Gemischt Forum



Weste für Glidecam Kaufberatung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Daniel B.
Beiträge: 68

Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Daniel B. »

Hallo Leute,
Habe eine Glidecam HD 2000 worauf ich eine Canon XF100 mit Fisheye habe.
Wenn man kurze Strecken filmt ging das bis jetzt auch ohne Weste. Allerdings kam es auch schon vor das ich Aufnahmen verwackelt habe weil ich die Glidecam nicht mehr tragen konnte.

Nun habe ich mehrere Westen gefunden die Preislich auch in meinem Rahmen liegen.



http://shop.equiprent.de/Steadycam-Syst ... m::28.html

https://www.photoproshop.com/product_in ... ts_id/1647

Wichtig wäre auch noch zu sagen das ich die Glidecam immer mit der linken Hand gehalten habe und mit der rechten stabilisiert bzw geschwenkt habe.

Vielleicht hat ja irgendwer eine Weste und kann mir sagen welche ihr nehmen würdet.
Viele Grüße und hoffe es kann mir einer bei meiner Entscheidung zum Kauf helfen.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo,

ich habe die Weste von Equiprent (Kauf 2012) mit der Glidecam HD2000 im Einsatz und war immer mit dein Ergebnissen zufrieden. Leider verwende ich das gute Teil zu selten und werde es verkaufen. Wenn du Interesse hast: wilfried.krenn(ät)gmail.com



Coburn
Beiträge: 337

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Coburn »

Also die Weste mit nur einem Arm kannst vergessen, es seid denn du läufst nicht viel. Es gibt die eine Weste mit 2 Federärmen für 399€

http://www.ebay.de/itm/Profi-Steadycam- ... 3f21e71638

Die Weste ansich ist nicht schlecht verarbeitet, sitzt gut und kann für dick und dünn eingestellt werden.
Der Arm läuft sauber. Bis auf die Einstellung für die Höhe des Auslegers. Bei hochwertigen Westen kann per Drehrad sehr schnell die Höhe angepasst werden. Was hilft wenn man über die Schulter filmt, oder von einem tiefen Winkel.
Bei diesem Model schraubt man ewig und sieht kaum ein Resultat.
Ansonsten tut sie ihren Dienst. Ich bereue nur das ich nicht die Weste mit 2 Armen gekauft hab, die wirklich gewünschte weiche Bewegungen bekomme ich damit nicht hin, wenn ich gehe. Erfordert aber auch Training.

Ich hatte noch keine Weste über 2000€ ausprobiert, aber ich denke die Federn sind dort weicher und besser angepasst, und generell das System solider, was am Ende bessere Ergebnisse einbringt.
Aber für den Anfang ist die 400€ Option eine gute Alternative.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von le.sas »

Ist natürlich keine Alternative zu einer richtigen Weste!!!
Sitzt unbequem, keine Reißleine, die Arme lassen sich nur schwer in der Höhe verstellen, wie mein Vorredner schon bemerkte.
Aber letztendlich ist das Ding nur dafür da, deinen Arm zu entlasten. Ein ruhigeres Bild wird man damit nicht hinbekommen, allerdings auch mit keiner Weste.
Hab dieses billig Ding auch, ist halt unbequem aber macht was es soll.
Allerdings solltest du beachten dass der Zapfen am federarm für die Aufnahme am Griff der glidecam zu dünn ist. Ich habe mir einen dickeren aus Alu cnc fräsen lassen, hat auch gleich den Vorteil dass das
ganze Ding leichter wird.

Also für den Preis auf jeden Fall ok, auch wenn man leider keine mwst absetzen kann



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Daniel B. »

Hallo Leute,
schon mal vielen Dank für die Antworten. Es ist schon richtig das ich die Weste nur brauche um den Arm zu entlassten. Meine Aufnahmen die ich mit der Glidecam so hinbekommen haben gefallen mir recht gut.

Noch eine Frage mit Prodkukten aus CHina. Ich muss dann doch noch 20% Mehrwertsteuer und Zollgebüren (wo ich nicht weiß wie viel das ist weil der Freibetrag ja nur bis 150E geht) bezahlen oder ??

Ach noch was den Arm kann man von den Westen aber auch immer umbauen oder ? Frage deshalb weil ich mit der linken Hand eben führe und mit der rechten Hand schwenke und stabilisiere.



perejules
Beiträge: 234

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von perejules »

Vorsicht, Eigenwerbung: viewtopic.php?t=111637



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Bilderspiele »

Das ist wiklich sehr günstig und sollte für die XF100 locker reichen.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von le.sas »

Ja den arm kannst du auf die andere Seite wechseln.
Musst mal gucken, die Weste wird doch auch in d angeboten oder?
MwSt gibt es in China nicht oder so, Versand ist kostenlos.
Das mit der MwSt, insofern Du sie absetzt, ist natürlich ein Argument, das ganze hier zu kaufen.

Übrigens ist es etwas anders, die cam mit der Weste zu führen, aber man checkt schnell was man anders machen muss



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Bilderspiele »

Vorsichtig vor all zu billigen Westen. Bei meiner Flycam Weste sind gleich die Nieten raus geflogen. Ich pers. würde die Steadicam Weste nehmen. Ich selbst habe ein X10.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das hätte man sich aber schon bei der Marke Flycam denken können ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Jott - Mo 10:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von Darth Schneider - Mo 9:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11