Wie konntet ihr da gut arbeiten???Im Schnitt saß er von der 1. bis zur letzten Sekunde daneben und sagte, wie "ER" es für richtig hält.
Mir scheint das Hauptproblem war hier, dass überhaupt nicht geklärt war, wer hier überhaupt Auftraggeber von wem war.silverstar777 hat geschrieben:Wir stellten letztendlich den Film fertig und "ER" präsentierte den Film den Kunden und nicht wir. Wir schickten die Rechnung an Ihn worauf er es anscheinend den Kunden weiter leitete....
Alles klar, das würde ich sagen ist ein ganz großer Fehler an der Stelle, schon weil ihr dadurch keinerlei Bestätigung, Vertrag oä. von eurem tatsächlichen Auftraggeber habt. Die können sich ja am Ende hinstellen und sagen, sie wussten von nichts oder wollten alles ganz anders haben.silverstar777 hat geschrieben:Das Problem ist aber, das noch nie ein direkter Zugang zum zahlenden Kunden vorhanden war.
Es lief immer alles über den Grafiker. Also quasi wie ein Dreieck hin und her und das stört uns enorm, weil wir mit den Entscheidungsträger sprechen wollen.
na, das wird ja anscheinend am verhalten schon klar. ich denke, da bereut jemand seine ursprüngliche berufswahl ;).silverstar777 hat geschrieben:@kundesbanzler:
Aber was letztendlich sein Hauptgedanke war, wissen wir nicht, weil warum geht man solch eine Kooperation ein?
Das kann man so auch nicht unbedingt sagen, letztlich ist es Entscheidung des Kunden. Wenn der will, dass ihr Grafiker in dem Projekt schalten und walten kann wie er möchte, dann müsst ihr euch damit abfinden, wenn ihr für diesen Kunden arbeiten wollt.silverstar777 hat geschrieben:so gesehen hat er nichts zu melden.... er stellt den kontakt her und bekommt dafür sein geld
er hat so gesehen auch nichts im schnitt und schon gleich gar nichts am set verloren sondern nur der kunde
silverstar777 hat geschrieben: .. welcher auch von mittelständige Unternehmen Aufträge bekommt.
Genau das ist der Punkt - wer ist hier eigentlich Kunde, wer ist Vertragspartner? Wer hat daher was zu sagen, wer nimmt die Sache ab, wer trägt die Verantwortung für das Ergebnis?kundesbanzler hat geschrieben:Was meiner Meinung nach keine Ermessenssache ist, dass man nicht mit jemandem in ein Auftragsverhältnis tritt, mit dem man noch nie gesprochen oder anderweitig kommunziert hat. Das geht einfach nicht!