Gemischt Forum



Wo kann man alte Serien kaufen bzw. für TV-Zwecke lizenzieren lassen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ceejay
Beiträge: 104

Wo kann man alte Serien kaufen bzw. für TV-Zwecke lizenzieren lassen?

Beitrag von ceejay »

An die Broadcasting Experten unter euch: Gibt es irgendwo eine Stelle bei der man als kleiner Fernsehsender alte TV-Serien (solche die bei den "richtigen" Sendern schon seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten nicht mehr ausgestrahlt wurden) kaufen bzw. für die Ausstrahlung lizenzieren kann? Gibt es da ähnlich wie in der Musikbranche so etwas wie Verlage?

Wäre super wenn ihr mir hier ein paar Infos, im Idealfall sogar Kontakte geben könntet.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wo kann man alte Serien kaufen bzw. für TV-Zwecke lizenzieren lassen?

Beitrag von Alf_300 »

z.B.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Wo kann man alte Serien kaufen bzw. für TV-Zwecke lizenzieren lassen?

Beitrag von MLJ »

@ceejay
Dafür sind eigentlich Firmen wie z.B. Warner Brothers usw. zuständig. Fernsehsender schicken meist ihre "Einkäufer" los und die sichten dann die neu produzierten Serien und kaufen entsprechend ein. Wenn es um alte Serien geht (wie "alt" eigentlich ?) sind die auch dafür zuständig. Also einfach nachsehen, welche Firma die Serie produziert hat und sich dann an die wenden. Auf Kabel1 (Pro7) wurden eine Zeitlang alte Serien wie "Golden Girls", "M.A.S.H." etc. gesendet, die haben das auch nicht anders gemacht.

Wenn ihr also eine kleine TV Station betreibt, dann ist das der richtige Weg. Die Kontaktdaten findest du im Internet. Ansonsten: Einfach bei einem privatem Sender wie "Pro7" anrufen und die fragen, mehr als ein "Nein" kann dabei nicht raus kommen :)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



ceejay
Beiträge: 104

Re: Wo kann man alte Serien kaufen bzw. für TV-Zwecke lizenzieren lassen?

Beitrag von ceejay »

Alf_300 hat geschrieben:z.B.
Stimmt, die Frage war ein bisschen vage. Dein Username geht aber in die richtige Richtung: Alf wäre zum Beispiel eine solche Sendung. Sehr interessant wären vor allem auch alte Zeichentrickserien (schnellste Maus von Mexiko etc.).

Vielen Dank für die Infos Mickey, das hilft schon sehr weiter :)



ceejay
Beiträge: 104

Re: Wo kann man alte Serien kaufen bzw. für TV-Zwecke lizenzieren lassen?

Beitrag von ceejay »

Alf_300 hat geschrieben:z.B.
Stimmt, die Frage war ein bisschen vage. Dein Username geht aber in die richtige Richtung: Alf wäre zum Beispiel eine solche Sendung. Sehr interessant wären vor allem auch alte Zeichentrickserien (schnellste Maus von Mexiko etc.).

Vielen Dank für die Infos Mickey, das hilft schon sehr weiter :)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wo kann man alte Serien kaufen bzw. für TV-Zwecke lizenzieren lassen?

Beitrag von Alf_300 »

MlJ ist schon auf dem richtigrn Weg

Zum Thema ALF - läuft momatn mit 102 Folgen auf RTLNitro
(beim ZDF, RTL, Pro7, SAT1, Melmak ist er auch im Programm)

Billig wird sowas nicht



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Wo kann man alte Serien kaufen bzw. für TV-Zwecke lizenzieren lassen?

Beitrag von studiolondon »

ceejay hat geschrieben:An die Broadcasting Experten unter euch: Gibt es irgendwo eine Stelle bei der man als kleiner Fernsehsender alte TV-Serien (solche die bei den "richtigen" Sendern schon seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten nicht mehr ausgestrahlt wurden) kaufen bzw. für die Ausstrahlung lizenzieren kann? Gibt es da ähnlich wie in der Musikbranche so etwas wie Verlage?

