EThie
Beiträge: 151

Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von EThie »

Guten Abend,

ich habe mit meiner Sony HDR-FX7 (HDV-Band-Kamera) bisher unter Lion / Mountain Lion keine Probleme beim Erkennen der Kamera gehabt. Nun wollte ich wieder einmal ein paar Clips ins FCPX laden, da erscheint die Kamera nicht mehr in der Auswahl. Gravierender Unterschied zu vorher: ich habe auf Mavericks geupdatet. Die Kamera selbst ist in Ordnung, sie zeigt HDV out und iLink an beim Abspielen.
FCPX Version: 10.0.9
Leider gibt es wohl keine separate Geräteanmeldung, wie es noch bei FCExpress üblich war.
Hat jemand ebenfalls Erfahrung mit nicht erkannten Kameras unter Mavericks und kennt gar eine Lösung?

Schönen Abend
E. Thie.



EThie
Beiträge: 151

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von EThie »

Da bekomme ich Panik.
Also die Lösung: Mavericks erkennt die Firewire 800- ExpressCard/34 von LaCie nicht. Vorherige Betriebssysteme benötigten für diese Karte keine Treiber.
Im Firewire800-Port des MacBook Pro wird die Kamera von FCPX erkannt, da habe ich aber meine Backup-Platte dran hängen.
Auch die SDXC UHS-I Pro ExpressCard/34 von Sonnet wird unter Mavericks nicht erkannt. Mit dem Sonnettreiber von 2011 für diese Karte bootet der MacPro kontinuierlich mit KernelPanik.
Wenn ich bösartig wäre, würde ich nun sagen: Was nichts kostet (Mavericks), taugt nichts.
Der Abend ist nun weniger schön

E. Thie.



Frank Glencairn
Beiträge: 26507

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von Frank Glencairn »

Da muß ein Irrtum vorliegen.

Ich habe es direkt von den höchsten Autoritäten hier im Forum, daß auf einem Mac und unter MacOS immer alles einfach funktioniert.

Wahrscheinlich hast du so eine Hackintosh frickel Kiste oder gar einen PC.



....SCNR



Jott
Beiträge: 22068

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von Jott »

Was für einen Mac hast du denn, dass du diese Karte brauchst?



EThie
Beiträge: 151

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von EThie »

Frank Glencairn hat geschrieben:Da muß ein Irrtum vorliegen.

Ich habe es direkt von den höchsten Autoritäten hier im Forum, daß auf einem Mac und unter MacOS immer alles einfach funktioniert.

Wahrscheinlich hast du so eine Hackintosh frickel Kiste oder gar einen PC.



....SCNR
Deine Autoritäten können mich mal....

Es funktioniert ja auch einfach: SDXC-Karte in den Slot, Rechner starten und schon geht der Kreislauf mit der KernelPanic > automatischer Neustart > KernelPanic..... los. Einfacher gehts nicht mehr! Ohne Karte startet er ganz normal. Das musst Du mir erst mal auf Deinem Windows-PC nachmachen. Du brauchst für diese Spielchen doch erst einen Treiber!

Das Schlimme ist, dass Sonnet auf ihrer Website behauptet, die SDXC-Karte liefe unter Mavericks. Kann ja sein, dann aber nur auf einem Ami-MacBookPro von denen.



EThie
Beiträge: 151

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von EThie »

Jott hat geschrieben:Was für einen Mac hast du denn, dass du diese Karte brauchst?
Ich habe ein MacBook Pro 17" late 2010. Der hat nur einen Firewire-Port und da hängt die Backup-Platte dran. Den Kartenleser benötige ich für meine AVCHD-Clips und die Firewirekarte für die FX7.
Irgendwelchen Schrott habe ich auf dem Rechner nicht drauf. USB2 ist für den Kartenleser keine Alternative, da kann ich die Clips auch aus der Kamera übertragen.

Gruß
E. Thie.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von Jott »

Du brauchst die LaCie-Karte nicht und hattest sie auch vorher nicht gebraucht. Deine Backup-Platte hat sicher zwei FireWire-Buchsen. An die zweite hängst du deine Kamera und gut ist. Ja, selbstverständlich darf sich eine Platte (oder mehrere) zwischen Mac und Kamera befinden, das ist vollkommen schnuppe. Deswegen reicht dem Rechner ja 1x FireWire. Mach mal.



EThie
Beiträge: 151

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von EThie »

Jott hat geschrieben:Du brauchst die LaCie-Karte nicht und hattest sie auch vorher nicht gebraucht. Deine Backup-Platte hat sicher zwei FireWire-Buchsen. An die zweite hängst du deine Kamera und gut ist. Ja, selbstverständlich darf sich eine Platte (oder mehrere) zwischen Mac und Kamera befinden, das ist vollkommen schnuppe. Deswegen reicht dem Rechner ja 1x FireWire. Mach mal.
Danke, das funktioniert. Seltsamerweise bekomme ich auf dem Bildschirm aber die Szenen nicht kontinuierlich angezeigt. Beende ich den Import, sind aber alle Clips vollständig geladen. Das wird ein langer Abend, da ich erst jetzt mit dem Schneiden beginnen kann.

Gruß
E. Thie.

Bleibt nur noch der Zirkus mit der Sonnet-Karte.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von WoWu »

Frank Glencairn hat geschrieben:Da muß ein Irrtum vorliegen.

Ich habe es direkt von den höchsten Autoritäten hier im Forum, daß auf einem Mac und unter MacOS immer alles einfach funktioniert.

Wahrscheinlich hast du so eine Hackintosh frickel Kiste oder gar einen PC.



....SCNR
:-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von CameraRick - Di 17:15
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:49
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von slashCAM - Di 14:54
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von berlin123 - Di 13:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Frank Glencairn - Di 13:03
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von TheGadgetFilms - Di 11:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Alex - Di 7:59
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41