Gemischt Forum



Weste für Glidecam Kaufberatung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Daniel B.
Beiträge: 68

Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Daniel B. »

Hallo Leute,
Habe eine Glidecam HD 2000 worauf ich eine Canon XF100 mit Fisheye habe.
Wenn man kurze Strecken filmt ging das bis jetzt auch ohne Weste. Allerdings kam es auch schon vor das ich Aufnahmen verwackelt habe weil ich die Glidecam nicht mehr tragen konnte.

Nun habe ich mehrere Westen gefunden die Preislich auch in meinem Rahmen liegen.



http://shop.equiprent.de/Steadycam-Syst ... m::28.html

https://www.photoproshop.com/product_in ... ts_id/1647

Wichtig wäre auch noch zu sagen das ich die Glidecam immer mit der linken Hand gehalten habe und mit der rechten stabilisiert bzw geschwenkt habe.

Vielleicht hat ja irgendwer eine Weste und kann mir sagen welche ihr nehmen würdet.
Viele Grüße und hoffe es kann mir einer bei meiner Entscheidung zum Kauf helfen.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo,

ich habe die Weste von Equiprent (Kauf 2012) mit der Glidecam HD2000 im Einsatz und war immer mit dein Ergebnissen zufrieden. Leider verwende ich das gute Teil zu selten und werde es verkaufen. Wenn du Interesse hast: wilfried.krenn(ät)gmail.com



Coburn
Beiträge: 337

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Coburn »

Also die Weste mit nur einem Arm kannst vergessen, es seid denn du läufst nicht viel. Es gibt die eine Weste mit 2 Federärmen für 399€

http://www.ebay.de/itm/Profi-Steadycam- ... 3f21e71638

Die Weste ansich ist nicht schlecht verarbeitet, sitzt gut und kann für dick und dünn eingestellt werden.
Der Arm läuft sauber. Bis auf die Einstellung für die Höhe des Auslegers. Bei hochwertigen Westen kann per Drehrad sehr schnell die Höhe angepasst werden. Was hilft wenn man über die Schulter filmt, oder von einem tiefen Winkel.
Bei diesem Model schraubt man ewig und sieht kaum ein Resultat.
Ansonsten tut sie ihren Dienst. Ich bereue nur das ich nicht die Weste mit 2 Armen gekauft hab, die wirklich gewünschte weiche Bewegungen bekomme ich damit nicht hin, wenn ich gehe. Erfordert aber auch Training.

Ich hatte noch keine Weste über 2000€ ausprobiert, aber ich denke die Federn sind dort weicher und besser angepasst, und generell das System solider, was am Ende bessere Ergebnisse einbringt.
Aber für den Anfang ist die 400€ Option eine gute Alternative.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von le.sas »

Ist natürlich keine Alternative zu einer richtigen Weste!!!
Sitzt unbequem, keine Reißleine, die Arme lassen sich nur schwer in der Höhe verstellen, wie mein Vorredner schon bemerkte.
Aber letztendlich ist das Ding nur dafür da, deinen Arm zu entlasten. Ein ruhigeres Bild wird man damit nicht hinbekommen, allerdings auch mit keiner Weste.
Hab dieses billig Ding auch, ist halt unbequem aber macht was es soll.
Allerdings solltest du beachten dass der Zapfen am federarm für die Aufnahme am Griff der glidecam zu dünn ist. Ich habe mir einen dickeren aus Alu cnc fräsen lassen, hat auch gleich den Vorteil dass das
ganze Ding leichter wird.

Also für den Preis auf jeden Fall ok, auch wenn man leider keine mwst absetzen kann



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Daniel B. »

Hallo Leute,
schon mal vielen Dank für die Antworten. Es ist schon richtig das ich die Weste nur brauche um den Arm zu entlassten. Meine Aufnahmen die ich mit der Glidecam so hinbekommen haben gefallen mir recht gut.

Noch eine Frage mit Prodkukten aus CHina. Ich muss dann doch noch 20% Mehrwertsteuer und Zollgebüren (wo ich nicht weiß wie viel das ist weil der Freibetrag ja nur bis 150E geht) bezahlen oder ??

Ach noch was den Arm kann man von den Westen aber auch immer umbauen oder ? Frage deshalb weil ich mit der linken Hand eben führe und mit der rechten Hand schwenke und stabilisiere.



perejules
Beiträge: 234

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von perejules »

Vorsicht, Eigenwerbung: viewtopic.php?t=111637



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Bilderspiele »

Das ist wiklich sehr günstig und sollte für die XF100 locker reichen.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von le.sas »

Ja den arm kannst du auf die andere Seite wechseln.
Musst mal gucken, die Weste wird doch auch in d angeboten oder?
MwSt gibt es in China nicht oder so, Versand ist kostenlos.
Das mit der MwSt, insofern Du sie absetzt, ist natürlich ein Argument, das ganze hier zu kaufen.

Übrigens ist es etwas anders, die cam mit der Weste zu führen, aber man checkt schnell was man anders machen muss



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von Bilderspiele »

Vorsichtig vor all zu billigen Westen. Bei meiner Flycam Weste sind gleich die Nieten raus geflogen. Ich pers. würde die Steadicam Weste nehmen. Ich selbst habe ein X10.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Weste für Glidecam Kaufberatung

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das hätte man sich aber schon bei der Marke Flycam denken können ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27