch nicht wirklich besser aus.Ich habe das Glück mir wie zb heute, eine Sony xr 520 ausleihen zu können. Die macht bei schlechten licht noch gute Aufnahmen. Sicherlich wirds die nicht mehr im Laden geben aber wenn die aktuellen Geräte von Sony genauso sind, würde ich mir die mal angucken.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Jan »

Hallo,

in sieben Tagen wird der Nachfolger vorgestellt.


Die Woche sollte man in jedem Fall warten, um zu schauen, was sich verändert.


Ich rechne nicht mit grossen Verbesserungen, freue mich aber, wenn
Panasonic mich mit der X 949 überrascht.


Eine Zeitrafferfunktion hatte auch schon die X 909. Neu an der X 929 ist Levelshot, Kreativcontrol (Effekte während des Filmens), eine Wasserwaage, iA Plus, HDMI Kabel im Lieferumfang, keine Fernbedienung mehr im Lieferumfang und die Wifi Funktionalität. Die Bildqualität liegt sehr in der Nähe.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Jan »

Heiko1974 hat geschrieben:Ich besitze die 909 und die 929 er.Die sind beide bei lowlight nicht besonders doll.Die erste rauscht weniger das Bild ist dann aber sehr matschig.Ich denke das da digital nachgeholfen wird. Die 929 er ist im dunklen schärfer, rauscht aber mehr und sieht auch nicht wirklich besser aus.Ich habe das Glück mir wie zb heute, eine Sony xr 520 ausleihen zu können. Die macht bei schlechten licht noch gute Aufnahmen. Sicherlich wirds die nicht mehr im Laden geben aber wenn die aktuellen Geräte von Sony genauso sind, würde ich mir die mal angucken.

Ich hatte vor einigen Monaten Testbilder von der X 929, PJ 780 und der G 25 reingestellt.


Die Sony PJ 780 war nicht besser als die Panasonic X929, wenn dann nur im Bereich Bildaufbereitung. Will heissen, Panasonic filtert sehr deutlich und hinterlässt Bildfehler bei ähnlichem Rauschen und vergleichbarer Schärfeleistung wie Sony.

Die Canon hat in dem Bereich aber beiden etwas vorgemacht.


VG
Jan



Klostercut
Beiträge: 7

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Klostercut »

Erstmal Danke für die Antworten.

Jetzt Stehe ich jedoch vor dem selben Problem wie vorher, die einen sagen er macht gute die anderen er mache schlechte Aufnahmen bei Dämmerung.

Ich kann nur sagen das alles eine Besserung zu meinen jetzigen HC-V100 sein wird und man mit den richtigen Einstellungen glaube ich wirklich viel rausholen kann, auch soweit ich das jetzt hier verstanden habe.

@Tiefflieger: Ich lese aus deiner Antwort, das du zufrieden mit der 900M (909) bist.?



Klostercut
Beiträge: 7

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Klostercut »

Jan hat geschrieben: in sieben Tagen wird der Nachfolger vorgestellt.

Die Woche sollte man in jedem Fall warten, um zu schauen, was sich verändert.
Danke Jan dann werde ich die Woche nochmal warten und dann gucken



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Jan »

Klostercut hat geschrieben: Ich kann nur sagen das alles eine Besserung zu meinen jetzigen HC-V100 sein wird und
Das verspreche ich, zumindest wenn man ab der Liga V 727 schaut.


VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Tiefflieger »

Klostercut hat geschrieben:Erstmal Danke für die Antworten.

Jetzt Stehe ich jedoch vor dem selben Problem wie vorher, die einen sagen er macht gute die anderen er mache schlechte Aufnahmen bei Dämmerung.

Ich kann nur sagen das alles eine Besserung zu meinen jetzigen HC-V100 sein wird und man mit den richtigen Einstellungen glaube ich wirklich viel rausholen kann, auch soweit ich das jetzt hier verstanden habe.

