Habe den Effekt eingefügt. Wird natürlich nun auf dem ganzen Bild angewendet. Daher nun die Masken. Jetzt möchte ich also jeweils Masken ziehen über die Bereiche, die nicht(!) "aufgehellt" werden sollen.
Bei Maske 2 allerdings, passiert etwas komisches, wenn ich den Haken bei "Umkehren" setze, nämlich:
Probier doch einfach ein bisschen rum, anstelle hier soviel Zeit mit Screenshots posten zu verschwenden.... ich wette, es ist einfach eine andere Methode wie z.B. "Überschneiden"....... oder hast Du schon alle anderen ausprobiert?
Einmal muss ich noch fragen, da mir da ausprobieren nur bedingt hilft.
Das ist jetzt mein Ergebnis. Noch nicht überragend, siehe Maskenkanten, aber es war ja auch nur ein erster Test. Finde, das sieht für 2-Tage-After-Effects-Tutorials schon in Ordnung aus, wird natürlich im Video final anders ausgearbeitet.
Frage: Wie lasse ich da jetzt Light Rays rauskommen? Habe bei den CC Light Rays bei der Einstellung Square immer nur 4 Stück. Klar, könnte jetzt den Effekt immer wieder benutzen, aber gibt es da nicht einen anderen Weg?
das strahlen selber kannst du ja als eine art alphamaske selber kreieren (feine schwarze linien auf ein blatt von der mitte aus zeichnen, so wird die mitte dick und aussen dünn, mit knipse aufnehmen, weisse farbe keyen....)... und diese dann auf eine weisse fläche mit entsprechender "dichte" und noch eine unschärfe drauf...... kost nix, ist aber gebastel..
Du kannst die Strahlen einfach mit 'nem Fractal Noise machen...den kannste dann sogar auch animieren ;)
Einfach ne neue Farbfläche->Effekte->Rauschen und Korn->Fraktales Rauschen
Dann Kontrast hoch, Helligkeit bisschen runter, Gleichförmiges Skalieren aus, so auf 4000 rum in die Höhe Skalieren...
Dann kannste die Evolution noch animieren wenn du möchtest.
Anschließend noch ne Lineare Blende drauf, in deinem Falle müsste das 180 Grad gedreht sein. So mit 40 % rum blenden und noch Weiche Kante hochziehen.
Achso ja und dann halt negativ multiplizieren das Ding und ggf. maskieren wie dus brauchst ;) Vlt. dann noch ein Glow drauf legen (-> "effekte->stilisieren->leuchten).
Danke für die ausführliche Beschreibung! Werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
Ist halt immer schwierig zu wissen, wie viele Möglichkeiten man in AE eigentlich für so etwas hat, wenn man das Programm erst ein paar Tage kennt. Aber dank einer YouTube-Tutorials komme ich Tag für Tag weiter.
So, hier mal ein ganz einfacher Versuch mit den von Desmond beschriebenen Schritten.
Nicht perfekt, aber es zeigt ansatzweise, um was es geht. Da das nur ein Bild ist, an dem ich übe, soll es reichen. Im Video würde das dann ausgearbeitet, mit den vorher erarbeiteten Effekten verbunden und vielleicht auch eine Evolution erzeugt.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.