Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
WolleXPC
Beiträge: 268

Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für die Sachtler ACE Stativsets.
Leider bieten diese keine Schnellverschlüsse an den Stativen an.
Auch kann man mit den 2x ausziehbaren Beinen nicht wirklich bodennah filmen.
Die Sachtler Stative, die diese Eigenschaften von Haus aus mitbringen, passen leider nicht in mein Budget.

Da Manfrotto auch 75mm Schalenstative anbieten, dachte ich mir, dass ich mir einen Manfrotto ACE Kopf einzeln (oder komplett mit Stativ) zulege und diesen jedoch auf ein Manfrotto Stativ setze.

Nun meine Frage,klappt das überhaupt ohne weitere Bastelarbeiten?

Wenn ja, könnt ihr mir ein Stativ empfehlen?
Inklusive Kopf möchte ich nicht mehr als 800 Euro ausgeben.

Danke für eure Empfehlungen

Gruß
Wolfgang



soan
Beiträge: 1236

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von soan »

Suche mal nach Carbon oder Alustativen von Secced, die gibts bei einem polnischen Videohändler. Es handelt sich um China-Kopien der Sachtler-Stative. Der Preis ist voll ok, die Qualität entspricht "ist eine Kopie aber recht gut"-Standard.

Also: sehr günstige Stative mit Praxisnutzen. Ich selber habe vor drei Jahren mal das Experiment gewagt und ein Secced-Carbonstativ mit 100mm-Schale gekauft und es bisher nicht bereut.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von nachtaktiv »



soan
Beiträge: 1236

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von soan »

Die Preise sind alles "Kit-Preise" - die Secced-Köpfe taugen nichts, die "saugen" und schmatzen, fühlen sich ähnlich billig an wie Manfrotto-Köpfe.

Die Carbon-Stative sind schweinebillig - im Gegensatz zur Konkurrenz. Man muss nur wissen wo (und was) man suchen muss:

Hier: Carbon für 75 mm für 250 netto, inkl Bodenspinne....

http://www.tripodmarket.com/camera-supp ... -bowl.html

Hab bei dem Polen schon mehrmals bestellt und wurde immer gut bedient.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von nachtaktiv »

mh .. mist .. mein bilora 1122 kopf ist irgendwie zu zierlich und das stativ wacklig, und ich bräucht für käfig und cam mal was stabileres ... aber ich wollt jetzt nicht unbedingt 500 steine oder mehr ausgeben...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von Elsalvador »

soan hat geschrieben:
Hier: Carbon für 75 mm für 250 netto, inkl Bodenspinne....

http://www.tripodmarket.com/camera-supp ... -bowl.html
Hi Soan.... glaub du hast dich vertan. Das scheint der Preis für die Alu Version zu sein - ohne Spinne



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von WolleXPC »

Danke für eure Antworten.

Eigentlich wollte ich wissen, ob ich den Sachtler Kopf auf ein Manfrotto Stativ packen kann?!

Gruß
Wolfgang



srone
Beiträge: 10474

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von srone »

75mm schale ist 75mm schale, sehe da keine probleme.

lg

srone
ten thousand posts later...



soan
Beiträge: 1236

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von soan »

Elsalvador hat geschrieben:
soan hat geschrieben:
Hier: Carbon für 75 mm für 250 netto, inkl Bodenspinne....

http://www.tripodmarket.com/camera-supp ... -bowl.html
Hi Soan.... glaub du hast dich vertan. Das scheint der Preis für die Alu Version zu sein - ohne Spinne
Hi....oops die bieten keine Carbon-Version mehr an in 75mm wie es scheint. Mein Fehler, ich habe das 100er und nicht drauf geachtet bim Posten. Sorry bzw danke :-)



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von Jörg »

Hab bei dem Polen schon mehrmals bestellt und wurde immer gut bedient.
;-) der Pole ist Ungar...



rush
Beiträge: 15101

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von rush »

Schau mal in der Bucht... der Stativ Shop hat immer mal wieder entsprechende Ace-Köpfe mit Speedlock-Beinen im Angebot... z.b. sowas hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1135351787
keep ya head up



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von LS-Film »

WolleXPC hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich interessiere mich für die Sachtler ACE Stativsets.
Leider bieten diese keine Schnellverschlüsse an den Stativen an.
Auch kann man mit den 2x ausziehbaren Beinen nicht wirklich bodennah filmen.
Die Sachtler Stative, die diese Eigenschaften von Haus aus mitbringen, passen leider nicht in mein Budget.

Da Manfrotto auch 75mm Schalenstative anbieten, dachte ich mir, dass ich mir einen Manfrotto ACE Kopf einzeln (oder komplett mit Stativ) zulege und diesen jedoch auf ein Manfrotto Stativ setze.

Nun meine Frage,klappt das überhaupt ohne weitere Bastelarbeiten?

Wenn ja, könnt ihr mir ein Stativ empfehlen?
Inklusive Kopf möchte ich nicht mehr als 800 Euro ausgeben.

Danke für eure Empfehlungen

Gruß
Wolfgang
Die Ace Köpfe gibt es aber leider nicht einzeln zu kaufen. Nur im Set mit dem Stativ



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 22:19
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58