News-Kommentare Forum



Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro



schesch
Beiträge: 150

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von schesch »

Mikrofone mit eingebautem Rekorder sind die Zukunft zumindest in der Video oder Nicht-Live Mikrofonie. Damit erübrigen sich zukünftig auch alle Probleme mit langen Kabeln und Diskussionen über XLR oder Klinke etc.

Über WI-FI werden wir abhören und aussteuern :)



bpw6gg
Beiträge: 18

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von bpw6gg »

Pros:
- Interessante Idee
- "optionales Rycote Windjammer ... erhältlich"

Cons:
- "2 AA Batterien ... liefern eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden" - mehr nicht mit 2 AA?!
- ... und dieses schreckliche Spiralkabel! Ist doch bereits auf der Produktabbildung erkennbar: Eine der überflüssigsten Erfindungen der Menschheit. Aber offensichtlich nicht aus der Welt zu schaffen. Würde mich mal interessieren, welche Lobby dahinter steckt.
Zuletzt geändert von bpw6gg am Fr 19 Apr, 2013 13:25, insgesamt 1-mal geändert.



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von MarcTGFG »

ich warte lieber auf das Rode VideoMic HD mit DUAL recording etc



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich mag persönlich diese Bauweise nicht, aber das Konzept hat seinen Reiz und wird Anhänger finden. Ich warte ja noch auf die Spiegelreflex, die echte symtrische Eingänge hat und diese über einen Vertikalgriff rausführt, der evtl. noch zwei Aussteuerregler beherbergt. In dem Punkt ist man echt noch inkonsequent. Audiotechnisch ist das ein Witz. In den großen Stückzahlen wäre die Elektronik dafür zu Centberträgen zu haben!



mov
Beiträge: 202

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von mov »

oder wenigsten einen optischen Eingang in die Klinkenbuchse integriert hat (wie es ja auch Sony MD Recorder hatten), dann kann jeder seinen eigenen preamp/adc wählen, und hat keine probleme mehr mit synchronisation. Viel billiger und platzsparender als XLR an der dslr.

Und die Zubehörhersteller hätten eine neue Gerätegattung



handiro
Beiträge: 3259

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von handiro »

Das interessiert mich. Ich würde mich über einen Testbericht freuen. Die Idee, den Recorder gleich mit einzubauen ist richtig. Die bisherigen Lösungen hatten mich nicht überzeugt. Mal sehen was es kostet und wie es klingt.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



iasi
Beiträge: 29566

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von iasi »

Interessant - zumal man es auch unabhängig von der Kamera nutzen könnte ...

Bleibt die Frage, wie gut es dann klanglich ist.

Es bedeutet schließlich nicht sonderlich viel, wenn wie in diesem Test-Video festgetellt wird, dass es besser ist als ein DSLR-Kameramikro
http://www.bhphotovideo.com/indepth/aud ... f-and-vp83

Würde man damit wirklich nah rangehen - wie gut ist es dann wohl?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59