Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Video Broadcasting / Mischer / Funkstrecke



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
jumpit
Beiträge: 25

Video Broadcasting / Mischer / Funkstrecke

Beitrag von jumpit »

Hallo zusammen,

seit mehreren Jahren beschäftige ich mich Video und DSLR. Durch die ein oder andere Produktion habe ich, so glaub ich zumindest, einiges an erfahrungen gesammelt.

Nun hat mich eine Firma angesprochen die sowas sucht um z.B. Video Broadcsting Live zu machen.

Wie sol das aussehen?

Es wird 2 Live Kameras geben, einen Schnittplatz soei diverse Einspieler etc.
Alles was wir bis jetzt gemacht haben war letztlich Filmen, Datenauslesen Schneiden.

Jetzt wird das ganze aber schon ganz schön umfangreich.

Die 2 Kamers (Vorraussichtlich 70D weil vorhanden ) + als ersatz eine 60D soei eine Sony Handycam.

Nun wollen wir das Signal von der Kamera an dern Schnittplatz senden. Das ganze eventuell mit jeweils einer IDX CW-1 Wireless HDMI Video Transmission System .
So, und jetzt wird es Lustig.
Das Signal kommt am Empfänger als HDMI Signal an.
Diese 2 Signale sollen jetzt in einen iMac bzw. irgendwann später in einen Mac Pro. Das setzt schon mal vorraus das ich mit Thunderbold arbeiten kann.
Kennt jemand irgendeine Lösung?

Der einfachheit halber setzen wir mal zu beginnd Boinx als Schnitt und Broadcast lösung ein. (Alternativen)

Wir wissen das die ganze Technik ne Menge Geld kostet soll hier aber erstmal keine rolle soielen.

das ganze sollte dann auch eventuell mit 3 Kameras funktionieren.

So, danke schon jetzt für die tollen Antworten :-)



robbie
Beiträge: 1502

Re: Video Broadcasting / Mischer / Funkstrecke

Beitrag von robbie »

Ich kann dir einen ersten Tipp geben. Nicht mit diesen Kameras. Würde ich nie im Leben machen. 3 Funkstrecken sind auch sehr ambitioniert, da fällt schnell mal etwas aus. IDX kannst du meines Wissens nach auch nur 2 störungsfrei im selben bereich gleichzeitig verwenden.

Des weiteren informiere dich grundsätzlich mal über SDI und die Produkte von Blackmagic-Design. (Deine Frage nach Alternativen)...

Soweit mal meine Tipps von mir. Was du für dein Projekt wirklich benötigst musst du dir selbst zusammensetzen.

Und vergiss den Ton nicht!
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Video Broadcasting / Mischer / Funkstrecke

Beitrag von carstenkurz »

Wenn das Ganze eh 'richtig' Geld kosten soll, seid Ihr mit Consumercams von Canon, Panasonic & Co im mittleren 3stelligen Bereich dabei besser bedient als mit den DSLRs.

Und jetzt werde ich unverschämt - wer ernsthaft erwägt, so einen Job mit DSLRs zu machen, der ist nicht kompetent dafür.


- Carsten
and now for something completely different...



robbie
Beiträge: 1502

Re: Video Broadcasting / Mischer / Funkstrecke

Beitrag von robbie »

carstenkurz hat geschrieben:
Und jetzt werde ich unverschämt - wer ernsthaft erwägt, so einen Job mit DSLRs zu machen, der ist nicht kompetent dafür.

das dachte ich auch, wollte ich allerdings nicht so direkt sagen ;)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 7:42
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 7:00
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Do 6:27
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Axel - Do 4:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41