Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Video Broadcasting / Mischer / Funkstrecke



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
jumpit
Beiträge: 25

Video Broadcasting / Mischer / Funkstrecke

Beitrag von jumpit »

Hallo zusammen,

seit mehreren Jahren beschäftige ich mich Video und DSLR. Durch die ein oder andere Produktion habe ich, so glaub ich zumindest, einiges an erfahrungen gesammelt.

Nun hat mich eine Firma angesprochen die sowas sucht um z.B. Video Broadcsting Live zu machen.

Wie sol das aussehen?

Es wird 2 Live Kameras geben, einen Schnittplatz soei diverse Einspieler etc.
Alles was wir bis jetzt gemacht haben war letztlich Filmen, Datenauslesen Schneiden.

Jetzt wird das ganze aber schon ganz schön umfangreich.

Die 2 Kamers (Vorraussichtlich 70D weil vorhanden ) + als ersatz eine 60D soei eine Sony Handycam.

Nun wollen wir das Signal von der Kamera an dern Schnittplatz senden. Das ganze eventuell mit jeweils einer IDX CW-1 Wireless HDMI Video Transmission System .
So, und jetzt wird es Lustig.
Das Signal kommt am Empfänger als HDMI Signal an.
Diese 2 Signale sollen jetzt in einen iMac bzw. irgendwann später in einen Mac Pro. Das setzt schon mal vorraus das ich mit Thunderbold arbeiten kann.
Kennt jemand irgendeine Lösung?

Der einfachheit halber setzen wir mal zu beginnd Boinx als Schnitt und Broadcast lösung ein. (Alternativen)

Wir wissen das die ganze Technik ne Menge Geld kostet soll hier aber erstmal keine rolle soielen.

das ganze sollte dann auch eventuell mit 3 Kameras funktionieren.

So, danke schon jetzt für die tollen Antworten :-)



robbie
Beiträge: 1502

Re: Video Broadcasting / Mischer / Funkstrecke

Beitrag von robbie »

Ich kann dir einen ersten Tipp geben. Nicht mit diesen Kameras. Würde ich nie im Leben machen. 3 Funkstrecken sind auch sehr ambitioniert, da fällt schnell mal etwas aus. IDX kannst du meines Wissens nach auch nur 2 störungsfrei im selben bereich gleichzeitig verwenden.

Des weiteren informiere dich grundsätzlich mal über SDI und die Produkte von Blackmagic-Design. (Deine Frage nach Alternativen)...

Soweit mal meine Tipps von mir. Was du für dein Projekt wirklich benötigst musst du dir selbst zusammensetzen.

Und vergiss den Ton nicht!
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Video Broadcasting / Mischer / Funkstrecke

Beitrag von carstenkurz »

Wenn das Ganze eh 'richtig' Geld kosten soll, seid Ihr mit Consumercams von Canon, Panasonic & Co im mittleren 3stelligen Bereich dabei besser bedient als mit den DSLRs.

Und jetzt werde ich unverschämt - wer ernsthaft erwägt, so einen Job mit DSLRs zu machen, der ist nicht kompetent dafür.


- Carsten
and now for something completely different...



robbie
Beiträge: 1502

Re: Video Broadcasting / Mischer / Funkstrecke

Beitrag von robbie »

carstenkurz hat geschrieben:
Und jetzt werde ich unverschämt - wer ernsthaft erwägt, so einen Job mit DSLRs zu machen, der ist nicht kompetent dafür.

das dachte ich auch, wollte ich allerdings nicht so direkt sagen ;)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Mo 1:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:49
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19