Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Full Fiction



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
darth_brush
Beiträge: 355

Full Fiction

Beitrag von darth_brush »

Hallo zusammen,

ich mache mit Kollegen ein kleines Projekt. Das hat leichte Anleihen zu Pulp Fiction. Ein Freund von mir hat einen kleinen Handyladen und möchte was für seine Website haben.

Gedreht haben wir letzten Sonntag im Schwarzwald bei Dauerregen. Wir mußten arg improvisieren und konnten ausserhalb des Autos nur ein paar Minuten drehen. Erst war die Stimmung ziemlich mies, weil es dermaßen geregnet hat. Die Scheinwerfer kamen überhaupt nicht zum Einsatz. Mit dem Stromgenerator (3.000) haben wir nur die Heizung betrieben und mein Handy geladen.

Aber nach ein paar Minuten habe ich mir gedacht, dass manch einer für so einen Regen ordentlich in die Tasche greifen muss um das künstlich zu erzeugen. Ein paar Minuten später habe ich mir fast gewünscht, dass es noch mehr vom Himmel haut. :)

Momentan stutze ich die Videos von Überlänge auf 29 Sekuden (inkl. Outro) und 19 Sekunden (ink. Outro)
Das ist jetzt mal der grobe Schnitt:

Version 29 Sekunden (noch um 11 Sekunden zu lang)


Die lange Version (wird nicht verwendet)


Ich habe lediglich Helligkeit und Kontrast angepasst. Audio ist noch unbearbeitet. Filter, ect. habe ich bisher nicht verwendet.

Da wir immer zwischen Auto und den Buden dort im Regen rum rennen mussten, habe ich mit Fokus überhaupt nicht gearbeitet. Eigentlich wollte ich im Hintergrund wenn man die Personen sieht einen leichten Unschärfe Effekt haben. Das muss ich jetzt am PC machen, wird wohl dauern.
Wer schlecht an der Kamera ist, muss gut in Adobe After Effects sein (nicht zitieren). D: Der Himmel sieht gegen Ende überbelichtet aus, das war aber so ein suppenartiger weißer Nebel. Mehr graue Wolken hätte besser ausgesehen, aber ich zauber was am PC.

Eigentlich hat das mit zwei schweren Jungs gut geklappt, nach 4 Desperados (jeweils), konnte ich die etwas entkrampfen.

Die letzte Szene wirkt steif. Wir hatten nur knapp 5 min Zeit dafür, dann hats wieder geregnet. Nach 45 min haben wir zusammen gepackt, weils hoffnungslos war.

Würde mich freuen wenn ihr euer Statement dazu gibt.
Vorschläge sind willkommen, Kritik natürlich ebenso.

Frage: Soll ich die Bilder während der Fahr stabilisieren?
Ich verpasse den ganzen einen leichten Weichzeichner, was meint ihr?
Lumix GH4 + BM MTF



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Full Fiction

Beitrag von darth_brush »

Kleines update nach der überwältigenden Antwortflut (spasss):


Ich habe es auf ein Minimum gekürzt.
Wenn das passt mache ich noch eine 13 Sekunden Version.
Lumix GH4 + BM MTF



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Full Fiction

Beitrag von Weasel123456 »

Ich find die zweite Version deutlich besser.



awollenh
Beiträge: 52

Re: Full Fiction

Beitrag von awollenh »

Wie ist denn der Ton aufgenommen worden?



joey23
Beiträge: 654

Re: Full Fiction

Beitrag von joey23 »

Mir ist das Fazit nicht klar. Fehlt da ein Schlussbild?
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Full Fiction

Beitrag von rainermann »

Der Dialog im Auto ist ziemlich verschenkt. Unwitzig, ohne Inhalt, null. Potentielle Sekunden für einen Dialog verstreichen im Nix. Das ist halt der kleine Unterschied zu einem Tarantino: da wird nicht nur Wert auf gute Bilder gelegt, sondern alles bis ins kleinste Details bedacht. So auch die Dialoge. Tarantino kann einen minutenlangen Dialog über einen Hamburger bringen, der null zur Geschichte beibringt, aber einfach Spaß macht. Und warum ? Weil es ihm selbst wichtig ist. He cares, wenn man das so sagen kann. Hier scheinen die Figuren dem Filmemacher komplett egal. Null Charakter, nix. Charakter kann man schon in wenigen Sekunden herüberbringen. Der eine ist cool, der andere sein ihm folgender Trottel, was weiss ich. Bitte nicht irgendwie persönlich nehmen, sondern als konstruktive Kritik ansehen.
PS der Blick vom Farbigen am Ende ist super!! Schade, daß die Großaufnahme im 2. wieder raus ist. Wirkt dann halt nicht mehr so.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Full Fiction

Beitrag von darth_brush »

@rainermann:
Das ist alles noch nicht fertig. Da fehlt die komplette Schußpointe.
Ich bearbeite gerade die Version 2. Ich habe eine lange Version (nur Schnitt) gemacht, aber nur damit ich realtiv Material habe.

Da kommen beide gleich gut zur Geltung:


Das ich einen trottelig aufbauen soll und den anderen als cool, empfind ich nicht als Charakterzeichnung, sonder nur primitiv. Bei Quentin T. sind alle gleichwertig gezeichnet.
Ein zweiter Spot ist am gleichen Tag auch gemacht worden. Der ist bei ordentlich Regen gemacht worden, wird geil.

@awolleh:
Das ist eine Tonspur die über zwei Szenen gelegt wurde.
Lumix GH4 + BM MTF



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Full Fiction

Beitrag von darth_brush »

Hier eine neuere Version:


vergleich mit 5 Tage vorher:


Helligkeit/Kontrast muss ich noch dran arbeiten.
Auf Youtube ist es dunkler wie bei mir im Original.
Szene 2 sieht man, dass die Unschärfe noch ein bisschen Liebe braucht.
Letzte Szene hat noch keine Unschräfe.

Ton ist auch noch unbearbeitet.
Lumix GH4 + BM MTF



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Full Fiction

Beitrag von darth_brush »



Szene 2 und 5 muss ich noch nachbearbeiten, da habe ich noch eine Art Schleier um die Personen. Aber das Wochenende werde ich wohl fertig sein.
Lumix GH4 + BM MTF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 20:36
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 20:32
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45