News-Kommentare Forum



Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
hiro.protagonist
Beiträge: 7

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von hiro.protagonist »

Thunderblade hat geschrieben:Belichten zwischen Foto und Kinokamera ist grundsätzlich anders.
D.h. man könnte also sagen:

1.) Belichtungszeit historisch wg. rotierender Spiegelblende und andererseits der idealen Bewegtbilddarstellung festgelegt

2.) Die Empfindlichkeit wird durch den optimalen Arbeitsbereich des Sensors bestimmt

3.) Blende wird durch Schärfentiefe bestimmt

Also kann ich die Belichtung quasi nur noch über Graufilter oder mehr Licht steuern. Da bin ich ja froh, dass ich beim Fotografieren ein bißchen mehr Spielraum habe ... ;)

Vielen Dank noch einmal für alle Infos.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von Thunderblade »

1.) Belichtungszeit historisch wg. rotierender Spiegelblende und andererseits der idealen Bewegtbilddarstellung festgelegt
Und wegen der Frequenz des Stromnetzes (sonst flackern Pracitcals im Bild wie Leuchtstoffröhren etc.).

Und der Frequenz des Filmlichts (HMI-Licht Vorschalter Frequenz etc.).


Aber ansonsten trifft deine Zusammenfassung es auf den Punkt. ;-)
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



hiro.protagonist
Beiträge: 7

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von hiro.protagonist »

Jott hat geschrieben:"Das heisst, auch die Profis nutzen nicht immer RAW?"

Korrekt. Warum sollten sie, wenn zum Beispiel Speed/Workflow-Vorteile wichtiger sind?
Ich hätte gedacht, dass ich mit RAW schneller drehen kann, weil ich dann z.B. Dinge wie den Weissabgleich und das Colormapping später machen kann. Und ich bin nicht festgelegt auf die Einstellungen, die ich zum Zeitpunkt der Aufnahme gewählt hatte ...
Warum sollte man nur mit einer Raw-fähigen Kamera professionell arbeiten können?
Oh, das hatte ich so nicht gemeint. Ich hatte nur gedacht, das ein RAW-Workflow schneller und sicherer ist ...

Und "Need for Speed" soll doch ein Hollywood-Blockbuster werden, da hätte ich gedacht, gäbe es nicht so viele Einschränkungen ... vor dem Film mal alle Kameras am Markt evaluieren dürfen ... das kann sich nicht jede Produktion leisten, oder? ... ;)
Der Trick ist, einschätzen zu können, ab wann Raw sinnvoll ist, und wann es nur zusätzliche Zeit und Kosten ohne erkennbaren Benefit verursacht.
Okay, so geht es mir beim Fotografieren auch häufiger, wie ich schon beschrieben hatte.

Danke für die Hinweise.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von Valentino »

RAW ist eher langsamer und nicht schneller.
Alleine was wir schon für Zeit wegen dem Blackshading der Red One vergeudet haben ;-)

Scherz beiseite, so Sachen wie Farbtemperatur/Tint und ASA/ISO macht man grob vor Ort für den Vorschaumonitor. Mehr Einstellungen gibt es bei der Alexa auch nicht. Nur mit CDL oder LUT für den Monitor-Out kann man über diverse Looks erstellen, aufgezeichnet wird aber weiter in Log-C.
Die Alexa hat auch eine AWB Funktion, aber mit einem Verktorscope und der Graukarte wird es meist genauer.
Manchmal wird mit der Farbtemperatur auch schon etwas der Look vorbestimmt.
Hier kannste im Menü der Alexa herum spielen:
http://www.arri.com/camera/digital_came ... tor/alexa/

Im Log-C Bild sind dazu die Farbpegel so schwach, das man noch genug Spielraum in der Postproduktion hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 20:33
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 19:37
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58