Hallo Eisi,
Zitat:
"...schon wieder so ein Movie Maker Idiot..."
Zitat ende.
Also, hier wird dich niemand als "Idiot" titulieren, nur weil du Movie Maker nutzt, alles klar ? :) Doch nun zu deinem Problem, welches bekannt ist:
Wenn du als mp4 das ganze rausgibst muss das Audio in "aac" konvertiert werden, damit die MP4-Spezifikation erfüllt wird, und genau da liegt der Hase im Pfeffer: Es fehlt der entsprechende Encoder, der ist in Movie Maker nicht enthalten. Hast du das ganze mal probiert als "wmv" rauszugeben, dem nativen Format von Movie Maker ? Movie Maker kann "aac" nur decodieren, NICHT Encodieren, das macht nur das zusätzliche "Media Pack" von Microsoft, extra entwickelt für Windows und Media Center Versionen.
Codec Packs: Ja, das war ein Fehler, ein großer Fehler und du solltest sehen, das du das wieder los wirst.
Hier ein paar Gründe:
1.: Die Packs sind nie aktuell und ersetzen funktionsfähige bereits vorhandene Codecs, was ein System schwer ins trudeln bringt.
2.: Es befinden sich einige "gecrackte" Codecs darunter und somit machst du dich strafbar.
3.: Nicht selten werden deswegen gerne Viren, Würmer und Trojaner in solche Packs reingesteckt, da nutzt auch die Firewall und Scanner nichts.
4.: Einige Codecs gehen alleine Online um "Nachschlag" herunterzuladen und zu Installieren.
5.: Kein Codec Pack hält was es verspricht. Hast du ein 64 Bit System und installierst ein Pack mit 32 Bit Codecs, dann sitzt du schnell auf einer Zeitbombe.
6.: Die Install Routinen für die Codecs sind schlecht geschrieben, weil eben kein Original sondern zusammen gefrickelt, was bisher nie richtig funktioniert hat.
Ich konnte noch weiter Gründe angeben, aber die reichen wohl auch, oder ? Windows Systeme sind von bestimmten Codecs abhängig, damit die Vorschau zuverlässig funktioniert. Bestes Beispiel: DivX ! Installiert man DivX geht auf einmal die Vorschau für Video nicht mehr weil DivX alles an sich reißt und somit die anderen Codecs für die entsprechenden Farbräume außer Kraft setzt.
Deinstalliert man DivX funktioniert auf einmal alles wieder, jedoch nur (!) wenn man den Dekoder Filter (divxdec.ax) vor der de-installation manuell abmeldet (Kommandozeile (cmd): regsvr32 divxdec.ax /u), sonst bleibt er dem System erhalten. Du siehst, da gibt es eine Menge Fallen und nicht umsonst sollte man Packs definitiv meiden ! Mit "XviD", ebenfalls ein Codec wie "DivX", bestehen keine Probleme oder Einschränkungen ;)
Weitere Abhilfe zu deinem Problem: VideoPad !
Hier der Link zum Hersteller:
http://www.nchsoftware.com/videopad/de/index.html
VideoPad verarbeitet MP4 ohne Probleme und bringt alle nötigen Codecs mit, OHNE (!) diese im gesamten System zu Installieren, lediglich VideoPad nutzt diese ;) Es braucht nicht viel Platz, ist schnell erlernt und Intuitiv zu bedienen. Wenn du die kostenlose Version nach 15 Tagen Probe weiter nutzen möchtest, dann einfach auf "Software - Deinstallieren" gehen, "VidepPad" auswählen und unten "Kostenlose Basic Version freischalten" aktivieren, das war's und schon kannst du VideoPad solange du nutzen wie du willst.
Einzige Einschränkung: Der Export für einige Formate (3gp, mp4 und einige andere Formate) gehen dann nicht mehr, avi, wmv bleiben erhalten. Das gleiche geht bei "WavePad", ein Wave Editor der viele Formate verarbeiten kann:
http://www.nch.com.au/software/de/soundrec.html
Noch ein Hinweis: Manche Plugins werden beim Aufruf von der Internetseite nachinstalliert, kostenlos, nichts großes, sind um die 150-600 kb (KiloByte !)
Ich hoffe das hat dir etwas weitergeholfen :)
Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn