In Ein Personen Buden vielleicht...ffm hat geschrieben:Ist es durchaus oft
Blödsinn. Abeite mal an deinem Texterständniss - deine "Entscheidungskriterien" sind imThread beantwortet und sprechen durch die Bank weg GEGEN apple. Von Wertverlust bis Wartbarkeit/TCO etc.ffm hat geschrieben:Studiolondon,
mögliche Entscheidungskriterien habe ich genannt.
Du beziehst sämtliche Aspekte einer Investition auf die technische Ebene,
Dein Mangel an Fachwissen macht nicht aus Managern mit Fachwissen Techniker - auch wenn dir das vielleicht so vorkommt. Nochmal deutlich gesagt: Das final say kommt oft genug direkt von mir - und nicht grade erst seit letztem Jahrzehnt.ffm hat geschrieben: insofern bist du Techniker und damit für Investitionen nicht der richtige Ansprechpartner, nur ein Zulieferer auf operativer Ebene.
Wollte ich zuerst machen, aber dann machen die Folgeberträge alle keinen Sinn mehr und es wird schwer zu durchsteigen.studiolondon hat geschrieben: Kein ding, korrigiere doch einfach die falschen Aussagen in deinem post, damit die Leser nicht demselben Missverständnis aufsitzen wie du.
Wenn ich persönlich OSX wollte, würde ich mich jetzt nach einem gebrauchten Mac Pro mit Dual Board umsehen und da 2 x günstige Top Xeons der vorletzten Generation reinbauen. Die sollten ja recht günstig zu erstehen sein und von der Performance sollte das für den Preis recht OK sein.studiolondon hat geschrieben: Es gibt nur ein System - nicht mehr wie früher, als man bei den großen Mac Pros mit dual-cpu tatsächlich bessere Hardware bekam, heute ist alles zwangsweise 1 zu 1 das solo-board.
Jep,rudi hat geschrieben:Wollte ich zuerst machen, aber dann machen die Folgeberträge alle keinen Sinn mehr und es wird schwer zu durchsteigen.studiolondon hat geschrieben: Kein ding, korrigiere doch einfach die falschen Aussagen in deinem post, damit die Leser nicht demselben Missverständnis aufsitzen wie du.Wenn ich persönlich OSX wollte, würde ich mich jetzt nach einem gebrauchten Mac Pro mit Dual Board umsehen und da 2 x günstige Top Xeons der vorletzten Generation reinbauen. Die sollten ja recht günstig zu erstehen sein und von der Performance sollte das für den Preis recht OK sein.studiolondon hat geschrieben: Es gibt nur ein System - nicht mehr wie früher, als man bei den großen Mac Pros mit dual-cpu tatsächlich bessere Hardware bekam, heute ist alles zwangsweise 1 zu 1 das solo-board.
Dann würde ich noch 2 GPUs reinsetzen, die das Netzteil hergibt und würde mal die nächsten 2 Jahre glücklich abwarten, wie es weitergeht.
Festplatten passen ja auch noch ins Gehäuse, gut is.
Aber ich bin überhaupt nicht im Thema drin. Vielleicht gibt das Netzteil keine 2 GPUs her oder Mavericks will nicht mehr mitspielen.
Dito hier - die Applikation zählt, und jahrelang war es nachrrangig ob windows, linux, osx - und als mac os eingestellt wurde, oder irix etc ist man eben zum nächsten besseren gegangen.Ich habe ja immer mal mal Macs und auch schon Hackintosh laufen und bin da ziemlich systemagnostisch. D.h. wenn ich es mir wirklich aussuchen könnte, würde ich ehrlich auf Ubuntu setzen. Da ist irgendwie alles genau da, wo ich es vermute, wenn ich was suche. Win8 habe ich mir noch gar nicht angesehen und Win7 ist schön unauffällig.
Yep - wobei die Bedienpanels dürfen ruhig wunderschön sein - baselights blackboard und auch davincis konsolen (inkl fremdanbieter) sind feine sachen.Überhaupt will ich von einem Betriebssystem eigentlich nach Möglichkeit so wenig wie möglich mitbekommen ;) Drum ist es mir auch sowas von egal. Und noch schöner als einen kleinen Rechner finde ich einen Rechner, der lautlos im Nebenraum steht und komplett unsichtbar ist.
r
Naja, ~20-40% mehr Leistung als ein Mid 2010 Rechner finde ich nicht berauschend. Schon gar nicht wenn man die Einschränkungen bezüglich Erweiterungen (z.B.: max. 1TB HD!) und den Preis bedenkt.
Sehe ich auch so - wenn da nicht das unterirdisch schlechte preisleistungsverhältnis wäre (das der 2011er 12 core günstiger war als der heutige 6 core ist schon ein treppenwitz) und apple den mac pro eingestellt und durch einen cube2 namens "mac pro" ersetzt hat.rudi hat geschrieben: Aber wer eben keine Spielfilme produziert, sondern sich auf kleine 10 Minuten Projekte/Imagefilme etc. spezialisiert hat und externen Speicher nur als Backup braucht der könnte sich vielleicht am MacPro schon wohlfühlen..
