Filmemachen Forum



Drehbuch verfilmen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Maximus63
Beiträge: 198

Drehbuch verfilmen

Beitrag von Maximus63 »

Wer hätte aus dem Raum München Interesse, ein 90 Min. Drehbuch zu verfilmen ? No - Budget.
Nichts kostet nichts



iasi
Beiträge: 28604

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von iasi »

Um was geht es denn im Drebuch?
Ein Expose wäre hilfreich.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Es läuft in der Regel so ab, dass ein möglichst ausführliches Treatment geschrieben wird, was vorgestellt wird. Wenn ihr schon ein Drehbuch habt, umso besser. Das Treatment hier im Forum zu veröffentlichen halte ich für nicht so sehr sinnvoll. Ich würde mich sehr freuen, ein Treatment per Mail geschickt zu bekommen, Mail-Adresse findest Du unter www.com-production.com, einfach an die info [ät].

Ansonsten kannst Du mit deinem Treatment natürlich auch an Filmhochschulen gehen, in München gibt es da ja eine.

Warum schreibst Du "No Budget"? Was möchtest Du denn dabei für eine Aufgabe übernehmen? Vielleicht bringt ja jemand anderes das Budget mit?

Viele Grüße,
Constantin



7River
Beiträge: 4556

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von 7River »

No Budget bezieht sich auf die Umsetzung, sprich wenige Drehorte und Personen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenige Drehorte und Personen heißt nicht, dass der Film nichts kostet ;-)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von iasi »

Treatment? Besser ein Drehbuch?
Gleich mal Ansprüche stellen.
Expose sollte eigentlich für den Anfang genügen. Man muss ja interessierten Leuten nicht gleich alles vorgekaut servieren - die wollen sowieso noch mitreden.

"No Budget" - was gibt es da zu kommentieren?
Übersetzt bedeutet das ja wohl: Kein Geld vorhanden.
Man kann auch einen Film drehen ohne Geld auszugeben.



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von ChristianG »

iasi hat geschrieben:Man kann auch einen Film drehen ohne Geld auszugeben.
Man kann neunzig Minuten eine weiße Wand filmen und hat einen Spielfilm. Ansonsten ist selbst sehr unaufwendiges Drehen immer ein ziemlicher Akt voller Sprit- und Kosten-hungriger Logistik, hungriger Akteure und doch zumindest einem klein bisschen Technik.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von iasi »

ChristianG hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Man kann auch einen Film drehen ohne Geld auszugeben.
Man kann neunzig Minuten eine weiße Wand filmen und hat einen Spielfilm. Ansonsten ist selbst sehr unaufwendiges Drehen immer ein ziemlicher Akt voller Sprit- und Kosten-hungriger Logistik, hungriger Akteure und doch zumindest einem klein bisschen Technik.
Die Leute können sich auch belegte Brote und eine Kanne Tee mitbringen.
Technik, die vorhanden ist, kostet kein Geld.
Draußen gibt es merh als nur weiße Wände.



Jott
Beiträge: 22317

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:Technik, die vorhanden ist, kostet kein Geld.
Tatsächlich? Ganz neue wirtschaftliche Erkenntnis. Muss ich mal meinem Verleiher verklickern, der will immer Geld für seine vorhandene Technik, der Kapitalist.
Zuletzt geändert von Jott am Di 08 Okt, 2013 15:24, insgesamt 1-mal geändert.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von dirkus »

Für ein 90min Film in Blockbuster länge sollte man vielleicht zuerst mal die Geldgeber überzeugen, damit ein ausreichendes Budget zur Verfügung steht und sich dann ein Produktionsteam für die Umsetzung suchen.

Vieles von dem, was im Drehbuch steht muss sowieso anschliessend nochmal umgeschrieben und an die Möglichkeiten angepasst werden. Kein Drehbuch wird 1:1 so umgesetzt, wie es eingereicht wurde.

Da werden sehr sehr viele Leute nochwas mitreden wollen.

