Ich bin mir jetzt nicht sicher - aber hier in der kleinen Vorschau sieht es halt so aus, als würde der zweite tennis clip schwarz beginnen bzw. ganz am Anfang zu sein.quicksilver hat geschrieben:
von daher dürfte das nicht das Problem sein oder?
Viel besser und einfacher kann man es eigtl. nicht erklären...Jörg hat geschrieben: Kürze den ersten clip am Ende, den nachfolgenden am Anfang,
Das Stichwort ist wie bereits erwähnt das "Fleisch" ;)quicksilver hat geschrieben:Ich habe nun mal wirklich vorne und hinten 2 sek abgeschnitten nun gehts?!?!?? aber warum ?!?!?!??!
Nööö, "Handles" muss es lauten.Das Stichwort ist wie bereits erwähnt das "Fleisch" ;)
HolgerH_2 hat geschrieben:Moin!quicksilver hat geschrieben:Ich habe nun mal wirklich vorne und hinten 2 sek abgeschnitten nun gehts?!?!?? aber warum ?!?!?!??!
In Deinem Screenshot ist der erste Clip mit einem kleinen grauen Dreieck am Ende und der zweite Clip mit einem Dreieck am Anfang markiert markiert. Damit zeigt Dir Edius, dass dieses Clips bis zum absolut letzten Bild bzw. vom allerersten Bild an aufgezogen sind, Du dem Programm also "kein Fleisch" für die Überblendung lässt!!! Wenn Du den Clip etwas kürzt, kann Edius dagegen den "Restbereich" für die Überblendung verwenden. Daher funktionierte es, nachdem Du ihn um zwei Sekunden gekürzt hast. Einfach auf diese Dreiecke achten, dann erkennt man, ob Überblendbereich zur Verfügung steht.
Gruß,
Holger
Hast Du unsere Beiträge gelesen oder nur überflogen ?Ich habe nun mal wirklich vorne und hinten 2 sek abgeschnitten nun gehts?!?!?? aber warum ?!?!?!??!
Immer diese Fachbegriffe lol... Ich nenne das schon seit Jahren "Fleisch" und hab es auch mal so gelernt... damit konnte ich es mir gut verbildlichen :)Bruno Peter hat geschrieben:Nööö, "Handles" muss es lauten.Das Stichwort ist wie bereits erwähnt das "Fleisch" ;)
Es geht NICHT!phronopulax hat geschrieben:ZITAT von 'gunman':
"Aber eins verstehe ich dann auch nicht: warum kann man z.B. in Magix Videodeluxe 2 Clips ineinanderschieben, egal op Fleisch oder nicht, und die Ueberblendung ist perfekt ????"
Weil Magix Videodeluxe ein Amateurprogramm ist und Amateuren ist es egal, wenn ihr Projekt durch eine Überblendung ein paar Sekunden kürzer wird. (Ich meine den Begriff Amateur nicht abwertend.)
Mein Tipp am Rande: Finger weg von den Trickblenden. Das war mal voll in Mode, wirkt heute allerdings eher unprofessionell.quicksilver hat geschrieben:Das ist ein und der selbe Clip. Habe den jetzt nur zu Darstellungszwecken genutzt. Beide sind 15 Sekunden lang. Und der Effekt dauert ja nur 2 oder 3. Und wenn ich den Effekt einzeln auf die Clips lege klappt das ja. Nur halt nicht kombiniert. Es entstehen so doppelte Übergänge und schwarze "balken" wo sonst das andere Video drin sein sollte.
Weiß halt nicht woran es liegt das es mal geht.. und mal nicht :(
Würde ich so pauschal nicht sagen, dass Trickblenden out sind, denn auch die Bumper z.B: in Fußballübertragungen sind nichts anderes (Über den Schnitt / die Blende wird eine animierte Grafik gelegt). Da wird durch den "Trick" signalisiert, dass eine neue Situation eintritt. Im Fall von Sportübertragungen ist das meist der Wechsel von Livebild zu einer Rückblende oder Zeitlupe.Mein Tipp am Rande: Finger weg von den Trickblenden. Das war mal voll in Mode, wirkt heute allerdings eher unprofessionell.
Ja hast recht. War auch viel Aufregung über mich selber. Denn mein Gefühl und Verstand haben eigentlich schon richtig gesagt, daß es nicht geht.domain hat geschrieben:Nicht ärgern, es handelt sich hier wohl um ein Missverständnis.
Es gibt verschiedene Konzepte von Überblendungen. In allen Fällen wird das Video natürlich um das Fleisch kürzer. Bei Edius und anderen aber schon vor dem Einfügen der Überblendung, wobei das Video aber auch nicht mehr länger wird, wenn sie nachträglich wieder entfernt wird oder die Entscheidung getroffen wird, ob das Ende des ersten Clips mehr in den nachfolgenden oder der zweite Clip mehr in vorhergehenden ragen soll.
Das Problem, das Quicksilver hatte war, dass nur einer der beiden Clips Fleisch hatte, womit natürlich nur dieser in den anderen überblenden kann, die Überblendung also asymmetrisch wird, was aber kein Fehler ist.
Ja...schrieb er ja auch. Aber das ändert ja nichts an der Tatsache das Fleisch vorhanden sein muss. Ob man das selber bereitstellt oder das automatisiert von Edius - ist für den Sachverhalt irrelevant.DV_Chris hat geschrieben:Zwei Anmerkungen:
Im Prinzip ist es richtig, dass im Einspurschnitt die zu überblendenden Clips Fleisch haben müssen. Man kann Edius aber auch veranlassen, ungetrimmte Clips zu überblenden. Dazu einfach den Haken in den Voreinstellungen wegklicken:
Einstellungen > Benutzereinstellungen > Anwendung > Timeline > Cliplänge bei Übergang/Überblendung erweitern
Der schwarze Rand wiederum kommt von der eingestellten Overscan Größe in der jeweiligen Projekteinstellung. Standardmäßig steht der Wert auf 3%. Den Wert einfach auf 0% setzen.
Wenn der Haken nicht gesetzt ist, dann muss eben kein Fleisch vorhanden sein. Der zweite Clip rutscht dann einfach nach links.Brubaner hat geschrieben: Ja...schrieb er ja auch. Aber das ändert ja nichts an der Tatsache das Fleisch vorhanden sein muss. Ob man das selber bereitstellt oder das automatisiert von Edius - ist für den Sachverhalt irrelevant.