Gemischt Forum



Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Markus

Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM

Beitrag von Markus »

Hi habe meinen Film mit Adobe Premiere Pro geschnitten, in DV Qualität exportiert und davon mit Adobe Encore 1.0.1 eine DVD erstellt. Den Film habe ich mit Encore transcodiert (VBR 2.5-7-9 kbts). Dann hab ich ein Image der ganzen DVD erstellt und mit Record Now DX auf eine DVD-R gebrannt. Auf dem DVD-Player läuft alles einwandfrei, auf dem DVD-Rom Laufwerk hat der Film kleine feine horizontale Streifen, die Qualität ist schlecht. Bei älteren Computern (500 MHz Prozessor) ist das Bild in mehrere Blöcke unterteil, es baut sich zu langsam auf, bleibt auch manchmal hängen.
Liegt das vielleicht daran, daß ich beim brennen DLA installiert habe, oder an dem UDF 1.5 Format(bei Record Now, denke ich)? Adobe Encore schreibt in UDF 2.0 (glaube ich). Soll ich einen anderen Encoder nehmen?
Freue mich sehr über schnelle Hilfe.
Vielen Dank

schmid.markus -BEI- web.de



- Udo -

Re: Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Auf dem DVD-Player läuft alles einwandfrei,


Dann ist doch alles in Ordnung. Ich würde nichts ändern.
:
: auf dem DVD-Rom Laufwerk hat der Film kleine feine horizontale Streifen

Das sind die Interlaced-Streifen, die der Softwareplayer nicht wegrechnet. Probiere mal einen anderen Player.
:
: die Qualität ist schlecht.

Wenn Du 720x576 auf 1024x768 oder mehr als Vollbild aufbläst, wird es immer schlechter als in der Originalauflösung. Kann es daran hängen?



Markus

Re: Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM

Beitrag von Markus »

Danke für die schnelle Antwort.
Zu den Playern: Der Windows Media Player spielt die DVD immer ab. Power DVD kann die DVD auf alten Rechnern nicht abspielen, auf neuen schon, aber ebenfalls in schlechter Qualität. Werde noch andere Player testen.

Welcher Player eignet sich gut dafür?
(User Above) hat geschrieben: :
: Wenn Du 720x576 auf 1024x768 oder mehr als Vollbild aufbläst, wird es immer schlechter
: als in der Originalauflösung. Kann es daran hängen?


Das hört sich gut an. Aber was kann man dagegen machen?



schmid.markus -BEI- web.de



Markus

Re: Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM

Beitrag von Markus »

Ich habe einige Zeit im I-net verbracht um das Problem mit den interlaced Streifen zu lösen. In PowerDVD 4.0 mit Update kann man diese Streifen wegrechnen lassen, auch in VideoLan client ( http://www.chip.de/downloads/c_download ... 35061.html ). Das ist schön, nur die Qualität wird dabei schlechter, und der Rechner an seine Grenzen gebracht (933MHz, 265RAM).
Aber, wieso gibt es diese interlaced Streifen, wenn ich mit Encore progressiv codiert habe? Hab ne ca. 7 Jahre alte Panasonic DV-Camera, liegt es an ihr oder wie Adobe Encore DVD codiert.

Mit TMPGenc komme ich nicht gut zurecht, da ist die Qualität bei gleichen Einstellungen wie in Encore sehr schlecht?

Welches ist denn nun eigentlich das beste Programm zum codieren, wenn ich mit Adobe Premiere Pro schneide und mit Adobe Encore DVD die DVD erstelle?

schmid.markus -BEI- web.de



grovel

Re: Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM

Beitrag von grovel »

(User Above) hat geschrieben: : Aber, wieso gibt es diese interlaced Streifen, wenn ich mit Encore progressiv codiert
: habe? Hab ne ca. 7 Jahre alte Panasonic DV-Camera, liegt es an ihr oder wie Adobe
: Encore DVD codiert.


Das hat nichts mit Encore zu tun. DV-Cameras nehmen technisch bedingt interlaced auf, das ist nicht ein Fehler sondern ein Feature. Damit sieht das Material am Fernseher astrein aus, leider nicht am Computer-Bildschirm, der Interlaced-Material nicht korrekt wiedergeben kann.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06