@Tiefflieger: Ich lese aus deiner Antwort, das du zufrieden mit der 900M (909) bist.?
Ich habe die X900M und die ist baugleich zur X909. Die X900M hat zusätzlich 32 GB internen Flashspeicher.
Für mich holt in der Detailauflösung die Kamera das Optimum aus dem Aufnahmeformat und ist in der relativen Farbauflösung single Sensoren mit Debayer Filter überlegen.
Für die Farbtrennung hat slashCAM einen Testvergleich gemacht.
https://www.slashcam.de/artikel/Erfahru ... html#Einle

Als weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die Nutzung des vollen Blendenbereiches ohne sichtbare Randunschärfen bei offener Blende f1.5 und kleiner f16 Öffnung (ohne sichtbare Beugungsunschärfe).
Dazu habe ich eine Belichtungsreihe gemacht, die Thumbnails können angeklickt und auf FullHD grösse angeschaut werden (Es sind Videoframes und keine Fotos).
viewtopic.php?p=590150#590150

Ich empfinde die Farben als sehr neutral und der Dynamikbereich ist ausreichend gross um Bilder in hellem Tageslicht von Himmel inkl. Zeichnung im Schatten aufzunehmen.
Die Bildstabilisierung ist in 5 Achsen (inkl. Rollen) sehr gut. Als Beispiel habe ich mit bis zu 675mm Brennweite aus der Hand in "verkrampfter" Haltung aus einem schmalen Fensterschlitz aus der Hand gefilmt und auf YouTube gestellt.

(im Infobereich auf YouTube kann direkt auf den blauen Zeitindex Link geklickt werden um die entsprechende Brennweite zu sehen.)

Gruss Tiefflieger



Klostercut
Beiträge: 7

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Klostercut »

Hallo nochmal,

Wie gesagt bin ich noch neu hier und würde gern mal wissen; wenn der X949 in den nächsten Tagen vorgestellt wird, wie Lange braucht slashCAM dann ca. für die Test.

Klostercut



Sigerl
Beiträge: 54

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Sigerl »

@Jan

Ist das amtlich, dass bald eine HC-X949 vorgestellt wird???

Hab mal gegoogelt, aber dass Panasonic auf der CES eine X949 vorstellen wird, bin ich nicht fündig geworden.

LG
Sigerl



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic HC-X909, 929 oder warten?

Beitrag von Jan »

Panasonic beehrt uns immer jährlich und das schon seit einigen Jahren mit neuen Modellen, die normalerweise am 7.1 vorgestellt werden.


Panasonic war in ihrer Namensfindung nie sonderlich kreativ, Modell 900, 909, danach kam 929, Modell X 800, X 810, V 700, V 727, V 500 dann V 510 / 520.


Es kann schon sein, dass die neuen Modelle nicht V 747 oder X 949 heissen, dass die aktuellen Modelle V 727 und X 929 aber Nachfolger bekommen ist zu 90 % sicher.

Nur bei Canon und Samsung wäre ich mir nicht so sicher, ob da wirklich Neuheiten erscheinen, oder ob sie ihre 2012 oder 2013 Modelle einfach weiterlaufen lassen. Wenn sie das machen sind reine Consumercamcorder bei beiden gestorben.


Mir fällt gerade ein, die Zahl Vier ist eine Unglückszahl in Fernost, weil sie beim Aussprechen mit dem Wort Tod Ähnlichkeiten besitzt.

Also wird sie ganz sicher nicht X 949 oder V 747 heissen.

Obwohl Pansonic auch schon Digitalkameras mit einer vier im Namen hatte:

FS 40, FS 42, FS 45, FT 4 , TZ 4, TZ 41, FX 40, FZ 4 / 45 / 48, LC 40 / 43 oder die LZ 4.

Mögen tuen sie es aber nicht, nach einer G 3 kam auch eine G 5 und keine G 4. Bei Einzelziffern sind sie wohl fast immer konsequent, ausser bei der FZ 4, FT 4, TZ 4 und LZ 4


Ausser der H 40 uns SD 40 fallen mir aus dem Stehgreif keine Panasonic Consumercamcorder mit einer Vier im Namen ein.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von blueplanet - Mi 15:25
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Darth Schneider - Mi 15:16
» One Battle After Another
von cantsin - Mi 15:00
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 12:49
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33