News-Kommentare Forum



Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
hiro.protagonist
Beiträge: 7

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von hiro.protagonist »

Thunderblade hat geschrieben:Belichten zwischen Foto und Kinokamera ist grundsätzlich anders.
D.h. man könnte also sagen:

1.) Belichtungszeit historisch wg. rotierender Spiegelblende und andererseits der idealen Bewegtbilddarstellung festgelegt

2.) Die Empfindlichkeit wird durch den optimalen Arbeitsbereich des Sensors bestimmt

3.) Blende wird durch Schärfentiefe bestimmt

Also kann ich die Belichtung quasi nur noch über Graufilter oder mehr Licht steuern. Da bin ich ja froh, dass ich beim Fotografieren ein bißchen mehr Spielraum habe ... ;)

Vielen Dank noch einmal für alle Infos.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von Thunderblade »

1.) Belichtungszeit historisch wg. rotierender Spiegelblende und andererseits der idealen Bewegtbilddarstellung festgelegt
Und wegen der Frequenz des Stromnetzes (sonst flackern Pracitcals im Bild wie Leuchtstoffröhren etc.).

Und der Frequenz des Filmlichts (HMI-Licht Vorschalter Frequenz etc.).


Aber ansonsten trifft deine Zusammenfassung es auf den Punkt. ;-)
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



hiro.protagonist
Beiträge: 7

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von hiro.protagonist »

Jott hat geschrieben:"Das heisst, auch die Profis nutzen nicht immer RAW?"

Korrekt. Warum sollten sie, wenn zum Beispiel Speed/Workflow-Vorteile wichtiger sind?
Ich hätte gedacht, dass ich mit RAW schneller drehen kann, weil ich dann z.B. Dinge wie den Weissabgleich und das Colormapping später machen kann. Und ich bin nicht festgelegt auf die Einstellungen, die ich zum Zeitpunkt der Aufnahme gewählt hatte ...
Warum sollte man nur mit einer Raw-fähigen Kamera professionell arbeiten können?
Oh, das hatte ich so nicht gemeint. Ich hatte nur gedacht, das ein RAW-Workflow schneller und sicherer ist ...

Und "Need for Speed" soll doch ein Hollywood-Blockbuster werden, da hätte ich gedacht, gäbe es nicht so viele Einschränkungen ... vor dem Film mal alle Kameras am Markt evaluieren dürfen ... das kann sich nicht jede Produktion leisten, oder? ... ;)
Der Trick ist, einschätzen zu können, ab wann Raw sinnvoll ist, und wann es nur zusätzliche Zeit und Kosten ohne erkennbaren Benefit verursacht.
Okay, so geht es mir beim Fotografieren auch häufiger, wie ich schon beschrieben hatte.

Danke für die Hinweise.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Arri Alexa vs Canon C500 vs Red Epic

Beitrag von Valentino »

RAW ist eher langsamer und nicht schneller.
Alleine was wir schon für Zeit wegen dem Blackshading der Red One vergeudet haben ;-)

Scherz beiseite, so Sachen wie Farbtemperatur/Tint und ASA/ISO macht man grob vor Ort für den Vorschaumonitor. Mehr Einstellungen gibt es bei der Alexa auch nicht. Nur mit CDL oder LUT für den Monitor-Out kann man über diverse Looks erstellen, aufgezeichnet wird aber weiter in Log-C.
Die Alexa hat auch eine AWB Funktion, aber mit einem Verktorscope und der Graukarte wird es meist genauer.
Manchmal wird mit der Farbtemperatur auch schon etwas der Look vorbestimmt.
Hier kannste im Menü der Alexa herum spielen:
http://www.arri.com/camera/digital_came ... tor/alexa/

Im Log-C Bild sind dazu die Farbpegel so schwach, das man noch genug Spielraum in der Postproduktion hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25