Tarazoe
Beiträge: 36

Welche Camcorder Eigenschaften sind wichtig für guten Key Greenscreen ?

Beitrag von Tarazoe »

Hallo Liebe Kamera Experten,

ich arbeite an einem Projekt, das vorwiegend vor dem Geenscreen gedreht wird. Für dieses Projekt möchte ich mir nun einen Profi Camcorder kaufen. Leider finde ich auch nach langen Recherchen im Internet keine genauen Infos, welche Merkmale ein Camcorder für einen guten Key haben sollte. Da ich auf dem Gebiet leider noch kein Experte bin, möchte ich Euch bitten, mir bei dieser Frage zu helfen :-)

- Welche Funktionen und Merkmale sind bei einem Profi Camcorder zu beachten um ein gutes Ergebnis zu erzielen ?

Ich freue mich sehr über Eure Hilfe, und Andere die auf dem Gebiet etwas lernen möchten sicher auch.

Vielen Dank schon einmal :-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Welche Camcorder Eigenschaften sind wichtig für guten Key Greenscreen ?

Beitrag von srone »

eine gute farbunterabtastung, 4:2:2 wäre hier gegenüber 4:2:0 im vorteil.

lg

srone
ten thousand posts later...



Tarazoe
Beiträge: 36

Re: Welche Camcorder Eigenschaften sind wichtig für guten Key Greenscreen ?

Beitrag von Tarazoe »

Vielen Dank für Deine Antwort Srone. Dein Tipp ist auf jeden Fall schonmal hilfreich für mich :-) Kennst Du noch andere wichtige Eigenschaten die der Camcorder haben sollte ? Wie wichtig ist zum Beispiel die Bitrate, der Typ des Sensors usw ?



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Welche Camcorder Eigenschaften sind wichtig für guten Key Greenscreen ?

Beitrag von studiolondon »

srone hat geschrieben:eine gute farbunterabtastung, 4:2:2 wäre hier gegenüber 4:2:0 im vorteil.

lg

srone
Um genau zu sein: Man nimmt für keying

- idealerweise 4:4:4.
4:2:2 & 4:2:0 mit ihren 50% bzw 75% reduzierten chromaauflösungen sind für keying immanent schlechter.

- idealerweise HÖHERE Auflösung als das Ziel/Master.
klassisch 4k quelle zu 2k oder 1080p master & background, oder 5k+ für 4K master - wenn zwecks transparenz & sauberen kanten bspw. 1 pixel transparenz auf bspw. feines blondes haar soll, kann so erheblich besser verblendet werden.

- idealerweise 10bit.
Desto genauer die farbwerte greifbar sind, desto sauberer der key.

- möglichst HOHE schärfentiefe, also insbesondere bei 35mm blende zu und brennweite kurz.
unschärfe ist der natürliche feind des sauberen keys.

ideal für greenscreen-studio keying sind alle 4K+ 4:4:4 10bit+ RGB Kameras, also alle Reds und die Sony F65.
Dann folgen mit grossem abstand die ganzen ~2k+ raw-kameras, wie blackmagic & arris alexa und zuletzt die ganzen 4:2:2/4:2:0 h264 kameras.

Bei Bayer-Cmos kameras zudem natürlich green und nicht bluescreen.



nachtbar
Beiträge: 6

Re: Welche Camcorder Eigenschaften sind wichtig für guten Key Greenscreen ?

Beitrag von nachtbar »

Frage!

Und was nimmt der Normal-selber-finanzier?
Was ist gut in 10 bit und max. 1000 ,- euro?

Danke!
<?>



hd2010
Beiträge: 166

Re: Welche Camcorder Eigenschaften sind wichtig für guten Key Greenscreen ?

Beitrag von hd2010 »

Hehe :) du fragtest nach Profi Camcorder. Und die Antworten bezogen sich eben nun mal auf einen Profi Camcorder. Für 1000 Euro????? Warum mietest du dir nicht die F65 o.Ä. für dieses Projekt?



Tarazoe
Beiträge: 36

Re: Welche Camcorder Eigenschaften sind wichtig für guten Key Greenscreen ?

