slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Philip Bloom RAW-Footage von der Digital Bolex

Beitrag von slashCAM »

1.64 GB ist der von Philip Bloom online gestellte RAW-Clip der Digital Bolex groß. Hier ein Beispiel eines Gradings davon:

zur News



iasi
Beiträge: 28857

Re: Kurznews: Philip Bloom RAW-Footage von der Digital Bolex

Beitrag von iasi »

1,64 GB runterladen?

Dafür?

Warum kann der Bloom eigentlich nicht einfach mal ein paar einzelne DNGs zum Download bereitstellen?

Überzeugend ist die Aufnahme jedenfalls nicht gerade.



medikus

Re: Kurznews: Philip Bloom RAW-Footage von der Digital Bolex

Beitrag von medikus »

iasi hat geschrieben:1,64 GB runterladen?

Dafür?

Überzeugend ist die Aufnahme jedenfalls nicht gerade.


Da muß unbedingt ein Firmware-Update her,nich?



Axel
Beiträge: 16997

Re: Kurznews: Philip Bloom RAW-Footage von der Digital Bolex

Beitrag von Axel »

Sieht (zumindest auf Vimeo) aus wie HDV von der XH A1, inklusive merkwürdiger Motionblur-Artefakte und 12dB Gainrauschen. Aber die ersten Clips hauen einen ja selten vom Hocker.



Sinus
Beiträge: 89

Re: Kurznews: Philip Bloom RAW-Footage von der Digital Bolex

Beitrag von Sinus »

DAS hättet ihr euch sparen können, da hat der Bloom einfach mal schnell was aus der Cam gedrückt...sinnlos, wertlos...

Dieses Beispiel wäre schonmal viel besser gewesen:



Download zum spielen:

https://www.copy.com/s/2F1SEP36q04oIcRZ ... Misery.zip
Si vis pacem, para bellum!



iasi
Beiträge: 28857

Re: Kurznews: Philip Bloom RAW-Footage von der Digital Bolex

Beitrag von iasi »

medikus hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:1,64 GB runterladen?

Dafür?

Überzeugend ist die Aufnahme jedenfalls nicht gerade.


Da muß unbedingt ein Firmware-Update her,nich?
ne - eher ein Hardware-Update hinter der Kamera



Sinus
Beiträge: 89

Re: Kurznews: Philip Bloom RAW-Footage von der Digital Bolex

Beitrag von Sinus »

iasi hat geschrieben: ne - eher ein Hardware-Update hinter der Kamera
:-)
Si vis pacem, para bellum!



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Kurznews: Philip Bloom RAW-Footage von der Digital Bolex

Beitrag von Paralkar »

Ich find des schaut schon sehr geil aus, ein Bild das mich komplett an Super 16 errinnert. Das Rauschen unglaublich ähnlich der Analog-Körnung

Farbverhalten auch wirklich schön, gibt dem ganzen ein unvergleichlichen Look, würd gern mal mit dem Ding drehen



cantsin
Beiträge: 16462

Re: Kurznews: Philip Bloom RAW-Footage von der Digital Bolex

Beitrag von cantsin »

Paralkar hat geschrieben:Ich find des schaut schon sehr geil aus, ein Bild das mich komplett an Super 16 errinnert. Das Rauschen unglaublich ähnlich der Analog-Körnung
Ehrlich? Ich habe mir Dateien auch 'runtergeladen. Die Farben sehen gefällig aus, so, wie es aus DNGs kommen. Aber: Rauschen als üble, mehrere Pixel umfassende Chroma-Blobs wie bei einem zehn Jahre alten Camcorder und ein hartes Highlight-Ausbrennen ebenfalls wie bei alten Videokameras.

Mit Super 16 hat das IMHO so viel zu tun wie Instagram mit Polaroid. Hier mal ein paar Stills von Filmen, die auf Super 16 gedreht wurden:

http://thebestpictureproject.files.word ... ocker1.jpg
http://de.web.img1.acsta.net/medias/nme ... 280889.jpg
http://www.criterionforum.org/images/bl ... 000322.png



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mo 23:27
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05