Ohne Geld, Sponsoren etc läuft bei einem 90Minüter garnichts...es sei denn man will das Ergebnis lediglich jemandem vorspielen, den man zuvor am Fernseher festgekettet hat;-)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Treatment? Besser ein Drehbuch?
Gleich mal Ansprüche stellen.
Expose sollte eigentlich für den Anfang genügen.
Du kommst nicht vom Szenischen, oder? ;-) Ich schrieb, der "Normalfall" (für szenische Produktionen, im professionellen Bereich) ist ein Treatment. Ein Exposee gibt es im szenischen Bereich im professionellen eigentlich gar nicht, weil die Redaktion bei einem Exposee keine Vorstellung vom Stil des Filmes bekommen. Das Exposee gibt es eher nachdem der Film gedreht wurde für Fernsehzeitungen und Werbezwecke.
Und dass kein Drehbuch vorgelegt wird, liegt daran, dass es sich aufgrund der hohen Kosten nicht rentiert, gleich ein Drehbuch schreiben zu lassen - wenn der Stoff dann doch abgelehnt wird. Aus einem ausführlichen Treatment lässt sich aber von einem Profi zusammen mit Redakteur (und ggf. Regisseur) ein Drehbuch schnell entwickeln. Ob es nun schlecht ist, mit einem ausgearbeiteten Drehbuch zu einer Redaktion zu kommen, hängt sicherlich von der Person ab.

Aber auch, wenn man Filmförderungen anspricht, sollte man ein Treatment vorlegen.

Bitte verwechselt jetzt aber das Treatment einer szenischen Produktion nicht mit dem Treatment eines Fernsehbeitrages (in dem ja schon beinahe jede Einstellung und Frage aus dem Interview beschrieben ist!)


Viele Grüße!



domain
Beiträge: 11062

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von domain »

Man kann offenbar irgend eine dubiose Unwägbarkeit, wie Maximus63 hier reinstellen und schon geht eine muntere Diskussion los, wobei sich der clevere Threadersteller natürlich nicht mehr zu Wort meldet. Sein Drehbuch ist anzunehmender Weise ja so gigantisch gut, dass man sich um dessen Verfilmung ja nur so reißen und das gesamte Budget für den späteren gigantischen Erfolg selbst erstellen müsste.
Aber jöh schau, Blackeagle123 interessiert sich wirklich für diesen Schwachsinn, mei super und so lieb :-), dass er das initiale Threadposting ernst nehmen konnte, kaum zu glauben



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Maximus63 »

Danke für Eure Antworten. Das Drehbuch habe ich geschrieben, wie auch weitere 21. Ein Drehplan des Drehbuches " Hass ohne Reue ", so der Titel gibt es ebenfalls. Es gibt eine Unmenge von Szenen, die man in einer Wohnung drehen könnte. Ist schon mal billig, da es nur ein Drehort ist. Mir geht es darum, dass ich mal mit einigen einfachen Szenen beginnen könnte. Eine zweite Kamera, zwei mal Licht und ein Ton bräuchte ich noch. Mir ist klar, dass es ohne Essen und Trinken auf keinen Fall geht.

Raum München wegen der kurzen Wegstrecken. Das Drehbuch erhielt von Produktionsfirmen gute Kritiken, was ich auch Beweisen könnte. Mir geht es darum, ein Team auf die Beine zu stellen. Logisch kann man den ganzen Film in drei Wochen abdrehen. Aber, mal Anfangen. Hier gibt es doch einige. Auch habe ich hin und wieder Kontakt zum FFB. Wenn wir was vorweisen können, erhalten wir vielleicht eine kleine Förderung. Steckt noch alles am Anfang. Nur das wichtigste, dass Drehbuch, steht. 90 Seiten. Zwei mal überarbeitet. Plus der Drehplan, der dreimal dicker ist.

Die Thematik der Geschichte ist leider in 20 Jahren immer noch aktuell.

Also, wer Interesse hätte, dass man sich mal trifft. Jederzeit.

