Canon Forum



Einkaufsliste Canon 5DMKIII + Zubehör



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
LGHS
Beiträge: 9

Einkaufsliste Canon 5DMKIII + Zubehör

Beitrag von LGHS »

Hallo,

ich habe mir die folgende Einkaufsliste zurechtgelegt und dazu zwei Fragen: 1. Gibt es aus dem jeweiligen Segment aus Produkt, dass noch eher zu empfehlen ist? z.B. einen mittlerweile besseren Monitor, ein besseres Mikrofon etc.

2. Was ist die sinnvollste Rigging-Lösung um Mikrofon, Monitor und im Idealfall den Tragegriff gleichzeitig an der Kamera zu haben?

Vielen Dank für eure Hilfe!

L


Canon EOS 5D Mark III Body
Canon EF 1,4 / 50mm USM
Canon EF 2,8 / 28mm IS USM
2x San Disk 32GB CF-Karte Extreme Pro
smallHD AC7 Monitor
smallHD Canon 5D/7D Battery Bracket
smallHD AC7 Battery Plate Mounting Bracket
smallHD AC7 Sunhood
F&V 4,2" Stainless Steel Articulating Arm
5x Canon Akku LP-E6
Sennheiser MKE400 Mikrofon
Handgriff Shape CANDYBL V2
HDMI Lockport



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Einkaufsliste Canon 5DMKIII + Zubehör

Beitrag von Blancblue »

Dazu muss man erstmal wissen, was du filmen möchtest. Dein Brennweiten Bereich ist recht eingeschränkt - kann je nach Anwendungsfall aber funktionieren.

Was mir aufgefallen ist:

- ND Filter fehlt, ohne den nützen Dir die lichtstarken FB nichts.

- Canon original Akkus nicht unbedingt notwendig, Nachbauten tun es i.d.R. auch

- Mehr Speicherkarten - und lieber mehrere mit 16 GB (Sicherheit)

- externen Fieldrekorder für zusätzliche Audioaufnahme statt interne Kamera Aufnahme

- noch ne Displaylupe, als Ergänzung zum Monitor

- Objektive - wie gesagt, kann man erst ne Empfehlung aussprechen wenn die Anforderungen klar sind. Generell würde ich aber lieber ein lichtstarkes 24-70 mit Stabi empfehlen und dazu je nach Budget FB ergänzen.



LGHS
Beiträge: 9

Re: Einkaufsliste Canon 5DMKIII + Zubehör

Beitrag von LGHS »

Blancblue hat geschrieben: - ND Filter fehlt, ohne den nützen Dir die lichtstarken FB nichts.
Nach ND-Filtern würde ich auf jeden Fall gucken sobald ich weiß, was ich an Objektiven habe.
Blancblue hat geschrieben: - Canon original Akkus nicht unbedingt notwendig, Nachbauten tun es i.d.R. auch
Stimmt, guter Punkt.
Blancblue hat geschrieben: - Mehr Speicherkarten - und lieber mehrere mit 16 GB (Sicherheit)
Speicherkarten werde ich auf jeden Fall nach und nach aufrüsten, finde aber 32GB gut, weil ich eventuell ab und zu längere Timelapses machen möchte und da ist es gut wenn man so selten wie möglich oder am besten gar nicht die Karte wechseln muss.
Blancblue hat geschrieben: - externen Fieldrekorder für zusätzliche Audioaufnahme statt interne Kamera Aufnahme
Kannst du da eine konkrete Lösung empfehlen? Müsste etwas sein, dass möglichst portabel ist und sich an der Kamera montieren lassen. Habe keine Kapazitäten für einen zusätzlichen Tonmann o.ä.
Blancblue hat geschrieben: - noch ne Displaylupe, als Ergänzung zum Monitor
Guter Punkt, habe ich im Hinterkopf, eilt aber nicht so sehr.
Blancblue hat geschrieben: - Objektive - wie gesagt, kann man erst ne Empfehlung aussprechen wenn die Anforderungen klar sind. Generell würde ich aber lieber ein lichtstarkes 24-70 mit Stabi empfehlen und dazu je nach Budget FB ergänzen.

Ich werde voraussichtlich in erster Linie Making-Ofs und Musikvideos drehen. Erfahrungsgemäß kann ich große Blenden gut gebrauchen (geschlossene Räume, frühmorgens und nachts etc) und soweit ich das überblicke sind Zoom-Objektive mit Blenden um 1.8 bis 2.8 ja ziemlich teuer. Daher wollte ich gleich mit Festbrennweiten anfangen...



Rick SSon
Beiträge: 1490

Re: Einkaufsliste Canon 5DMKIII + Zubehör

Beitrag von Rick SSon »

Frage: Wieso nicht eher eine mittlerweile recht günstige BMCC mit 2,5k RAW und MFT Mount für eine breite Linsenauswahl?

Wenn du ohnehin Riggen möchtest, so hast du doch keine Nachteile.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Einkaufsliste Canon 5DMKIII + Zubehör

Beitrag von Paralkar »

Selbst aus der Hand kann man mit der blackmagic arbeiten, sie ist halt schwerer

Wenn du schon sagst das du in dunklen umgebungen, available light arbeitets, is 2.8 vielleicht zu wenig, da sind lichtstärkere festbrennweiten nicht unbedingt schlecht.



Clemens Schiesko
Beiträge: 788

Re: Einkaufsliste Canon 5DMKIII + Zubehör

Beitrag von Clemens Schiesko »

LGHS hat geschrieben:[...]
Canon EF 2,8 / 28mm IS USM
[...]
Hier würde ich an deiner Stelle lieber zum Canon EF 28mm f1.8 greifen. Lichtstärker und etwas preisgünstiger. Der fehlende IS fällt bei Weitwinkel sowieso nicht so groß ins Gewicht.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



LGHS
Beiträge: 9

Re: Einkaufsliste Canon 5DMKIII + Zubehör

Beitrag von LGHS »

Rick SSon hat geschrieben:Frage: Wieso nicht eher eine mittlerweile recht günstige BMCC mit 2,5k RAW und MFT Mount für eine breite Linsenauswahl?

Wenn du ohnehin Riggen möchtest, so hast du doch keine Nachteile.
Die BMCC behalte ich durchaus im Auge, aber im Moment hat sie mir noch zu viele Schwachstellen... Das Thema mit dem Akku, die Tatsache, dass ich nur mittig ins Bild zoomen kann, dass ich die Kamera immer erst anschalten muss um mein Frame zu checken, der hohe Cropfaktor, der es sehr schwer macht weitwinklig zu werden usw.



didah
Beiträge: 975

Re: Einkaufsliste Canon 5DMKIII + Zubehör

Beitrag von didah »

statt dem smallhd vielleicht einen atomos ninja? is ein feiner monitor + noch ein rekorder... prores 422 hq is schon was feines :)
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von dienstag_01 - Do 20:25
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Do 19:27
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Do 17:32
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Do 15:33
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55