cragem hat geschrieben:… Was sind denn die alternativen zu iMovie ? …
In Ergänzung zu dem, was Axel schon schrub:
iMovie + FCPX sind eigentlich
alternativlos! :)
Denn das Bedienkonzept gibt es (bis jetzt) ausschließlich bei diesen beiden Apple-Produkten.
Versuche schon seit längerem einem gelernten Pinnacle-User FCPX nahezubringen - fast aussichtslos! Keine timeline, keine Spuren, keine Ordner - er verzweifelt.- Und ich dreh' durch, wenn ich sehe, wie er FCPX 'vergewaltigt' und seine gewohnte Abläufe 'nachbaut' (Stichwort compound-clips als Spur-Ersatz).-
Wenn es nur um 'Zusammenhacken' von verwaisten mts geht, gibt es im appStore allerlei; holst Du Dir bei Panasonic die AVCCAM-Importer Erweiterung, kannst Du sogar mit Streamclip oder QuicktimePro schneiden.-
Wenn Du Dich auf das neue Bedienkonzept von iMovie/FCPX einlassen möchtest, dann a) was Axel sagt, und b) zum 'konvertieren' entweder ClipWrap oder das nicht so fähige, dafür umsoooonst Rewrap2m4v .... oder Adapter (wobei das bei mir irgendwie Murcks baut).-