News-Kommentare Forum



Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von thsbln »

Müßte es nicht eher heißen, Samyang kündigt Objektiv-Koffer in 4 verschiedenen Größen an?
損したくないあなたはここで買おう



rush
Beiträge: 15103

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von rush »

Nett ;)

Bin gespannt ob sich Samyang iwann mal an Zooms wagt...
keep ya head up



Adam
Beiträge: 1112

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von Adam »

thsbln hat geschrieben:Müßte es nicht eher heißen, Samyang kündigt Objektiv-Koffer in 4 verschiedenen Größen an?
Meine ich auch.
Die Optiken gibts doch bereits alle, oder?
Und, wenn ich mich nicht täusche, dann gibts auch bereits ein Kit. Also 4 dieser Objektive in einem Koffer.



freezer
Beiträge: 3678

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von freezer »

Die Preise werden sich wohl an den Walimex Sets orientieren:



LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von Fader8 »

bevor sie an Zooms denken, sollte Samyang erstmal ein 50mm herstellen! Ich sehe nicht ein, wieso dies nicht schon geschah....kann ja nicht ernsthaft eine Hürde sein! Dafür haben sie ein eher unnützes 16mm entwickelt, da sie ja schon ein 14mm haben...



rush
Beiträge: 15103

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von rush »

Fader8 hat geschrieben:bevor sie an Zooms denken, sollte Samyang erstmal ein 50mm herstellen! Ich sehe nicht ein, wieso dies nicht schon geschah....kann ja nicht ernsthaft eine Hürde sein! Dafür haben sie ein eher unnützes 16mm entwickelt, da sie ja schon ein 14mm haben...
@ fader... Das 16er ist lichtstärker (f2.2) und nur für APS-C Sensoren, das 14er dagegen auch für FX - aber nur mit f 3.1 in der VDSL Variante. Das ist schonmal ein Unterschied. Mir pesönlich ist ein lichtstärkeres 16er sympathischer als ein 14er.

Weiterhin fehlt dem 14er ein Filtergewinde... für die DSLR-Videografie durchaus ein Manko - wenn man mit Schraub oder ND-Fader-Filtern arbeiten möchte.

Und ob man nun ein 50er brauch... nunja - die meisten haben vermutlich eh schon ein 50er als Festbrennweiten-Fotoobjektiv in der Tasche... aber vielleicht kommt da ja auch noch was.

Mir sind in der Tat gut gerechnete Weitwinkel wichtiger als ein langweiliges 50er...von denen ich im Fotobereich eben eine FB mit 1.8 und 2 Zooms habe welche die 50mm beinhalten... aber das ist natürlich Geschmackssache.

Und last but not least kann man fast immer mit einem 35er und 85er ziemlich gut in durch ein paar Schritte vor/zurück ein 50er ersetzen ;)
keep ya head up



wp
Beiträge: 807

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von wp »

Fader8 hat geschrieben: Dafür haben sie ein eher unnützes 16mm entwickelt, da sie ja schon ein 14mm haben...

Hast Du das 14er schon mal auf einem Cropsensor bewundern dürfen?
Offensichtlich nicht... :-)



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von Mikepro »

wp hat geschrieben:
Fader8 hat geschrieben: Dafür haben sie ein eher unnützes 16mm entwickelt, da sie ja schon ein 14mm haben...

Hast Du das 14er schon mal auf einem Cropsensor bewundern dürfen?
Offensichtlich nicht... :-)
Ganz schreckliche Verzerrung. In meinen Augen unbrauchbar. Da soll das 16er besser sein. An einem 50er hätte ich auch großes Intresse, wenngleich ich welche habe.
Die cine versionen mit laufender blende und fokuszähnen sind super und einzigartig in dem preissegment.
Was dieses set soll versteh ich nicht...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben:Nett ;)

Bin gespannt ob sich Samyang iwann mal an Zooms wagt...
Bin mal gespannt ob es irgendwann auch endlich mal ein 50er gibt!!



rush
Beiträge: 15103

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Nett ;)

Bin gespannt ob sich Samyang iwann mal an Zooms wagt...
Bin mal gespannt ob es irgendwann auch endlich mal ein 50er gibt!!
Ist natürlich auch völlig legitim ;) Ich persönlich bin dahingehend versorgt - ergo sehr relativ.

