Adobe After Effects Forum



Licht aus Schatztruhe



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Daniel007
Beiträge: 830

Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Daniel007 »

Hallo,

nach welchem Effekt muss ich in AE suchen, wenn ich ein grelles Licht aus einer sich öffnenden Schatztruhe entwickeln möchte?

Danke im Voraus!



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Jörg »

Die CClight Effekte werden helfen, probiere den lightrays.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Daniel007 »

Wie stelle ich denn ein, dass die Light Rays nur aus einem bestimmten Bereich kommen?



didah
Beiträge: 975

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von didah »

ganz einfach - maskieren!
mean people suck



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Daniel007 »

Stehe gerade vor einem Problem:

Bild

Habe den Effekt eingefügt. Wird natürlich nun auf dem ganzen Bild angewendet. Daher nun die Masken. Jetzt möchte ich also jeweils Masken ziehen über die Bereiche, die nicht(!) "aufgehellt" werden sollen.

Bei Maske 2 allerdings, passiert etwas komisches, wenn ich den Haken bei "Umkehren" setze, nämlich:

Bild

Der Umkehreffekt von Maske 1 ist weg.

Bitte um Hilfe.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von dudelsack44 »

Probier doch einfach ein bisschen rum, anstelle hier soviel Zeit mit Screenshots posten zu verschwenden.... ich wette, es ist einfach eine andere Methode wie z.B. "Überschneiden"....... oder hast Du schon alle anderen ausprobiert?



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Daniel007 »

Jop, hast Recht, "Überschneiden" war's. Ausprobieren hilft. ;-)



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Daniel007 »

Einmal muss ich noch fragen, da mir da ausprobieren nur bedingt hilft.

Das ist jetzt mein Ergebnis. Noch nicht überragend, siehe Maskenkanten, aber es war ja auch nur ein erster Test. Finde, das sieht für 2-Tage-After-Effects-Tutorials schon in Ordnung aus, wird natürlich im Video final anders ausgearbeitet.

Bild

Frage: Wie lasse ich da jetzt Light Rays rauskommen? Habe bei den CC Light Rays bei der Einstellung Square immer nur 4 Stück. Klar, könnte jetzt den Effekt immer wieder benutzen, aber gibt es da nicht einen anderen Weg?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von nachtaktiv »

ich stelle mir gerade die frage, ob es nicht einfacher gewesen wäre, ne softbox in ne kiste zu packen.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Daniel007 »

Die hab' ich nicht aufgepackt bekommen. :-P Und da hat man ja auch nicht so schöne Light Rays, die ich aktuell leider nicht nachproduziert bekomme.

Was hat der Kollege hier denn für einen Effekt benutzt?

Bild



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Chrigu »

das sieht nach "Knoll Light Factory" aus
oder trapcode shine



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Daniel007 »

Na, das hat ja beides seinen Preis. Muss mal sehen, ob es mir das Wert ist...

Aber Danke für die Tipps!



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Chrigu »

das strahlen selber kannst du ja als eine art alphamaske selber kreieren (feine schwarze linien auf ein blatt von der mitte aus zeichnen, so wird die mitte dick und aussen dünn, mit knipse aufnehmen, weisse farbe keyen....)... und diese dann auf eine weisse fläche mit entsprechender "dichte" und noch eine unschärfe drauf...... kost nix, ist aber gebastel..



Desmond
Beiträge: 13

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Desmond »

Du kannst die Strahlen einfach mit 'nem Fractal Noise machen...den kannste dann sogar auch animieren ;)

Einfach ne neue Farbfläche->Effekte->Rauschen und Korn->Fraktales Rauschen

Dann Kontrast hoch, Helligkeit bisschen runter, Gleichförmiges Skalieren aus, so auf 4000 rum in die Höhe Skalieren...

Dann kannste die Evolution noch animieren wenn du möchtest.

Anschließend noch ne Lineare Blende drauf, in deinem Falle müsste das 180 Grad gedreht sein. So mit 40 % rum blenden und noch Weiche Kante hochziehen.


Achso ja und dann halt negativ multiplizieren das Ding und ggf. maskieren wie dus brauchst ;) Vlt. dann noch ein Glow drauf legen (-> "effekte->stilisieren->leuchten).



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Daniel007 »

Danke für die ausführliche Beschreibung! Werde ich morgen gleich mal ausprobieren.

Ist halt immer schwierig zu wissen, wie viele Möglichkeiten man in AE eigentlich für so etwas hat, wenn man das Programm erst ein paar Tage kennt. Aber dank einer YouTube-Tutorials komme ich Tag für Tag weiter.

Melde mich mit den Ergebnissen!



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Licht aus Schatztruhe

Beitrag von Daniel007 »

So, hier mal ein ganz einfacher Versuch mit den von Desmond beschriebenen Schritten.

Nicht perfekt, aber es zeigt ansatzweise, um was es geht. Da das nur ein Bild ist, an dem ich übe, soll es reichen. Im Video würde das dann ausgearbeitet, mit den vorher erarbeiteten Effekten verbunden und vielleicht auch eine Evolution erzeugt.

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 17:56
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 17:46
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59