Ich frage mich aber, ob so eine leichte Kamera wie die Panasonic HC-V727 mit weniger als 300g auch wegkriecht. Mir geht es speziell um das gleichmäßige Bewegen mit dem Fluidkopf.Der einzige Nachteil ist, dass das ausgefahrene Stativ doch etwas wackelt und der Kopf beim loslassen wegkriecht.
Du hast recht, meine Zooms und Schwenks halten sich sowieso sehr in Grenzen und um das zu realisieren, mehr als für die Kamera auszugeben lohnt sich für mich nicht.Jott hat geschrieben:Da kaum jemand verstehen wird, wieso ein Stativ so teuer wie die Kamera selbst sein muss, am besten auf Schwenks verzichten. Das spart viel Geld, es wackelt und zappelt nicht mehr, und die Filme werden automatisch besser.
Von den beiden normalerweise eher das Manfrotto (Verarbeitung).etch hat geschrieben:Was ist zum filmen mit einem Panasonic HC-V727 Camcorder besser geeignet bzw. wo ist der Unterschied in der Praxis, zB Handling:
Cullmann Nanomax 260 CW25 - http://www.cullmann.de/detail/id/nanomax-260-cw25.html
oder
Manfrotto MKC3-H01 - http://www.manfrotto.de/compact-foto-video-kit-schwarz
Gibt es in dieser Preisklasse was deutlich besseres?