News-Kommentare Forum



Kurznews: Netflix testet 4K Online Videos



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Netflix testet 4K Online Videos

Beitrag von slashCAM »

Das Videoportal Netflix hat einige UltraHD Test-Videos in seinen Katalog aufgenommen und will in den nächsten Monaten 4K Delivery starten - mit Film und TV 4K Content. UltraHD/4K kommt ...

zur News



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurznews: Netflix testet 4K Online Videos

Beitrag von Frank Glencairn »

Mich würde die Datenrate interessieren - schätze mal, so um die 6Mbps, was natürlich nie und nimmer reicht um 4k an Bildinformation zu transportieren.

Da könnte man genauso gut einen HD Stream im TV auf 4k aufblasen und jede Menge Bandbreite und Aufwand sparen.



jackk schnaider
Beiträge: 20

Re: Kurznews: Netflix testet 4K Online Videos

Beitrag von jackk schnaider »

Pfffffff..!

Und wieder einer startet. Und stirbt, bis das Nätz der Nätze
so ausgebaut ist das es funkt.
Und des ist 365 24h 60min JEDE SEKUNDE OHNE EINEN EINZIGEN
PIXELFEHLER oder Quadrate die Video spielen oder irgend was.
Nada nix null...und das soo ich wann zum ersten mal sehen?
2978 in der Zukunft.
Und am besten steril in over 120 Frames und in Homevideoabartigen
shutter-speeds und so abgemeuchelt das es der Sau graust.
da eh keiner hinguckt-unten rennen 8 Spurige wahts-ap-pngs and
fb-how-wichtig-i-am Börsenberichte- rechts und links zappert es und blinken
duzende popups und das ganze Ding is sowieso mit einem permananten
365 24 h Uptate beschäftig-aberhauptsache der User is ein mächtig-wichtig-kompetenter-erkannes ja wischi mach mit wisch blink ( V-oll-pfosten) oder
digi-sl_A-v-[]-5.01.1001.0-imupgrdezustand_right-brain is on_reimplant_
fail_[]{[]_n-h-g-r-tg-okkaa..

ich wil doch einfach nur einen FILM sehen. is des so schwer?

und da träumen einige von einem 3ten teil zu 2001....

right:: AMEISEN haben sich inzwischen weiter entwickelt und eine RAKETE
nach Centauri Prime geschickt... aber das is off tobik
off
aff
affe
ape............................................................................



jackk schnaider
Beiträge: 20

Re: Kurznews: Netflix testet 4K Online Videos

Beitrag von jackk schnaider »

Die moderne Welt ist eine wo in alle
Körperöffungen und alle neuronalen Zonen
des delinquenten eingedrungen wird damit der
Probant ( arme sau ist ungültig weil er weiss es ja nicht)
der noch freiwilig mit tut ( darf ich ihnen die Steifel lecken
herr raichsparteiprogpagandaministermisterpresdidentobama
was haben sie für einen schönnenarsch ohhh ich pass da auch rein
und ohh es sind ja schon ale da ohhhhhh..)

nix weiter hinzu zu fügen

kino ist tot
tv ist tot
du bist tot...bum bum bum bum..

macht wer einen hit draus

aber nur wenn du bei DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPER SCHDARR
bist..nurr

okay.

radio is auch tot.

und es Ding in meinem Handy.... made in usa---eigentum der cia



iasi
Beiträge: 28227

Re: Kurznews: Netflix testet 4K Online Videos

Beitrag von iasi »

Manche hadern, manche gehen voran.

Man ist auf einem Markt nicht erfolgreich, wenn man grummelnd wartet, bis andere das Geschäft gemacht haben.

Netflix bietet nun eben das Material für die 569$-4k-TVs, die es in den USA zu kaufen gibt.
Nun ist auch klar, weshalb Netfix "House of cards" mit Red Epics gedreht hat - die haben einen Plan.

Man darf auch nicht alles immer mit deutschen Augen sehen - wir schrecken z.B. gerade mal wieder auf und stellen fest, dass wir mal wieder eine Breitbandinitiative benötigen - typischerweise wird für die Zukunft der aktuelle Stand angepeilt.

Übrigens: Wer sich noch erinnern kann, sollte mal den MM aktuell mit dem zu Beginn des HD-Zeitalters vergleichen.

Red hatte (ich spekuliere mal) auf einen Deal mit Netfix o.ähnl. gehofft ... nun gibt es eben nur
http://odemax.com/movie/index

Player kann man jedenfalls kaufen:
http://nofilmschool.com/2013/06/red-4k- ... -shipping/
... und andere kommen sicher bald in den Regalen hinzu.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurznews: Netflix testet 4K Online Videos

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben:Manche hadern, manche gehen voran.

Man ist auf einem Markt nicht erfolgreich, wenn man grummelnd wartet, bis andere das Geschäft gemacht haben.
...oder auch nicht

Januar 2013: "Netflix aims to become 3D leader"

November 2013: "Netflix cancels 3D and now aims to become 4K video leader"

September 2014? Netflix ditches 4k



iasi
Beiträge: 28227

Re: Kurznews: Netflix testet 4K Online Videos

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Manche hadern, manche gehen voran.

Man ist auf einem Markt nicht erfolgreich, wenn man grummelnd wartet, bis andere das Geschäft gemacht haben.
...oder auch nicht

Januar 2013: "Netflix aims to become 3D leader"

November 2013: "Netflix cancels 3D and now aims to become 4K video leader"

September 2014? Netflix ditches 4k
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.



Hayos
Beiträge: 319

Re: Kurznews: Netflix testet 4K Online Videos

Beitrag von Hayos »

Ah dazu passt auch die News von neulich, dass Netflix grad die neuen 6TB-Platten testet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11