
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht gesenkte Preise
dann lass doch einfach linux (oder OSX) unter windows laufen - das ist trivial, oder installier dir gliech linux/osx als main os (ist oben im video erklärt), das ist schnell.snoogie hat geschrieben:Ja Glückwunsch dazu. Ich bin auch frustriert von Apples preisen - aber noch frustrierter bin ich mit Windows :)
geht das wieder los. wie im kindergarten!studiolondon hat geschrieben:Der Wert vom bspw. 21,5 imac mit 2,7 Ghz, 8GB RAM, 1 TB HD:
Apple will 1300€
Das ist also der
core i5-4430s für CPU und Grafik, Kostenpunkt ~150€.
8 GB RAM: ~50-60€.
21,5' LCD: 90-95€
1 TB HD: 45-50€
zusammen rund ~350€.
Gutes Mainboard, Strom, Keyboard & maus und gehäuse 150-200€.
Apple verlangt also in etwa das 2,5fache bis 3-fache des Werts des Gerätes, bei den teureren geräten sieht es wie immer noch schlechter aus.
Kluge Zeitgenossen hängen sich anstelle dessen einfach was besseres direkt in den besseren Monitor (direkt per VESA-mount).
bspw. eine ZBOX 90 mit core i7 anstelle core i5 für ~475€ :
da kann man dann auch noch für weniger geld eine grosse, schnelle SSD und einen 27´er Monitor dazunehmen, und wenn man mal austauschen / erweitern will muss man nicht alles auf einmal wegschmeissen wie beim imac.
Wenn man will : OSX läuft da ebenso so wie auf einem IBM PC Clone von Apple, direkt oder per VM, wie man will, hier mal auf ner älteren zbox zu sehen
Sehr schlechter Vergleich. Dacia und Audi bauen Autos & den Großteil deren Bauteile.Blancblue hat geschrieben:Voll der Amateur Kram, aber Studiolondon hat absolut recht.
Hier aber noch eine bessere Empfehlung: Beim nächsten Autokauf einen Dacia kaufen, der fährt so schnell wie Audi und Ersparnis ist noch größer!
studiolondon hat geschrieben:Sehr schlechter Vergleich. Dacia und Audi bauen Autos & den Großteil deren Bauteile.
Apple baut nichts.
Was in den Endmontagehallen deutscher Autohersteller zusammengeschraubt wird, stammt nur zu einem Bruchteil aus eigener Produktion. Rund 70 Prozent des Wertes eines Autos entstehen bei den so genannten Zulieferern. Sie fertigen zum Beispiel Achsen, Scheinwerfer, Schiebedächer, Klimaanlagen, Sitze, Reifen. Sie liefern auch ganze Module wie etwa Bremssysteme, die von den Zulieferern zudem selbst entwickelt und getestet wurden. Die Markenhersteller produzieren oft nur noch Blechkleid und Motor selbst.
Also ich finde die käufer sehr unterhaltsam - und als ich früher noch appleaktien hatte (kurz vorm höhepunkt abgestossen, als klar war das der kampf (oder um s jobs zu zitieren, der "thermonuclear war") um smartphones & tablets gegen android verloren ist) jab ich immer geschwiegen, geschmunzelt und mitkassiert.RUKfilms hat geschrieben:geht das wieder los. wie im kindergarten!studiolondon hat geschrieben:Der Wert vom bspw. 21,5 imac mit 2,7 Ghz, 8GB RAM, 1 TB HD:
Apple will 1300€
Das ist also der
core i5-4430s für CPU und Grafik, Kostenpunkt ~150€.
8 GB RAM: ~50-60€.
21,5' LCD: 90-95€
1 TB HD: 45-50€
zusammen rund ~350€.
Gutes Mainboard, Strom, Keyboard & maus und gehäuse 150-200€.
Apple verlangt also in etwa das 2,5fache bis 3-fache des Werts des Gerätes, bei den teureren geräten sieht es wie immer noch schlechter aus.
Kluge Zeitgenossen hängen sich anstelle dessen einfach was besseres direkt in den besseren Monitor (direkt per VESA-mount).
bspw. eine ZBOX 90 mit core i7 anstelle core i5 für ~475€ :
da kann man dann auch noch für weniger geld eine grosse, schnelle SSD und einen 27´er Monitor dazunehmen, und wenn man mal austauschen / erweitern will muss man nicht alles auf einmal wegschmeissen wie beim imac.
