Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
WolleXPC
Beiträge: 268

Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für die Sachtler ACE Stativsets.
Leider bieten diese keine Schnellverschlüsse an den Stativen an.
Auch kann man mit den 2x ausziehbaren Beinen nicht wirklich bodennah filmen.
Die Sachtler Stative, die diese Eigenschaften von Haus aus mitbringen, passen leider nicht in mein Budget.

Da Manfrotto auch 75mm Schalenstative anbieten, dachte ich mir, dass ich mir einen Manfrotto ACE Kopf einzeln (oder komplett mit Stativ) zulege und diesen jedoch auf ein Manfrotto Stativ setze.

Nun meine Frage,klappt das überhaupt ohne weitere Bastelarbeiten?

Wenn ja, könnt ihr mir ein Stativ empfehlen?
Inklusive Kopf möchte ich nicht mehr als 800 Euro ausgeben.

Danke für eure Empfehlungen

Gruß
Wolfgang



soan
Beiträge: 1236

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von soan »

Suche mal nach Carbon oder Alustativen von Secced, die gibts bei einem polnischen Videohändler. Es handelt sich um China-Kopien der Sachtler-Stative. Der Preis ist voll ok, die Qualität entspricht "ist eine Kopie aber recht gut"-Standard.

Also: sehr günstige Stative mit Praxisnutzen. Ich selber habe vor drei Jahren mal das Experiment gewagt und ein Secced-Carbonstativ mit 100mm-Schale gekauft und es bisher nicht bereut.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von nachtaktiv »



soan
Beiträge: 1236

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von soan »

Die Preise sind alles "Kit-Preise" - die Secced-Köpfe taugen nichts, die "saugen" und schmatzen, fühlen sich ähnlich billig an wie Manfrotto-Köpfe.

Die Carbon-Stative sind schweinebillig - im Gegensatz zur Konkurrenz. Man muss nur wissen wo (und was) man suchen muss:

Hier: Carbon für 75 mm für 250 netto, inkl Bodenspinne....

http://www.tripodmarket.com/camera-supp ... -bowl.html

Hab bei dem Polen schon mehrmals bestellt und wurde immer gut bedient.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von nachtaktiv »

mh .. mist .. mein bilora 1122 kopf ist irgendwie zu zierlich und das stativ wacklig, und ich bräucht für käfig und cam mal was stabileres ... aber ich wollt jetzt nicht unbedingt 500 steine oder mehr ausgeben...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von Elsalvador »

soan hat geschrieben:
Hier: Carbon für 75 mm für 250 netto, inkl Bodenspinne....

http://www.tripodmarket.com/camera-supp ... -bowl.html
Hi Soan.... glaub du hast dich vertan. Das scheint der Preis für die Alu Version zu sein - ohne Spinne



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von WolleXPC »

Danke für eure Antworten.

Eigentlich wollte ich wissen, ob ich den Sachtler Kopf auf ein Manfrotto Stativ packen kann?!

Gruß
Wolfgang



srone
Beiträge: 10474

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von srone »

75mm schale ist 75mm schale, sehe da keine probleme.

lg

srone
ten thousand posts later...



soan
Beiträge: 1236

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von soan »

Elsalvador hat geschrieben:
soan hat geschrieben:
Hier: Carbon für 75 mm für 250 netto, inkl Bodenspinne....

http://www.tripodmarket.com/camera-supp ... -bowl.html
Hi Soan.... glaub du hast dich vertan. Das scheint der Preis für die Alu Version zu sein - ohne Spinne
Hi....oops die bieten keine Carbon-Version mehr an in 75mm wie es scheint. Mein Fehler, ich habe das 100er und nicht drauf geachtet bim Posten. Sorry bzw danke :-)



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von Jörg »

Hab bei dem Polen schon mehrmals bestellt und wurde immer gut bedient.
;-) der Pole ist Ungar...



rush
Beiträge: 15104

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von rush »

Schau mal in der Bucht... der Stativ Shop hat immer mal wieder entsprechende Ace-Köpfe mit Speedlock-Beinen im Angebot... z.b. sowas hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1135351787
keep ya head up



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Sachtler ACE Kopf + Manfrotto Stativ

Beitrag von LS-Film »

WolleXPC hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich interessiere mich für die Sachtler ACE Stativsets.
Leider bieten diese keine Schnellverschlüsse an den Stativen an.
Auch kann man mit den 2x ausziehbaren Beinen nicht wirklich bodennah filmen.
Die Sachtler Stative, die diese Eigenschaften von Haus aus mitbringen, passen leider nicht in mein Budget.

Da Manfrotto auch 75mm Schalenstative anbieten, dachte ich mir, dass ich mir einen Manfrotto ACE Kopf einzeln (oder komplett mit Stativ) zulege und diesen jedoch auf ein Manfrotto Stativ setze.

Nun meine Frage,klappt das überhaupt ohne weitere Bastelarbeiten?

Wenn ja, könnt ihr mir ein Stativ empfehlen?
Inklusive Kopf möchte ich nicht mehr als 800 Euro ausgeben.

Danke für eure Empfehlungen

Gruß
Wolfgang
Die Ace Köpfe gibt es aber leider nicht einzeln zu kaufen. Nur im Set mit dem Stativ



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53