LG Jo
Nichts kostet nichts



domain
Beiträge: 11062

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von domain »

Dir ist aber schon klar, dass ein richtiges Drehbuch bereits alle Mono- und Dialoge etc. enthält, was aber immer noch weit von einem echten Storyboard entfernt ist, wo auch die einzelnen Szenen mit ihrer optisch erwünschten Wirkung und mit technischen Angaben z.B. zu Brennweiten und Blickwinkeln enthalten sind.
Übermittle uns doch bitte mal einige wenige solcher Gesprächstexte, damit wir einen ersten Eindruck von der Sprachqualität deiner Drehbücher bekommen können.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Maximus63 »

Domain, Du warst doch derjenige, der meinte, mein Thread ist ein Witz ? Und du warst doch derjenige, der behauptete, der Tread - Ersteller würde eh nicht mehr Antworten. Und jetzt erwartest DU von mir eine Antwort ? Ich denke, Du warst ein bisschen Voreilig. Unterschwellig lese ich heraus, dass DU wahrscheinlich glaubst, ich wüsste nicht, wie man ein Drehbuch schreibt.

Nebenbei, mein Freund, arbeite ich den ganzen Tag, so kann ich nicht sofort und auf der Stelle Antworten. Zu guter Letzt finde ich Dein Verhalten beschämend. Ich habe es bestimmt niemals nötig, DIR auch nur das geringste zu zeigen oder zu beweisen.

JG Jo
Nichts kostet nichts



domain
Beiträge: 11062

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von domain »

Beschämend ist eigentlich nur dein spärlicher Initialthread mit der Unterstellung, dass wir dich berühmten Drehbuchautor Maximus63 ja eigentlich kennen sollten.
Erst nach meinem Posting hast du dich zu einer genaueren Definition deiner Arbeit "herabgelassen".
Merkwürdig, ein Drehbuchautor sollte doch eigentlich mehr Ahnung von notwendiger Kommunikation im Bereich emotionaler Intelligenz haben :-)



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Maximus63 »

Ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, das man einen Post gleichzeitig schreiben kann ? Okay, anders : Du und ich haben gleichzeitig geschrieben. Und wie kommst Du darauf, dass mich irgendjemand hier kennen sollte oder könnte ? Überleg Dir mal, WAS du da für einen Stuss zusammenschreibst. Mein Tread soll eine Sondierung darstellen. Die Fühler ausstrecken, wer überhaupt Interesse haben könnte. Und im übrigen, Domain, mit Brennweiten beginnt man keine Planung für einen Film.
Nichts kostet nichts



domain
Beiträge: 11062

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von domain »

Dass ziemlich viele mal ein grundsätzliches Interesse an genialen phantasievollen Drehbüchern haben könnten glaube ich dir aufs Wort.
Aber leider gibt es zu viele Möchtegerndrehbuchschreiber, die mehr als 22 Drehbücher in der Schublade liegen haben und wenn sie diese verwirklichen wollten, dann nur im Selbstverlag, der aber sicher keine 90 Minuten finanziell aushält



Regisseur
Beiträge: 92

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Regisseur »

Hey,
ihr müsst euch doch nicht gleich in die Haare kriegen. Das schadet nicht nur dem Threadsteller und seinem Projekt sondern auch allen anderen die sich an dieser Diskussion beteiligen. Ein Treatment wäre mit Sicherheit sehr sinnvoll um andere davon überzeugen zu können. München ist doch die Stadt der Filmstudenten? Vielleicht kann Maximus63 einen Anhang ans schwarze Brett von ein paar dieser Filmhochschulen hängen. Ich bin mir sicher dass sich ein paar Melden werden.
Viel Glück dabei.



domain
Beiträge: 11062

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von domain »

Regisseur hat geschrieben: Ein Treatment wäre mit Sicherheit sehr sinnvoll um andere davon überzeugen zu können.
Das meine ich ja auch mit Nachdruck. Ich kenne etliche selbsternannte Autoren mit etlichen Werken in deren Schubladen. Aber selbst wenn der Prozess der Schubladisierung Jahre andauerte und viel persönliche Ressourcen verbrauchte, dann zählt letztendlich doch nur das, was an das Licht und die breite Öffentlichkeit gelangen konnte.
Und da frage ich mich doch sehr, ob ein derartiges Amateurforum wie hier überhaupt eine der weiterführende Plattformen sein könnte.
Halte ich eigentlich für ausgeschlossen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich interessiere mich tatsächlich für das Drehbuch und die Gedanken, die sich der Threadersteller gemacht hat...