Abwarten was sie für Preise aufrufen... vermutlich versuchen sie die Primes auch langsam etwas hoch zu schrauben nachdem man gemerkt hat das sich die Teile wie warme Semmeln verkaufen im Videobereich.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich bin mit meinem 14er gut zufrieden, wenn ich da zum entzerren extra noch ein bisschen fleisch lasse und etwas gegen die Vignettierung steuer, bleibt mir unterm Strich immer noch mehr Bild in einer besseren Detailauflösung als bei meinem alten 17-40L EF.
Hat jemand das 24mm? Ich habe das 35mm und könnte mir vorstellen dass das 24mm noch cooler ist. Das 35mm ist eine Hammer Scherbe wie ich finde!



rush
Beiträge: 15103

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Also ich bin mit meinem 14er gut zufrieden, wenn ich da zum entzerren extra noch ein bisschen fleisch lasse und etwas gegen die Vignettierung steuer, bleibt mir unterm Strich immer noch mehr Bild in einer besseren Detailauflösung als bei meinem alten 17-40L EF.
Zum fotografieren oder filmen?! ;)

Man sollte das jetzt nicht unbedingt vermengen... logisch das man ein RAW Foto deutlich mehr entzerren und hinbiegen kann bis es passt... die Auflösungsreserven sind mehr als vorhanden.

An einem 2K Videosensor dagegen hat man für Full-HD egentlich keinen wirklichen Spielraum mehr um "Fleich" zu lassen und zu entzerren ohne Auflösungsverlust in Kauf zu nehmen.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ne ne da hattest Du schon Recht. Also in dem Fall sprach ich mehr vom fotografieren. Allerdings habe ich sie mir ja zum filmen gekauft und dafür nutze ich sie auch und in Premiere kann ich noch ganz gut was reissen. Wenn ich damit raw filme ist es natürlich richtig geil, da kann ich ja wieder die ACR entzerrung nutzen.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von sottofellini »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Also ich bin mit meinem 14er gut zufrieden, wenn ich da zum entzerren extra noch ein bisschen fleisch lasse und etwas gegen die Vignettierung steuer, bleibt mir unterm Strich immer noch mehr Bild in einer besseren Detailauflösung als bei meinem alten 17-40L EF.
Hat jemand das 24mm? Ich habe das 35mm und könnte mir vorstellen dass das 24mm noch cooler ist. Das 35mm ist eine Hammer Scherbe wie ich finde!
Also ich bin mit dem 24-er sehr zufrieden an der BMCC. Kann wegen dem Crop sowieso das Filetstück ohne die systembedingten Randprobleme ausnutzen.
Hier ein anderes Beispiel:



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von klusterdegenerierung »

sottofellini hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Also ich bin mit meinem 14er gut zufrieden, wenn ich da zum entzerren extra noch ein bisschen fleisch lasse und etwas gegen die Vignettierung steuer, bleibt mir unterm Strich immer noch mehr Bild in einer besseren Detailauflösung als bei meinem alten 17-40L EF.
Hat jemand das 24mm? Ich habe das 35mm und könnte mir vorstellen dass das 24mm noch cooler ist. Das 35mm ist eine Hammer Scherbe wie ich finde!
Also ich bin mit dem 24-er sehr zufrieden an der BMCC. Kann wegen dem Crop sowieso das Filetstück ohne die systembedingten Randprobleme ausnutzen.
Hier ein anderes Beispiel:
Kann mir nich helfen, aber irgendwie nerft mich dieses review und umhauen tut es mich auch nicht gerade. Vielleicht hätte er besser einen NR Test daraus machen sollen.

