News-Kommentare Forum



Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
hiro.protagonist
Beiträge: 7

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von hiro.protagonist »

Thunderblade hat geschrieben:Belichten zwischen Foto und Kinokamera ist grundsätzlich anders.
D.h. man könnte also sagen:

1.) Belichtungszeit historisch wg. rotierender Spiegelblende und andererseits der idealen Bewegtbilddarstellung festgelegt

2.) Die Empfindlichkeit wird durch den optimalen Arbeitsbereich des Sensors bestimmt

3.) Blende wird durch Schärfentiefe bestimmt

Also kann ich die Belichtung quasi nur noch über Graufilter oder mehr Licht steuern. Da bin ich ja froh, dass ich beim Fotografieren ein bißchen mehr Spielraum habe ... ;)

Vielen Dank noch einmal für alle Infos.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von Thunderblade »

1.) Belichtungszeit historisch wg. rotierender Spiegelblende und andererseits der idealen Bewegtbilddarstellung festgelegt
Und wegen der Frequenz des Stromnetzes (sonst flackern Pracitcals im Bild wie Leuchtstoffröhren etc.).

Und der Frequenz des Filmlichts (HMI-Licht Vorschalter Frequenz etc.).


Aber ansonsten trifft deine Zusammenfassung es auf den Punkt. ;-)
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



hiro.protagonist
Beiträge: 7

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von hiro.protagonist »

Jott hat geschrieben:"Das heisst, auch die Profis nutzen nicht immer RAW?"

Korrekt. Warum sollten sie, wenn zum Beispiel Speed/Workflow-Vorteile wichtiger sind?
Ich hätte gedacht, dass ich mit RAW schneller drehen kann, weil ich dann z.B. Dinge wie den Weissabgleich und das Colormapping später machen kann. Und ich bin nicht festgelegt auf die Einstellungen, die ich zum Zeitpunkt der Aufnahme gewählt hatte ...
Warum sollte man nur mit einer Raw-fähigen Kamera professionell arbeiten können?
Oh, das hatte ich so nicht gemeint. Ich hatte nur gedacht, das ein RAW-Workflow schneller und sicherer ist ...

Und "Need for Speed" soll doch ein Hollywood-Blockbuster werden, da hätte ich gedacht, gäbe es nicht so viele Einschränkungen ... vor dem Film mal alle Kameras am Markt evaluieren dürfen ... das kann sich nicht jede Produktion leisten, oder? ... ;)
Der Trick ist, einschätzen zu können, ab wann Raw sinnvoll ist, und wann es nur zusätzliche Zeit und Kosten ohne erkennbaren Benefit verursacht.
Okay, so geht es mir beim Fotografieren auch häufiger, wie ich schon beschrieben hatte.

Danke für die Hinweise.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von Valentino »

RAW ist eher langsamer und nicht schneller.
Alleine was wir schon für Zeit wegen dem Blackshading der Red One vergeudet haben ;-)

Scherz beiseite, so Sachen wie Farbtemperatur/Tint und ASA/ISO macht man grob vor Ort für den Vorschaumonitor. Mehr Einstellungen gibt es bei der Alexa auch nicht. Nur mit CDL oder LUT für den Monitor-Out kann man über diverse Looks erstellen, aufgezeichnet wird aber weiter in Log-C.
Die Alexa hat auch eine AWB Funktion, aber mit einem Verktorscope und der Graukarte wird es meist genauer.
Manchmal wird mit der Farbtemperatur auch schon etwas der Look vorbestimmt.
Hier kannste im Menü der Alexa herum spielen:
http://www.arri.com/camera/digital_came ... tor/alexa/

Im Log-C Bild sind dazu die Farbpegel so schwach, das man noch genug Spielraum in der Postproduktion hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00