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Bergspetzl »

Trotzdem wäre etwas Info nicht schlecht. Nicht jeder ist "für 90" zu haben, vor allem unter den Umständen. Für eine interessante Geschichte, die einen persönlich interessieet, kann man aber schonmal einen Schritt zurückschreiten. Und wer so ein Mammutprojekt (sollte es ein "guter" Film werden ist es eines) angeht, und mitmacht, der tut dies wahrscheinlich weil er an der Thematik interessiert ist, weil es sich darin wiederfinden kann.

Wenn du dich aber nicht traust, nur zwei drei Zeilen darüber zu schreiben, dann verstehe ich die Kritiken. Du wendest dich an die Öffentlichkeit, möchtest von ihr "kostenfrei" eine Dienstleistung in Anspruch nehmen? Dann solltest du von deinem Ross runterkommen, und dich mitteilen. Keiner wird dir die Idee wegnehmen.

Also gib dem Forum doch ein paar Infos, öffne dich, und der Ton wird sicher gleich ein ganz anderer.

lg



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von dirkus »

Gefühlsthemen die aus Liebe, Hass, Reue usw bestehen wurden schon in unendlich vielen Varianten verfilmt. Auf den ersten Blick also nichts neues.

Ehrlich gesagt mir fehlt es bei deutschen Drehbuchautoren an visionären Inhalten und Themen.

Ok, diese wären dann auch mit mehr Aufwand umzusetzen.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Maximus63 »

" Hass ohne Reue " :

Luis 16,muss jahrelang miterleben, wie sein Vater, Konrad, seine Mutter, Iris und seinen älteren Bruder ohne Grund schlägt. Nur von der 13 jährigen Isabella hält er seine Fäuste in Schach. Konrad ist alkoholkrank und pädophil. Als eines Tages der ältere Bruder von Luis bei einem Unfall gelähmt ist, sieht sich Luis als Ernährer der Familie. Er knackt Autos und verscherbelt die Diebesware. Eines Nachts findet Luis einen geladenen Revolver in einem der Autos.

Wieder einmal vergeht sich Konrad an Isabella, als Luis, zu geraucht und bewaffnet, ins Wohnzimmer kommt, Hasstriaden auf Konrad niederlässt und ihn erschießt. Der Kripo ist schnell klar, dass Luis der Mörder ist.

Luis flieht. Er bekommt Essen und Trinken von seinem Kumpel Jan. Auch geht die Tat durch die Presse. Luis Kontaktet den Reporter, sie treffen sich und Luis erzählt seine traurige Geschichte. Als die Öffentlichkeit davon erfährt, spenden viele Leute für die Familie.

Luis ist klar, dass er sich stellen muss, was er auch tut. Isabella erzählt mehrere Einzelheiten bei der Gerichtsverhandlung. Luis bekommt 5 Jahre ohne Bewährung.

Das Grab von Konrad ist verwahrlost.
Nichts kostet nichts



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von dirkus »

Sicher ganz gut und auch gut geschrieben.

Aber eben wieder nur so ein Allerweltsdrama, wie es schon x Mal so oder in ähnlicher Form verfilmt worden ist.

Gerade im deutschen TV gibt es einfach zuviel von diesem schwer verdaulichen Drama Stoff. Das wird eventuell auch der Grund für die bisherigen Absagen gewesen sein.

Trotzdem drücke ich dir die Daumen, dass du einen Produzenten dafür findest.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Maximus63 »

Danke. Ich denke, dass vielen Produktionsfirmen die Geschichte als solche zu heikel ist, sie zu verfilmen. Die Thematik " Pädophilie " ist, um die Misshandelten nicht bloß zu stellen, nicht gerade einfach umzusetzen. Aber Du hast schon recht, es gibt zu viel Schmalz im TV.

