Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
WolleXPC
Beiträge: 268

Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für die Sachtler ACE Stativsets.
Leider bieten diese keine Schnellverschlüsse an den Stativen an.
Auch kann man mit den 2x ausziehbaren Beinen nicht wirklich bodennah filmen.
Die Sachtler Stative, die diese Eigenschaften von Haus aus mitbringen, passen leider nicht in mein Budget.

Da Manfrotto auch 75mm Schalenstative anbieten, dachte ich mir, dass ich mir einen Manfrotto ACE Kopf einzeln (oder komplett mit Stativ) zulege und diesen jedoch auf ein Manfrotto Stativ setze.

Nun meine Frage,klappt das überhaupt ohne weitere Bastelarbeiten?

Wenn ja, könnt ihr mir ein Stativ empfehlen?
Inklusive Kopf möchte ich nicht mehr als 800 Euro ausgeben.

Danke für eure Empfehlungen

Gruß
Wolfgang



soan
Beiträge: 1236

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von soan »

Suche mal nach Carbon oder Alustativen von Secced, die gibts bei einem polnischen Videohändler. Es handelt sich um China-Kopien der Sachtler-Stative. Der Preis ist voll ok, die Qualität entspricht "ist eine Kopie aber recht gut"-Standard.

Also: sehr günstige Stative mit Praxisnutzen. Ich selber habe vor drei Jahren mal das Experiment gewagt und ein Secced-Carbonstativ mit 100mm-Schale gekauft und es bisher nicht bereut.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von nachtaktiv »



soan
Beiträge: 1236

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von soan »

Die Preise sind alles "Kit-Preise" - die Secced-Köpfe taugen nichts, die "saugen" und schmatzen, fühlen sich ähnlich billig an wie Manfrotto-Köpfe.

Die Carbon-Stative sind schweinebillig - im Gegensatz zur Konkurrenz. Man muss nur wissen wo (und was) man suchen muss:

Hier: Carbon für 75 mm für 250 netto, inkl Bodenspinne....

http://www.tripodmarket.com/camera-supp ... -bowl.html

Hab bei dem Polen schon mehrmals bestellt und wurde immer gut bedient.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von nachtaktiv »

mh .. mist .. mein bilora 1122 kopf ist irgendwie zu zierlich und das stativ wacklig, und ich bräucht für käfig und cam mal was stabileres ... aber ich wollt jetzt nicht unbedingt 500 steine oder mehr ausgeben...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von Elsalvador »

soan hat geschrieben:
Hier: Carbon für 75 mm für 250 netto, inkl Bodenspinne....

http://www.tripodmarket.com/camera-supp ... -bowl.html
Hi Soan.... glaub du hast dich vertan. Das scheint der Preis für die Alu Version zu sein - ohne Spinne



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von WolleXPC »

Danke für eure Antworten.

Eigentlich wollte ich wissen, ob ich den Sachtler Kopf auf ein Manfrotto Stativ packen kann?!

Gruß
Wolfgang



srone
Beiträge: 10474

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von srone »

75mm schale ist 75mm schale, sehe da keine probleme.

lg

srone
ten thousand posts later...



soan
Beiträge: 1236

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von soan »

Elsalvador hat geschrieben:
soan hat geschrieben:
Hier: Carbon für 75 mm für 250 netto, inkl Bodenspinne....

http://www.tripodmarket.com/camera-supp ... -bowl.html
Hi Soan.... glaub du hast dich vertan. Das scheint der Preis für die Alu Version zu sein - ohne Spinne
Hi....oops die bieten keine Carbon-Version mehr an in 75mm wie es scheint. Mein Fehler, ich habe das 100er und nicht drauf geachtet bim Posten. Sorry bzw danke :-)



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von Jörg »

Hab bei dem Polen schon mehrmals bestellt und wurde immer gut bedient.
;-) der Pole ist Ungar...



rush
Beiträge: 15105

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von rush »

Schau mal in der Bucht... der Stativ Shop hat immer mal wieder entsprechende Ace-Köpfe mit Speedlock-Beinen im Angebot... z.b. sowas hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1135351787
keep ya head up



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von LS-Film »

WolleXPC hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich interessiere mich für die Sachtler ACE Stativsets.
Leider bieten diese keine Schnellverschlüsse an den Stativen an.
Auch kann man mit den 2x ausziehbaren Beinen nicht wirklich bodennah filmen.
Die Sachtler Stative, die diese Eigenschaften von Haus aus mitbringen, passen leider nicht in mein Budget.

Da Manfrotto auch 75mm Schalenstative anbieten, dachte ich mir, dass ich mir einen Manfrotto ACE Kopf einzeln (oder komplett mit Stativ) zulege und diesen jedoch auf ein Manfrotto Stativ setze.

Nun meine Frage,klappt das überhaupt ohne weitere Bastelarbeiten?

Wenn ja, könnt ihr mir ein Stativ empfehlen?
Inklusive Kopf möchte ich nicht mehr als 800 Euro ausgeben.

Danke für eure Empfehlungen

Gruß
Wolfgang
Die Ace Köpfe gibt es aber leider nicht einzeln zu kaufen. Nur im Set mit dem Stativ



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Do 19:38
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Do 19:13
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44