slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat



Adam
Beiträge: 1112

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von Adam »

Meine Trefferquote lag nach 25 Bildern bei 81%.
Allerdings habe ich mich nicht mit der Tiefenschärfe aufgehalten, sondern nach der Bildkomposition entschieden. (+ Art der Barbeitung, Dynamic Range, Rauschen, Subjekt bzw. Ort des Photos...)
Ist aber dennoch wahrscheilich Zufall.

Jedenfalls ein nettes Spiel für ein paar Minuten.



mnn
Beiträge: 20

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von mnn »

na ich lag auch bei ca. bei 80% nach 20 Bildern, habe in erster Linie nach Rauschen, Dynamik und Schärfe geschaut, bei den meisten bei denen ich daneben lag war ich sehr unsicher für was ich mich entscheiden soll, allerdings waren auch ein paar echte Überraschungen dabei...



freezer
Beiträge: 3613

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von freezer »

Bei 50 Bildern lag ich bei 32 Richtigen - 64%.

Am schwierigsten fand ich die Unterscheidung zwischen Four-Thirds und APS-C bzw. APS-C und Full-Frame. Und bei einigen Landschaftsfotos.

Insgesamt war aber Auflösung der Bilder einfach zu niedrig und kaschierte oft die Unterschiede.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



alibaba
Beiträge: 552

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von alibaba »

13 in a row
Cammaster Slash:
"the footage"



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von Tiefflieger »

Am Anfang ist es leicht in der Mitte schwieriger aufgehört habe ich bei 62% (84 out of 136).

Sie möchten bei FullFrame auf die Zeichnung in Schatten und hellem Himmel hinweisen (bzw. die Farbnuancendifferenzierung, nicht zu verwechseln mit kräftigen Farben)
Mit modernen Kameras und kleinen BSI oder sonst was Sensoren und Bildelektronik kann heute ein beliebiges (ähnliches) Ergebnis erzielt werden.

Ein Bild mit Flugzeugfenster und Mond mit FullFrame war sicher bearbeitet.

Gruss Tiefflieger



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von Rick SSon »

Ich finds ziemlich bums. Kleine Sensoren koennen bei tageslicht und durch bearbeitung mit langen brennweiten aehnlich abbilden wie full frame mit kurzer brennweite und mittlerer blende. Ausserdem haengt doch die Abbildungsqualitaet auch stark vom verwendeten objektiv ab ...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von Frank B. »

Rick SSon hat geschrieben:Ich finds ziemlich bums. Kleine Sensoren koennen bei tageslicht und durch bearbeitung mit langen brennweiten aehnlich abbilden wie full frame mit kurzer brennweite und mittlerer blende. Ausserdem haengt doch die Abbildungsqualitaet auch stark vom verwendeten objektiv ab ...

Genau das ging mir auch grad so durch den Sinn. Ich persönlich habe daher auch keinen Bedarf für FF, da dort die genaue Scharfstellung mit manuellen Objektiven noch etwas schwieriger sein dürfte als mit den von mir verwendeten APS-C-Sensor-Geräten und ich mit meinen Geräten leicht auch für mich ansprechende DOF-Effekte erzeugen kann. Meine FS 100 z.B. ist so lichtstark, dass ich damit wirklich ausreichend Möglichkeiten auch mit APS-C habe, selbst wenn ich jetzt mal nicht das lichtstärkste Objektiv drauf hab.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von Rick SSon »

Frank B. hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben:Ich finds ziemlich bums. Kleine Sensoren koennen bei tageslicht und durch bearbeitung mit langen brennweiten aehnlich abbilden wie full frame mit kurzer brennweite und mittlerer blende. Ausserdem haengt doch die Abbildungsqualitaet auch stark vom verwendeten objektiv ab ...

Genau das ging mir auch grad so durch den Sinn. Ich persönlich habe daher auch keinen Bedarf für FF, da dort die genaue Scharfstellung mit manuellen Objektiven noch etwas schwieriger sein dürfte als mit den von mir verwendeten APS-C-Sensor-Geräten und ich mit meinen Geräten leicht auch für mich ansprechende DOF-Effekte erzeugen kann. Meine FS 100 z.B. ist so lichtstark, dass ich damit wirklich ausreichend Möglichkeiten auch mit APS-C habe, selbst wenn ich jetzt mal nicht das lichtstärkste Objektiv drauf hab.
Yap, fuer mich ist weitwinkel das einzige Argument fuer Full Frame. Wenn du ne Drehsituation mit wenig Platz hast, kann das Gold wert sein, statt einem Wanddurchbruch eine FF Kamera zu verwenden. Aber sonst? Am Ende bedeutet FF zumindest fuer Video auch immer, dass mn sich nen Haufen Aerger durch Line skipping und Kamerainterne Skalierung ins Bild holt, insofern man nicht vielleicht ueber einen Hack den Sensor nativ vollstaendig ausliest, oder bspw. RAW Zeitraffer produziert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:09
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» diashow - wie lange jedes bild?
von Dinaz4 - Do 0:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40