Gemischt Forum



Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Markus

Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM

Beitrag von Markus »

Hi habe meinen Film mit Adobe Premiere Pro geschnitten, in DV Qualität exportiert und davon mit Adobe Encore 1.0.1 eine DVD erstellt. Den Film habe ich mit Encore transcodiert (VBR 2.5-7-9 kbts). Dann hab ich ein Image der ganzen DVD erstellt und mit Record Now DX auf eine DVD-R gebrannt. Auf dem DVD-Player läuft alles einwandfrei, auf dem DVD-Rom Laufwerk hat der Film kleine feine horizontale Streifen, die Qualität ist schlecht. Bei älteren Computern (500 MHz Prozessor) ist das Bild in mehrere Blöcke unterteil, es baut sich zu langsam auf, bleibt auch manchmal hängen.
Liegt das vielleicht daran, daß ich beim brennen DLA installiert habe, oder an dem UDF 1.5 Format(bei Record Now, denke ich)? Adobe Encore schreibt in UDF 2.0 (glaube ich). Soll ich einen anderen Encoder nehmen?
Freue mich sehr über schnelle Hilfe.
Vielen Dank

schmid.markus -BEI- web.de



- Udo -

Re: Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Auf dem DVD-Player läuft alles einwandfrei,


Dann ist doch alles in Ordnung. Ich würde nichts ändern.
:
: auf dem DVD-Rom Laufwerk hat der Film kleine feine horizontale Streifen

Das sind die Interlaced-Streifen, die der Softwareplayer nicht wegrechnet. Probiere mal einen anderen Player.
:
: die Qualität ist schlecht.

Wenn Du 720x576 auf 1024x768 oder mehr als Vollbild aufbläst, wird es immer schlechter als in der Originalauflösung. Kann es daran hängen?



Markus

Re: Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM

Beitrag von Markus »

Danke für die schnelle Antwort.
Zu den Playern: Der Windows Media Player spielt die DVD immer ab. Power DVD kann die DVD auf alten Rechnern nicht abspielen, auf neuen schon, aber ebenfalls in schlechter Qualität. Werde noch andere Player testen.

Welcher Player eignet sich gut dafür?
(User Above) hat geschrieben: :
: Wenn Du 720x576 auf 1024x768 oder mehr als Vollbild aufbläst, wird es immer schlechter
: als in der Originalauflösung. Kann es daran hängen?


Das hört sich gut an. Aber was kann man dagegen machen?



schmid.markus -BEI- web.de



Markus

Re: Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM

Beitrag von Markus »

Ich habe einige Zeit im I-net verbracht um das Problem mit den interlaced Streifen zu lösen. In PowerDVD 4.0 mit Update kann man diese Streifen wegrechnen lassen, auch in VideoLan client ( http://www.chip.de/downloads/c_download ... 35061.html ). Das ist schön, nur die Qualität wird dabei schlechter, und der Rechner an seine Grenzen gebracht (933MHz, 265RAM).
Aber, wieso gibt es diese interlaced Streifen, wenn ich mit Encore progressiv codiert habe? Hab ne ca. 7 Jahre alte Panasonic DV-Camera, liegt es an ihr oder wie Adobe Encore DVD codiert.

Mit TMPGenc komme ich nicht gut zurecht, da ist die Qualität bei gleichen Einstellungen wie in Encore sehr schlecht?

Welches ist denn nun eigentlich das beste Programm zum codieren, wenn ich mit Adobe Premiere Pro schneide und mit Adobe Encore DVD die DVD erstelle?

schmid.markus -BEI- web.de



grovel

Re: Adobe Encore schlechte Qualität auf DVD-ROM

Beitrag von grovel »

(User Above) hat geschrieben: : Aber, wieso gibt es diese interlaced Streifen, wenn ich mit Encore progressiv codiert
: habe? Hab ne ca. 7 Jahre alte Panasonic DV-Camera, liegt es an ihr oder wie Adobe
: Encore DVD codiert.


Das hat nichts mit Encore zu tun. DV-Cameras nehmen technisch bedingt interlaced auf, das ist nicht ein Fehler sondern ein Feature. Damit sieht das Material am Fernseher astrein aus, leider nicht am Computer-Bildschirm, der Interlaced-Material nicht korrekt wiedergeben kann.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - So 4:59
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - So 1:49
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Jalue - Sa 23:53
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Tscheckoff - Sa 22:41
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Was schaust Du gerade?
von Saint.Manuel - Sa 22:15
» Licht how to:
von roki100 - Sa 21:52
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51