megahias
Beiträge: 128

Blackmagic Cinema Camera MFT Objektive???

Beitrag von megahias »

Hi,

ich suche und suche und werde nicht so richtig schlau.
Mittlerweile habe ich rausgefunden dass die S16 Zooms das Bild des Sensors ja nicht voll covern sollen. Schade, damit bleibt mein Zeiss Vario 10-100 wieder im Schrank oder an der Aaton.

Was sind denn jetzt die vernünftigsten Objektive für den MFT Mount?
Zoom und Festbrennweiten.
Gibts Erfahrungen, mit welchen Objektiven fahrt ihr gut?

Danke!



cantsin
Beiträge: 16922

Re: Blackmagic Cinema Camera MFT Objektive???

Beitrag von cantsin »

megahias hat geschrieben: Was sind denn jetzt die vernünftigsten Objektive für den MFT Mount?
Zoom und Festbrennweiten.
Gibts Erfahrungen, mit welchen Objektiven fahrt ihr gut?
Spitzenklasse: Voigtländer Nokton 17.5mm, 25mm und 42.5mm.
Großer Weitwinkel: SLR Magic 12mm.
Zukunftssichere Investition auch für S35/APS-C: Samyang VDSLR/Cine-Festbrennweiten 16mm, 24mm, 35mm, 85mm, z.B. mit Nikon-Mount kaufen und adaptieren. Metabones MFT-Speedboster gibt zusätzliche Option für mehr Weitwinkel und Lichtstärke.

Zooms: Panasonic-OIS-Zooms mit Einschränkungen bei Verzerrungen & CAs (die in MFT-Fotokamera elektronisch korrigiert werden), 14-45mm / 14-140mm / 12-35mm.
Spitzenzoom: Sigma 18-35mm/f1.8 (adaptiert).
Ein Nikon 17-55mm/f2.8-Zoom wäre auch eine Überlegung wert. Beide o.g. Zooms sollten sich an der BMC mit dem Speedbooster kombinieren lassen.

Für uneingeschränkt kinotaugliche Zooms (parfokal, kein Atmen beim Fokussieren) müsstest Du wahrscheinlich auf richtig teure S35-Kinoobjektive ausweichen.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Blackmagic Cinema Camera MFT Objektive???

Beitrag von Axel »

megahias hat geschrieben:Mittlerweile habe ich rausgefunden dass die S16 Zooms das Bild des Sensors ja nicht voll covern sollen. Schade, damit bleibt mein Zeiss Vario 10-100 wieder im Schrank oder an der Aaton.
Ich bin mir nicht sicher, wie das bei der BMCC mit dem Crop ist, aber ich finde die *Idee* eines ENG-Objektivs mit Motorzoom und 2x Extender nach wie vor äußerst spannend. Gibt es mehr Erfahrungen mit solchen Objektiven?



cantsin
Beiträge: 16922

Re: Blackmagic Cinema Camera MFT Objektive???

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Zooms: Panasonic-OIS-Zooms mit Einschränkungen bei Verzerrungen & CAs (die in MFT-Fotokamera elektronisch korrigiert werden), 14-45mm / 14-140mm / 12-35mm.
Mir fällt gerade auf, dass ich da Unsinn geschrieben habe. Die o.g. Objektive funktionieren nicht an der Blackmagic Cinema mit passivem MFT-Mount, sondern nur an der Pocket Cinema.



rush
Beiträge: 15085

Re: Blackmagic Cinema Camera MFT Objektive???

Beitrag von rush »

Axel hat geschrieben:
Ich bin mir nicht sicher, wie das bei der BMCC mit dem Crop ist, aber ich finde die *Idee* eines ENG-Objektivs mit Motorzoom und 2x Extender nach wie vor äußerst spannend. Gibt es mehr Erfahrungen mit solchen Objektiven?
Ich hatte mal testweise ein SD Fujinon 2/3" Ultraweitwinkel adaptiert... Es war ein 4.8mmx10... Extender musste logischerweise eingeschwenkt werden. Strom kam über externes Akkupack und passendes Kabel.

Optisch war ich jedoch nicht angetan... viel Randunschärfe, viele CA's und allgemein irgendwie nicht wirklich knackig. Also ich hatte es an der GH2 und wenn man die Schärfe mit guten Linsen kennt - ist das Fujinon dagegen ziemlich stark abgefallen.

Mag sein das es mit für HD gerechneten Normalobjektiven besser ausschaut - für mich war das Kapitel damit aber eigtl. abgehakt.

Die Flexibilität und der ServoZoom sind schon genuial - aber wenn die Abbildungsqualität leidet ist das für mich leider not usable ;)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Sa 7:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 5:21
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 4:45
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - Sa 4:37
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01