Beitrag von Tarazoe »

Hallo Studiolondon,

vielen dank für Deine ausführliche Antwort, das hilft mir weiter, vor allem der Tipp wegen dem Key :-)

Ich suche nach einem ProfiCamcorde aber ich hatte mir bei den Ausgaben für den Camcorder c.a 3.000 vorgstellt. Ein Preis von 5.000 währe auch noch machbar, doch für mehr reicht mein Buget leider nicht.
Ich kenne mich wie gesagt leider noch nicht so gut mit Camcordern aus und dachte, dass ich für diesen Peris eine Profikamera bekommen kann. Mein Projekt wird voraussichtlich nur im Internet gezeigt, es sollte aber eben professionell werden.


Es würde mich freuen, wenn du mir sagen könntest, ob es auch im Perisbereich von 3.000 Camcorder giebt, die hierfür geeignet sind, oder sollte ich mir ein noch teureres Gerät leihen ? Da ich mir gerade eine Selbstständigkeit aufbaue und hierfür öfter filmen werde, dachte ich eben eigendlich daran, mir eine eigene Cam zu kaufen.

Danke schonmal :-)



joey23
Beiträge: 654

Re: Welche Camcorder Eigenschaften sind wichtig für guten Key Greenscreen ?

Beitrag von joey23 »

Nimm doch eine 5diii. ML drauf, RAW filmen. und gleichzietig hast du einen guten Fotoapparat. Oder eine Black Magic. Da haste dann aber keine Knipse.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Jott
Beiträge: 22895

Re: Welche Camcorder Eigenschaften sind wichtig für guten Key Greenscreen ?

Beitrag von Jott »

Licht ist mindestens genauso wichtig wie die Kamera. Ein dicker Kostenfaktor, im Zweifel dicker als die Kamera. Nicht vergessen beim Rechnen!

Ich würde in der günstigen Kameraklasse mal die Z100 andenken - 4:2:2 in 4K in normaler Camcorderform gibt's m.W. nicht billiger und sollte eigentlich Freude machen beim Keyen. Und ja, wieso nicht mieten? Dann vergisst man wenigstens nicht, die Technikposten korrekt weiter zu berechnen! :-)



Tarazoe
Beiträge: 36

Re: Welche Camcorder Eigenschaften sind wichtig für guten Key Greenscreen ?

Beitrag von Tarazoe »

Super, vielen Dank für Eure Antworten.

Das mit der Black Magic oder der 5D ist eine geniale Idee, habe mich mal darüber informiert. Ich wusset ehrlichgesagt nicht, dass man mit Cameras in diesem Preissegment RAW aufnehmen kann, wirklich klasse. Jetzt überlege ich nurnoch welche der Beiden besser geeigent ist. Das mit dem Licht stimmt natürlich, aber das es so wichtig ist wie der Camcorder ist eine interessante Info.

RAW ist ein Traum fürs Chroma Key, möchte jetzt auf jeden Fall nurnoch RAW aufnehmen. Weis jemand von Euch ob RAW Aufnahmen auch mit anderen Modellen über die Direktverbindung zum PC möglich währen ? Wenn ja, gibt es Eigenschaften die der camcorder haben soll um gutes RAW zu liefern?

Nochmals vielen Dank, ihr habt mir schon sehr geholfen :)



Tarazoe
Beiträge: 36

Re: Welche Camcorder Eigenschaften sind wichtig für guten Key Greenscreen ?

Beitrag von Tarazoe »

Ich möchte hier nur noch meinen Beitrag verfollständigen, für alle die auch nach der gegeigneten Cam suchen.

Ich werde mir jetzt die Black Magic Cinema Camera kaufen, da ich dank Eurer Hilfe herausgefunden haben, dass diese Cam die meiner Meinung nach beste für diesen Zewck ist, da sie RAW in 2,5 K aufzeichnet und man so wunderbar Keyen kann. Die Black Magic Cinema ist genau die Cam, nach der ich gesucht habe und ich denke, ich kann jedem Kamerasuchenden empflehen, sich über sie zu informieren :-) Echt ein Traum.

Für alle die schon 4 K wollen giebts die Cam jetzt auch mit 4K und bald mit 8K.

Liebe Grüße,

Tarazoe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 13:02
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von rudi - Mo 12:26
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42