Hier mal eins von mir mit der 35er, just for fun ;-)


Und eins mit meiner Contax Prime 50/1.7, meine Lieblingsscherbe ;-)


Beides ML Raw Testaufnahmen ohne Hand und Fuß ;-)



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von Fader8 »

rush hat geschrieben:
Fader8 hat geschrieben:bevor sie an Zooms denken, sollte Samyang erstmal ein 50mm herstellen! Ich sehe nicht ein, wieso dies nicht schon geschah....kann ja nicht ernsthaft eine Hürde sein! Dafür haben sie ein eher unnützes 16mm entwickelt, da sie ja schon ein 14mm haben...
@ fader... Das 16er ist lichtstärker (f2.2) und nur für APS-C Sensoren, das 14er dagegen auch für FX - aber nur mit f 3.1 in der VDSL Variante. Das ist schonmal ein Unterschied. Mir pesönlich ist ein lichtstärkeres 16er sympathischer als ein 14er.

Weiterhin fehlt dem 14er ein Filtergewinde... für die DSLR-Videografie durchaus ein Manko - wenn man mit Schraub oder ND-Fader-Filtern arbeiten möchte.

Und ob man nun ein 50er brauch... nunja - die meisten haben vermutlich eh schon ein 50er als Festbrennweiten-Fotoobjektiv in der Tasche... aber vielleicht kommt da ja auch noch was.

Mir sind in der Tat gut gerechnete Weitwinkel wichtiger als ein langweiliges 50er...von denen ich im Fotobereich eben eine FB mit 1.8 und 2 Zooms habe welche die 50mm beinhalten... aber das ist natürlich Geschmackssache.

Und last but not least kann man fast immer mit einem 35er und 85er ziemlich gut in durch ein paar Schritte vor/zurück ein 50er ersetzen ;)
Ich muss kapitulieren und dir Recht geben ;) Das sind schon Unterschiede! Vor allem das mit dem Filtergewinde!! Hab mich zu wenig zum dem 16er informiert...

Trotzdem ein 50er gehört einfach zu einem Set! Und klar natürlich werden viele ein 50er schon haben, aber das tolle an den Samyang ist ja, dass sie, zwar nicht hochwertig, aber für Film ausgelegt sind.

Grüsse



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von nachtaktiv »

Leider nix für mich. Wo "professionell" drauf steht, hängt meist auch das entsprechende Preisschild dran. Die gut 600 Steine für mein 24er 1.4 haben mir schon weh genug getan :-/ ....



rush
Beiträge: 15103

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von rush »

nachtaktiv hat geschrieben:Leider nix für mich. Wo "professionell" drauf steht, hängt meist auch das entsprechende Preisschild dran. Die gut 600 Steine für mein 24er 1.4 haben mir schon weh genug getan :-/ ....
Dabei sind die Samyangs/Walimexe ja noch verhältnismäßig erschwinglich... verglichen mit anderen Cine Primes ala Zeiss und Co.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe meine 3 bei Amazon für je 100,00 weniger gekauft da ich für meine 5D die Nikon Variante gewählt habe. So hab ich nicht nur (abzüglich Nikon/Canon Adapter ) ca. 250€ gespart, sondern habe auch noch die Möglichkeit sie auch mal an ein Nikon Body zu hängen.
Warum die damals so viel billiger waren weiß ich nicht, ein Amazon Review hatte mich drauf gebracht.
Ich glaube das ist aber immer noch so!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Samyang kündigt 4 Cinema Optik Kits an

Beitrag von nachtaktiv »

rush hat geschrieben: Dabei sind die Samyangs/Walimexe ja noch verhältnismäßig erschwinglich... verglichen mit anderen Cine Primes ala Zeiss und Co.
ja, gott sei dank. sonst müsst ich mich mit meinem adaptiertem sigma begnügen... und das ist bei weitem nicht so schön weich zu fokussieren..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42