Nein, da irrst du - die 2011er Tahitis mit 6GB kosten ~480€ pro Karte.Die 2xD700 sind ja eher wegen den 2x6GB bemerkenswert, die DaVinci für 4K heute voraussetzt. Die bekomme ich am PC/Linux gerade auch nicht unter 1700 Euro (2x Titan). Und die Perfomance liegt wahrscheinlich nicht nennenswert unter der Nvidia Lösung.
.Ich denke einfach, dass jemand, der heute ca. 4.000 Euro für Workstation ausgeben will, vielleicht auch mit nem Mac Pro glücklich werden kann. Dass er nicht erweiterbar ist, dürfte jedem klar sein, der sich mit der Materie befasst
Klar - bloß für die langjährig auch macs nutzenden Kunden wie unsereins ist es natürlich schade, das apple jetzt nach dem einstellen von xserve und dem aufgeben des servermarkts, dem einstellen von xsan und dem ausstieg aus dem NAS markt nun auch noch den performance & workstation bereich verlässt. Wenn sie den als cube2 vorgestellt hätten UND einen richtigen mac pro im sortiment behälten hätten wäre es ja alles harmlos - aber so ist es defacto das ende von apple hardware für anspruchsvolle & topleistung benötigende Kunden. Und dazu noch die debil überteurten preise. 3500€ aufpreis für einen 2000€ cpu wert - den man in jedem laden kaufen kann. Bin gespannt wie apple sich dagegen absichert, das die kunden die cpu einfach selber tauschen.Aber es gibt ja auch Leute (ich nicht), die ein System kaufen und einfach unverändert 3 Jahre laufen lassen.
jeder wie er will...
Völliger Blödsinn - die besten Apllikationen und Softwares laufen schon seit vielen Jahren nur noch unter Windows & linux.Bergspetzl hat geschrieben:Trotzdem sieht man noch sehr oft ein "Entsetzen" in den Augen junger Kreativer, wenn sie nur mit der Idee konfrontiert werden, dass sie Jobbedingt auf Windows umsteigen (werden).
Na der war gut - einer der Gründe für unseren Ausstieg aus Apple waren die zahlreichen fehlenden Funktionen & akuelle Normen in FCP, nebst dem beenden von für teamwork zwingend notwendiger metasoftware (wie einst bei apple das eingestellte fcp server). FCP war eine interessante Nische neben den klassischen Arbeitstieren (bspw AVID), den kreativen Supersystemen (wie bspw flame premium, mystika usw) die vor allem einen vorteil hatte: sie war billig und für die basics ausreichend.Es gibt eine ganze Generation Cutter und Kreativer, die nicht richtig wahrhaben wollen, dass FCP7 "steht", da es top ausgereift ist und die Mac's mit HD klarkommen.
Während 4k standard auf windows & linux ist - seit letztem Jahrzehnt. Herrje, systeme wie clipster machen seit ~2005-2007 unkomprimiertes 4K multichannel mit zusätzlichen clients im netzwerk...4K ist realistisch für den Mainstream User erst Thema bei der nächsten Generation Mac's. Iss so, wenn man ehrlich is. Dann wirds vllt. auch einen entsprechenden Mac geben. Der jetzt ist HD-Tauglich und kann in 4k schnuppern. Wie es der Markt gerade tut.
Linux nicht vergessen bitte. Windows & linux haben osx inzwischen in so vielen bereichen die nase so deutlich vorraus, das es schon traurig ist...Bitte. Und warum jetzt bitte Windows, hää?
In deiner merkwürdigen Welt scheint fundierte Kritik an Apple nur von Nerds & "Apple-bashern" möglich zu sein. Das ist -sorry- schon recht religiös verdreht.Das ist bitter, wenn sie alle in das Boot müssen, von dem sie eingentlich nur wussten: zum Glück sitze ich da nicht rum, denn während die Nerds Dümpeln und Benchmarken erledige ich einfach meine Arbeit und hab Ruhe.
Wer sich unseriös über Produkte auslässt muss sich nicht wundern, wenn ihn die Realität irgendwann einholt.DV_Chris hat geschrieben:Ich empfinde den studiolondon als Bereicherung. Wohingegen solch' Apple lastigen Trolle wie vfxhansi oder TrueDex Diskussionen eigentlich immer mutwillig zerstören, wenn man an Ihren Götzen kratzt.
Du bist wohl der Flügelmann von studiolondon, das wird noch richtig romantisch.DV_Chris hat geschrieben:Ffm, wenn Du als Beschaffungskriterium für PostPro Suiten Design anführst, dann ist das fast schon wieder lustig.
Code: Alles auswählen
Völliger Blödsinn - die besten Apllikationen und Softwares laufen schon seit vielen Jahren nur noch unter Windows & linux.
Wer so was schreibt hat schlicht realitätsverlust.
Ich meine damit auch nicht den "normal Windows User", ich dachte damit sind wir uns einig, sondern branchenaffines Publikum.In deiner merkwürdigen Welt scheint fundierte Kritik an Apple nur von Nerds & "Apple-bashern" möglich zu sein. Das ist -sorry- schon recht religiös verdreht.
Tatsächlich sind grade die einstigen professionellen Apple-kunden (wie wir bspw) scharfe Kritiker - die windows-user, und das sind über 90% aller computernutzer interessiert das nicht die Bohne.