Licht Forum



Bühnen LED-Technik für Videostudio



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
ceejay
Beiträge: 104

Bühnen LED-Technik für Videostudio

Beitrag von ceejay »

Liebe Slashcam-Community,

hat jemand Erfahrung mit LED-Scheinwerfern (PAR-Spots, Panels, Bars, etc.) bei Videaufnahmen? Wir sind gerade dabei ein kleines Videostudio einzurichten und sind gezwungen aufgrund von Lüftung etc. ausschließlich auf LED-Beleuchtung zurückzugreifen. Auch das Thema Raumhöhe ist ein wenig kritisch, was ebenfalls für eine LED-Lösung spricht. Gängige LED-Systeme für Video bzw. Film sind meistens relativ teuer und nicht sonderlich lichtstark.

Ich konnte bisher einmal mit extrem billigen LED-Spots arbeiten, die allerdings zu starken Störungen im Bild führten.

Gibt es sonst Möglichkeiten dieser Problemstellung zu begegnen? Die Vorgaben sind:

Geringe Bauhöhe (da relativ geringe Raumhöhe)
Wenig Hitze, kein Lärm (Lüfter etc.)
Nicht übermäßig teuer (Schmerzgrenze liegt bei rund 10.000 EUR)
Eignung für Videoaufnahmen (kein Flackern etc.)



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Bühnen LED-Technik für Videostudio

Beitrag von Blancblue »

PAR LEDs und Co. aus der Veranstaltungstechnik kannst Du i.d.R vergessen, die sind mehr auf Show- und Effektbeleuchtung ausgelegt, während bei Video die Hauttöne das A+O sind.

Achte bei LED Scheinwerfern auf ein schattenfreies Licht und einen hohen CRI Wert - bei den einschlägigen Videolicht-Herstellern wirst Du da auf jeden Fall fündig.

Ne ziemlich geile LED Flächenleuchte finde ich die hier:



Dafür spare ich gerade :)



ceejay
Beiträge: 104

Re: Bühnen LED-Technik für Videostudio

Beitrag von ceejay »

Danke für die Antwort. Das Thema Hauttöne ist in dem Fall wirklich sehr wichtig. Ich befürchte, dass das vorgeschlagene Licht um einiges über dem Budget liegen dürfte. Hat schon jemand Erfahrung mit den großen Studio Kino Flos gemacht? Damit dürften sich die Anforderungen ja ganz gut erfüllen lassen, oder?



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Bühnen LED-Technik für Videostudio

Beitrag von Bodis.tv »

hi schau dir mal die an, http://www.fvlight.eu/
die kann man sogar zentral über cat5 steuern.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Bühnen LED-Technik für Videostudio

Beitrag von Blancblue »

ceejay hat geschrieben:Danke für die Antwort. Das Thema Hauttöne ist in dem Fall wirklich sehr wichtig. Ich befürchte, dass das vorgeschlagene Licht um einiges über dem Budget liegen dürfte. Hat schon jemand Erfahrung mit den großen Studio Kino Flos gemacht? Damit dürften sich die Anforderungen ja ganz gut erfüllen lassen, oder?

Najo, Kinoflo ist jetzt auch keine Billigmarke...

Erzähl doch mal, wie groß das Studio ist und was beleuchtet werden soll, dann kann man Dir auch konkrete Empfehlungen aussprechen. Ansonsten wird das hier eine Fahrt ins Blaue.



Jott
Beiträge: 22342

Re: Bühnen LED-Technik für Videostudio

Beitrag von Jott »

Für kritische Raumhöhe gibt es von der sehr zu empfehlenden Felloni-Serie (LED-Panels von Dedolight) auch ein Modell, dessen LEDs im 45 Grad-Winkel strahlen. Heißt: flach an der Decke montierbar, aber Licht geht nicht nach unten, sondern 45 Grad in Richtung Moderator oder was auch immer. Exakt für deinen Fall entworfen.

Günstige Kinoflo-Imitate bekommt man in der EU bei cinelight in Rumänien (dort CineFlo). Die Rechtslage dürfte windig sein, aber das ist deren Problem, weil die Ware ja schon in der EU ist, wenn du sie kaufst. Die Dinger sind sogar steckerkompatibel zu den Originalen - der Rest ist Gewissenssache.



ceejay
Beiträge: 104

Re: Bühnen LED-Technik für Videostudio

Beitrag von ceejay »

Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Antworten! Genaue Angaben zum Raum habe ich leider noch nicht. Die Raumhöhe dürfte irgendwo bei 2,80m liegen, vielleicht ein bisschen mehr. Das mit den 45 Grad Fellonis klingt auf jeden Fall sehr interessant. Gibts hier Erfahrungen wie sich die im Vergleich zu den KinoFlos (bzw. CineFlo) schlagen? Vor allem in Bezug auf Leistung und Softness?



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Bühnen LED-Technik für Videostudio

Beitrag von Blancblue »

Kinoflos sind um einiges heller als die Fellonis. Kann man sich auch selbst bauen, da spart man dann noch mehr Taler als beim Rumänen. Ob eine reine Beleuchtung mit Kino-Flos Sinn macht, ist dann aber wieder etwas anderes.



ceejay
Beiträge: 104

Re: Bühnen LED-Technik für Videostudio

Beitrag von ceejay »

Was würde man zusätzlich zu den Kinoflos noch benötigen? Den ein oder anderen Spot als Spitzlicht, oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37