Letztendlich diktieren eben die Sender und die Privaten, was gemacht wird und nicht.
Nichts kostet nichts



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von dirkus »

Maximus63 hat geschrieben:Danke. Ich denke, dass vielen Produktionsfirmen die Geschichte als solche zu heikel ist, sie zu verfilmen. Die Thematik " Pädophilie " ist, um die Misshandelten nicht bloß zu stellen, nicht gerade einfach umzusetzen.
Nicht nur die "richtige"Umsetzung von solch heiklem und emotional aufgeladenen Stoff ist wichtig, sondern auch wie er auf andere wirkt.

Für mich sind diese Themen in einer Zeit, wo man praktisch an jeder Ecke mit gescheiterten Existenzen usw konfrontiert wird einfach zu depressiv wirkend.

Die Leute erhoffen sich von Fernseh Unterhaltung - auch wenns abgedroschen klingen mag - Ablenkung von den oftmals traurigen Alltagsthemen. Sie wollen viel lieber den klassischen Helden sehen, der am Ende mit dem Bösen "Artgerecht" abgerechnet hat.

Wenn ich mir diesen Film ansehen würde, dann würde ich als Zuschauer danach fast schon in eine Depression verfallen.

Nicht falsch verstehen. Aber das Thema wäre mir so wie hier beschrieben wirklich zu traurig und zu Emotions geladen.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Maximus63 »

Ja, sie ist traurig. Hat aber auch ein gutes Ende. Der klassische Held im Film finde ich aber in wenigen deutschen Filmen. Nochmals Danke für Deine Anmerkung, die, wie finde, sachlich und fundiert sind.

LG Jo
Nichts kostet nichts



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von AmateurFilmer »

Maximus63 hat geschrieben: Und im übrigen, Domain, mit Brennweiten beginnt man keine Planung für einen Film.
Also bei mir ist das Spiel mit der Brennweite EXAKT der Ideengeber für eine Werbe-Idee geworden, die ich aber bisher noch nicht realisiert habe... ;))

Allgemeiner: Ist doch völlig unabhängig wie du deine Planung beginnst. Manchmal hat man ein Bild im Kopf, manchmal Dialoge, manchmal eine Musik oder Situation, wenn nicht gar ein ungefähres Konzept. Manchmal fange ich mit dem Ende an, manchmal mit der Mitte, mal mit dem Anfang..... usw........

Sind deine Planungen vorgeplant?



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Maximus63 »

Nein. Aber wenn das Drehbuch fertig ist, brauche ich doch erst mal ein Technisches Team, oder deren zusage. Klar gibt es viele Möglichkeiten, einen Film oder Werbe Clip zu beginnen. Ich schrieb das nur deshalb, weil Domain die Brennweite und das Storyboard so in den Vordergrund stellte. Du hast doch die vorangegangenen Post gelesen ?

Als ich noch Filme machte, war teilweise die Grundlage ein Musikstück.
Nichts kostet nichts



domain
Beiträge: 11062

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von domain »

Ohne Storyboard geht meiner Meinung nach gar nichts. Ein Drehbuch mit fertig formulierten Gesprächstexten und Regieanweisungen ist nur eine Vorstufe.
Man sehe sich mal ein Beispiel von Hitchcock an, jede Szene existierte bereits im vorhinein in seinem Kopf und machmal gab es auch Brennweitenangaben, welche ein Hinweis darauf waren, wie stark ausgeprägt das DOF sein sollte. In diesem Sinne habe ich das gemeint, denn beim 35mm-Film wusste noch jeder, welcher Effekt sich mit welcher Brennweite realisieren ließ.

Bild



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Maximus63 »

Domain, ich sage ja nicht, Storyboards bräuchte man nicht. Und selbstverständlich sind Brennweiten wichtig, aber doch nicht in einem banalen, ersten Aufruf, wer denn generell Interesse haben könnte. danke für das schicke Storyboard.

LG Jo
Nichts kostet nichts



blowup
Beiträge: 287

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von blowup »

Maximus63 hat geschrieben:Nein. Aber wenn das Drehbuch fertig ist, brauche ich doch erst mal ein Technisches Team, oder deren zusage.
Also, mein Ding wäre der Film sicher nicht. Klingt nach "Sozialkitsch", der auf die Betroffenheitsdrüse drückt. Auch habe ich das Gefühl, so was schon x-mal gesehen zu haben. Könnte ich mir als groß angekündigter Reißer auf Sat1 oder RTL2 vorstellen. Damit die Benachteiligten mal sehen, dass es woanders noch mehr "drunter und drüber" geht.

