Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Full Fiction



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
darth_brush
Beiträge: 355

Full Fiction

Beitrag von darth_brush »

Hallo zusammen,

ich mache mit Kollegen ein kleines Projekt. Das hat leichte Anleihen zu Pulp Fiction. Ein Freund von mir hat einen kleinen Handyladen und möchte was für seine Website haben.

Gedreht haben wir letzten Sonntag im Schwarzwald bei Dauerregen. Wir mußten arg improvisieren und konnten ausserhalb des Autos nur ein paar Minuten drehen. Erst war die Stimmung ziemlich mies, weil es dermaßen geregnet hat. Die Scheinwerfer kamen überhaupt nicht zum Einsatz. Mit dem Stromgenerator (3.000) haben wir nur die Heizung betrieben und mein Handy geladen.

Aber nach ein paar Minuten habe ich mir gedacht, dass manch einer für so einen Regen ordentlich in die Tasche greifen muss um das künstlich zu erzeugen. Ein paar Minuten später habe ich mir fast gewünscht, dass es noch mehr vom Himmel haut. :)

Momentan stutze ich die Videos von Überlänge auf 29 Sekuden (inkl. Outro) und 19 Sekunden (ink. Outro)
Das ist jetzt mal der grobe Schnitt:

Version 29 Sekunden (noch um 11 Sekunden zu lang)


Die lange Version (wird nicht verwendet)


Ich habe lediglich Helligkeit und Kontrast angepasst. Audio ist noch unbearbeitet. Filter, ect. habe ich bisher nicht verwendet.

Da wir immer zwischen Auto und den Buden dort im Regen rum rennen mussten, habe ich mit Fokus überhaupt nicht gearbeitet. Eigentlich wollte ich im Hintergrund wenn man die Personen sieht einen leichten Unschärfe Effekt haben. Das muss ich jetzt am PC machen, wird wohl dauern.
Wer schlecht an der Kamera ist, muss gut in Adobe After Effects sein (nicht zitieren). D: Der Himmel sieht gegen Ende überbelichtet aus, das war aber so ein suppenartiger weißer Nebel. Mehr graue Wolken hätte besser ausgesehen, aber ich zauber was am PC.

Eigentlich hat das mit zwei schweren Jungs gut geklappt, nach 4 Desperados (jeweils), konnte ich die etwas entkrampfen.

Die letzte Szene wirkt steif. Wir hatten nur knapp 5 min Zeit dafür, dann hats wieder geregnet. Nach 45 min haben wir zusammen gepackt, weils hoffnungslos war.

Würde mich freuen wenn ihr euer Statement dazu gibt.
Vorschläge sind willkommen, Kritik natürlich ebenso.

Frage: Soll ich die Bilder während der Fahr stabilisieren?
Ich verpasse den ganzen einen leichten Weichzeichner, was meint ihr?
Lumix GH4 + BM MTF



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Full Fiction

Beitrag von darth_brush »

Kleines update nach der überwältigenden Antwortflut (spasss):


Ich habe es auf ein Minimum gekürzt.
Wenn das passt mache ich noch eine 13 Sekunden Version.
Lumix GH4 + BM MTF



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Full Fiction

Beitrag von Weasel123456 »

Ich find die zweite Version deutlich besser.



awollenh
Beiträge: 52

Re: Full Fiction

Beitrag von awollenh »

Wie ist denn der Ton aufgenommen worden?



joey23
Beiträge: 654

Re: Full Fiction

Beitrag von joey23 »

Mir ist das Fazit nicht klar. Fehlt da ein Schlussbild?
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Full Fiction

Beitrag von rainermann »

Der Dialog im Auto ist ziemlich verschenkt. Unwitzig, ohne Inhalt, null. Potentielle Sekunden für einen Dialog verstreichen im Nix. Das ist halt der kleine Unterschied zu einem Tarantino: da wird nicht nur Wert auf gute Bilder gelegt, sondern alles bis ins kleinste Details bedacht. So auch die Dialoge. Tarantino kann einen minutenlangen Dialog über einen Hamburger bringen, der null zur Geschichte beibringt, aber einfach Spaß macht. Und warum ? Weil es ihm selbst wichtig ist. He cares, wenn man das so sagen kann. Hier scheinen die Figuren dem Filmemacher komplett egal. Null Charakter, nix. Charakter kann man schon in wenigen Sekunden herüberbringen. Der eine ist cool, der andere sein ihm folgender Trottel, was weiss ich. Bitte nicht irgendwie persönlich nehmen, sondern als konstruktive Kritik ansehen.
PS der Blick vom Farbigen am Ende ist super!! Schade, daß die Großaufnahme im 2. wieder raus ist. Wirkt dann halt nicht mehr so.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Full Fiction

Beitrag von darth_brush »

@rainermann:
Das ist alles noch nicht fertig. Da fehlt die komplette Schußpointe.
Ich bearbeite gerade die Version 2. Ich habe eine lange Version (nur Schnitt) gemacht, aber nur damit ich realtiv Material habe.

Da kommen beide gleich gut zur Geltung:


Das ich einen trottelig aufbauen soll und den anderen als cool, empfind ich nicht als Charakterzeichnung, sonder nur primitiv. Bei Quentin T. sind alle gleichwertig gezeichnet.
Ein zweiter Spot ist am gleichen Tag auch gemacht worden. Der ist bei ordentlich Regen gemacht worden, wird geil.

@awolleh:
Das ist eine Tonspur die über zwei Szenen gelegt wurde.
Lumix GH4 + BM MTF



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Full Fiction

Beitrag von darth_brush »

Hier eine neuere Version:


vergleich mit 5 Tage vorher:


Helligkeit/Kontrast muss ich noch dran arbeiten.
Auf Youtube ist es dunkler wie bei mir im Original.
Szene 2 sieht man, dass die Unschärfe noch ein bisschen Liebe braucht.
Letzte Szene hat noch keine Unschräfe.

Ton ist auch noch unbearbeitet.
Lumix GH4 + BM MTF



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Full Fiction

Beitrag von darth_brush »



Szene 2 und 5 muss ich noch nachbearbeiten, da habe ich noch eine Art Schleier um die Personen. Aber das Wochenende werde ich wohl fertig sein.
Lumix GH4 + BM MTF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 22:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05