Wäre super wenn ihr mir hier ein paar Infos, im Idealfall sogar Kontakte geben könntet.
1) Wie klein ist "kleiner Sender"
2) Wo sendet ihr?
3) Wie sendet ihr (kabel / sat / dvb / ip)
4) privatwirtschaftlich oder Okanal?

Wir haben SEHR viele Verwertungsrechte international, von alt bis neu lizensiert, und die Preise schwanken MASSIV. Bundesweit TV via Kabel & sat in BRD bspw. ist teuer und zudem zuhauf auch exklusiv vergeben, selbst wenn es nicht gesendet wird kann das durchaus in einem rechtepaket vergraben liegen. ip & regional db bspw. in lichtenstein hingegen kann die gleiche serie noch frei sein - und günstig odar sogar kommisionsbasiert.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Wo kann man alte Serien kaufen bzw. für TV-Zwecke lizenzieren lassen?

Beitrag von k_munic »

sog. 'Lizenzware', vor allem synchronisiert, wird in Deutschland von einem Duopol vertrieben:
der (ehemaligen) Kirch-Gruppe
und Kloibers TeleMünchenGroup.

Lizenzen werden, sowohl von den Herstellern, als auch von diesen Zwischenhändler, praktisch nur im Paket vertrieben: wer Spiderman 1-4 haben möchte, muss auch 500 Folgen Lassie in b/w kaufen ;)

… weswegen dann zB die Sendergruppen das dann intern durchreichen, proSieben zeigt den Blockbuster, Kabel1 die 80er Fassung, sat1gold dann das Original von anno 60 ... oder so :)

Sprich: zB Speedy Gonzales 'einzeln' wirst Du nicht kriegen - das wird immer als 'Beifang' zu aktuellen WarnerBrothers Zeug dazu verkauft. Und die Sendergruppen haben nicht immer das Recht, das dann wieder eigenständig weiter zu lizenzieren ... Also bleibt das Zeug im Keller (=nicht senden kommt billiger).

Apropos Lizenz: SynchroRechte sind dann wieder ein Unterkapitel! zB die in den 60er beliebte Costeau Dokureihe (der dünne Franzose mit der roten Strickmütze): da befinden sich die meisten Folgen bei Kirch im Archiv, einige aber bei einem anderen Händler - der das aber selbst synchronisieren lassen musste - und die Kirchgruppe hatte damals die Sprecher so 'verhaftet', dass die 'Originalstimmen' für das andere Unternehmen nicht zur Verfügung standen ...

tl;dr:
Irre komplexes Thema; 'frei' verfügbare Ware meist Schrott (wer schon mal auf der mipcom war …); alles in Händen Milliarden-schwerer Zwischenhändler; viel Glück!



ceejay
Beiträge: 104

Re: Wo kann man alte Serien kaufen bzw. für TV-Zwecke lizenzieren lassen?

Beitrag von ceejay »

studiolondon hat geschrieben: 1) Wie klein ist "kleiner Sender"
2) Wo sendet ihr?
3) Wie sendet ihr (kabel / sat / dvb / ip)
4) privatwirtschaftlich oder Okanal?
Der Sender ist wirklich klein, um genau zu sein handelt es sich um einen Regionalsender in einem österreichischen Bundesland. Im Sendegebiet leben ca. 750.000 Personen, Verbreitung über Kabel, DVB-T und IP. Geführt wird das ganze privatwirtschaftlich, finanziert über Werbeeinschaltungen sowie diverse Förderungen.

Alf war jetzt vielleicht nicht das beste Beispiel und dürfte ein paar Nummern zu groß sein ;)

@studiolondon
Wär super, wenn wir uns da vielleicht mal unterhalten könnten. Scheinbar sitzt du genau an der Quelle die wir suchen ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31