Sorry, das ist natürlich nur eine subjektive Meinung. Es besteht auch eine (sehr geringe) Chance, dass das etwas Anspruchsvolles wird. Nur dann würde ich mir um Technik etc. erstmal keine Sorgen machen. Denn dann brauchst du Regisseur und Schauspieler, die wirklich zu den Besten ihres Fachs gehören und die Gratwanderung am Rande des Betroffenheitskitsch virtuos meistern.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Anteeru
Beiträge: 78

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Anteeru »

Es gibt richtig gute TV-Produktionen, die ohne Storyboard realisiert werden. Dürfte bei einigen dabei sein. Wichtig ist, eine Shotlist zu haben und ein visuelles Erinnerungsvermögen, damit man das Framing etc. noch weiß später. Hätte ich Storyboards oder gar PreViz zur Verfügung, wäre ich glücklich. Aber selbst Spielberg dreht oft nur mit Shotlist und ohne Storyboards. Letztere sind ja vor allem für komplizierte, aufwendige und schriftlich schwer zu kommunizierende Szenen hilfreich. In der Not gehts doch auch ohne, will ich meinen.



Axel
Beiträge: 16932

Re: Drehbuch verfilmen

Beitrag von Axel »

dirkus hat geschrieben:Für mich sind diese Themen in einer Zeit, wo man praktisch an jeder Ecke mit gescheiterten Existenzen usw konfrontiert wird einfach zu depressiv wirkend.
Eine Frage des Maßstabs. Man scheitert entweder aus eigener Sicht oder aus der von anderen. Ohne Zweifel steckt ja in der Rolle des Sohnes nicht nur "Opfer", sondern auch "Täter". Er unternimmt etwas Krasses, und hier steckt dramatisches Potenzial.
dirkus hat geschrieben:Die Leute erhoffen sich von Fernseh Unterhaltung - auch wenns abgedroschen klingen mag - Ablenkung von den oftmals traurigen Alltagsthemen. Sie wollen viel lieber den klassischen Helden sehen, der am Ende mit dem Bösen "Artgerecht" abgerechnet hat.
"Die Leute" kriegen ja wenig anderes angeboten. Was sie sich vielleicht viel mehr wünschen, ohne sich dessen bewusst zu sein, ist, ihre "traurigen Alltagsthemen" dramatisiert zu sehen, anstatt zum zehntausendsten Mal mit verlogener Ablenkung ruhiggestellt zu werden. Drama bedeutet höchste Alarmbereitschaft, Zuspitzung, volle Identifikation, Mitfiebern.

Die Schwierigkeit besteht darin, die Figuren überlebensgroß und trotzdem glaubhaft zu konstruieren. Luis darf eben nicht ein hoffnungsloser Opfertyp sein, sondern er muss Träume haben und positive Impulse. Das ist der Köder, der Anknüpfungspunkt für die Identifikation des Zuschauers und macht den Unterschied, ob man nur eine gute Geschichte erzählen will oder eine gute Intrige flechten kann. Gleiches gilt für Konrad. Gute Figuren sind interessant, und ein nur durch Pädophilie und Brutalität gekennzeichnetes Monster ist zu eindimensional.
dirkus hat geschrieben:Wenn ich mir diesen Film ansehen würde, dann würde ich als Zuschauer danach fast schon in eine Depression verfallen.
Kommt eben drauf an. Auf die Perspektive, aus der erzählt wird.
dirkus hat geschrieben:Nicht falsch verstehen. Aber das Thema wäre mir so wie hier beschrieben wirklich zu traurig und zu Emotions geladen.
Mit Emotionen zu "spielen" (klingt etwas zynisch), ist ja geradezu der Job eines Autors. Es geht darum, die Ladung weiter zu erhöhen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Bruno Peter - Mi 12:27
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mi 12:23
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von rush - Mi 7:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53