Gemischt Forum



Weste für Glidecam Kaufberatung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Daniel B.
Beiträge: 68

Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Daniel B. »

Hallo Leute,
Habe eine Glidecam HD 2000 worauf ich eine Canon XF100 mit Fisheye habe.
Wenn man kurze Strecken filmt ging das bis jetzt auch ohne Weste. Allerdings kam es auch schon vor das ich Aufnahmen verwackelt habe weil ich die Glidecam nicht mehr tragen konnte.

Nun habe ich mehrere Westen gefunden die Preislich auch in meinem Rahmen liegen.



http://shop.equiprent.de/Steadycam-Syst ... m::28.html

https://www.photoproshop.com/product_in ... ts_id/1647

Wichtig wäre auch noch zu sagen das ich die Glidecam immer mit der linken Hand gehalten habe und mit der rechten stabilisiert bzw geschwenkt habe.

Vielleicht hat ja irgendwer eine Weste und kann mir sagen welche ihr nehmen würdet.
Viele Grüße und hoffe es kann mir einer bei meiner Entscheidung zum Kauf helfen.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo,

ich habe die Weste von Equiprent (Kauf 2012) mit der Glidecam HD2000 im Einsatz und war immer mit dein Ergebnissen zufrieden. Leider verwende ich das gute Teil zu selten und werde es verkaufen. Wenn du Interesse hast: wilfried.krenn(ät)gmail.com



Coburn
Beiträge: 337

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Coburn »

Also die Weste mit nur einem Arm kannst vergessen, es seid denn du läufst nicht viel. Es gibt die eine Weste mit 2 Federärmen für 399€

http://www.ebay.de/itm/Profi-Steadycam- ... 3f21e71638

Die Weste ansich ist nicht schlecht verarbeitet, sitzt gut und kann für dick und dünn eingestellt werden.
Der Arm läuft sauber. Bis auf die Einstellung für die Höhe des Auslegers. Bei hochwertigen Westen kann per Drehrad sehr schnell die Höhe angepasst werden. Was hilft wenn man über die Schulter filmt, oder von einem tiefen Winkel.
Bei diesem Model schraubt man ewig und sieht kaum ein Resultat.
Ansonsten tut sie ihren Dienst. Ich bereue nur das ich nicht die Weste mit 2 Armen gekauft hab, die wirklich gewünschte weiche Bewegungen bekomme ich damit nicht hin, wenn ich gehe. Erfordert aber auch Training.

Ich hatte noch keine Weste über 2000€ ausprobiert, aber ich denke die Federn sind dort weicher und besser angepasst, und generell das System solider, was am Ende bessere Ergebnisse einbringt.
Aber für den Anfang ist die 400€ Option eine gute Alternative.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von le.sas »

Ist natürlich keine Alternative zu einer richtigen Weste!!!
Sitzt unbequem, keine Reißleine, die Arme lassen sich nur schwer in der Höhe verstellen, wie mein Vorredner schon bemerkte.
Aber letztendlich ist das Ding nur dafür da, deinen Arm zu entlasten. Ein ruhigeres Bild wird man damit nicht hinbekommen, allerdings auch mit keiner Weste.
Hab dieses billig Ding auch, ist halt unbequem aber macht was es soll.
Allerdings solltest du beachten dass der Zapfen am federarm für die Aufnahme am Griff der glidecam zu dünn ist. Ich habe mir einen dickeren aus Alu cnc fräsen lassen, hat auch gleich den Vorteil dass das
ganze Ding leichter wird.

Also für den Preis auf jeden Fall ok, auch wenn man leider keine mwst absetzen kann



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Daniel B. »

Hallo Leute,
schon mal vielen Dank für die Antworten. Es ist schon richtig das ich die Weste nur brauche um den Arm zu entlassten. Meine Aufnahmen die ich mit der Glidecam so hinbekommen haben gefallen mir recht gut.

Noch eine Frage mit Prodkukten aus CHina. Ich muss dann doch noch 20% Mehrwertsteuer und Zollgebüren (wo ich nicht weiß wie viel das ist weil der Freibetrag ja nur bis 150E geht) bezahlen oder ??

Ach noch was den Arm kann man von den Westen aber auch immer umbauen oder ? Frage deshalb weil ich mit der linken Hand eben führe und mit der rechten Hand schwenke und stabilisiere.



perejules
Beiträge: 234

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von perejules »

Vorsicht, Eigenwerbung: viewtopic.php?t=111637



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Bilderspiele »

Das ist wiklich sehr günstig und sollte für die XF100 locker reichen.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von le.sas »

Ja den arm kannst du auf die andere Seite wechseln.
Musst mal gucken, die Weste wird doch auch in d angeboten oder?
MwSt gibt es in China nicht oder so, Versand ist kostenlos.
Das mit der MwSt, insofern Du sie absetzt, ist natürlich ein Argument, das ganze hier zu kaufen.

Übrigens ist es etwas anders, die cam mit der Weste zu führen, aber man checkt schnell was man anders machen muss



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Bilderspiele »

Vorsichtig vor all zu billigen Westen. Bei meiner Flycam Weste sind gleich die Nieten raus geflogen. Ich pers. würde die Steadicam Weste nehmen. Ich selbst habe ein X10.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das hätte man sich aber schon bei der Marke Flycam denken können ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 8:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46