Wenn man will : OSX läuft da ebenso so wie auf einem IBM PC Clone von Apple, direkt oder per VM, wie man will, hier mal auf ner älteren zbox zu sehen
es zwingt niemand jemanden was vom obst zu kaufen. mir gefällt das display auch nicht.
schlechter vergleich - die von dir aufgeführten firmen entwickeln ihre produkte - bzw fertigen sie bis auf nike auch selber. nike ist wie apple größtenteils billige china-ware.RUKfilms hat geschrieben: wegen des preises...das ist überall so - sei es bei nike, mercedes, rolex, harley etc.
Alternativen? Häh?RUKfilms hat geschrieben: probleme die keine sind! seits doch froh das es alternativen gibt und feut euch über die "dummen" welche bei apple zuschlagen. und dazu zähle ich mich, aber nicht als fanboy sondern aus überzeugung (imac ausgeschlossen!)
Falsch. Zwischen einem Top-Porsche und einem einsteiger skoda gibt es kaum paralellen.Blancblue hat geschrieben: VW | Audi | Skoda | Seat | Porsche usw. - fast identische Technik aus dem gleichen Baukasten, nur andere Marke, dafür großer Preisunterschied.
Wer den dreifachen preis dessen was er müsste, für die exakt gleiche ware zahlt ist in der tat ein auslöser von diskussionen über vernunft, logik und intelligenz.Blancblue hat geschrieben: Ist eben auch eine Frage der Intelligenz.
Wer Emotionen für billige technikobjekte wie telefone und bspw. apple-computer entwickelt sollte sich ernsthaft sorgen um seine gefühlswelt machen.Blancblue hat geschrieben: Oder der Emotionen.
Du magst irgendwelchen höheren wesen danken wollen - aber ich versichere dir da wo es drauf ankommt, ist rationalität das paradigma #1.Blancblue hat geschrieben: Gottseidank leben wir nicht in einer rationalen Welt.
Der imac ist seit der Einstellung des macpros hier in der EU das Flagschiff.Blancblue hat geschrieben: Der iMac ist übrigens nicht Apples Flagschiff.
Apple stellt keine professionellen geräte mehr her - und auch der kommende imer ist keine workstation mehr, sondern ein single-cpu rechner ohne pcie mit 75% gebremsten io (durch tbolt 2).Blancblue hat geschrieben: Macht aber auch nichts, ist eh Amateur Kram.
… das sog. Gesamtpaket:klusterdegenerierung hat geschrieben:… Nur leider wird immer ein ganz wesentlicher Punkt nicht mit einbezogen …
Doch. Billiglösungen kenne ich zur Genüge. Kein Treffer, Chris. Verbuch's unter, ich weiß ja, von wem's kommt.DV_Chris hat geschrieben:Axels Beitrag ist wieder ein Paradebeispiel für:
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht
Und von dieser 'narrow minded' Einstellung lebt Apple recht gut.
Ja diese Richtung ist schon lange sichtbar und mit der Übernahme von Logic durch iTunez auch im Pro Audio Bereich vollzogen worden.studiolondon hat geschrieben: In der Oberklasse existiert Apple nicht mehr und hat auch kein interesse mehr darin zurückzukehren - multiprozessor workstations etc, wie sie für unsere branche eben üblich sind, bietet apple nicht mehr an und hat auch keine mehr angekündigt.
handiro hat geschrieben:Ja diese Richtung ist schon lange sichtbar und mit der Übernahme von Logic durch iTunez auch im Pro Audio Bereich vollzogen worden.studiolondon hat geschrieben: In der Oberklasse existiert Apple nicht mehr und hat auch kein interesse mehr darin zurückzukehren - multiprozessor workstations etc, wie sie für unsere branche eben üblich sind, bietet apple nicht mehr an und hat auch keine mehr angekündigt.
(...)
Apple ist völlig aus dem "Pro" Business ausgestiegen, was auch Sinn macht.
(...)
Die Hardware ist nur noch notwendiges Übel, welches in Sklavenbuden in China zusammengekloppt wird.
Vielleicht wachen die "mündigen" Bürger erst dann auf ...
Was für eine geile Seite und ani!!!Urtona hat geschrieben:
http://www.apple.com/mac-pro/
gefertigt in Staaten http://wirtschaftsblatt.at/home/life/te ... de-in-USA-
Reicht es jetzt mal langsam mit dem Anti-Apple-Geblubber?DV_Chris hat geschrieben:Apropos Sicherheitsmängel: das war der Grund, warum im Frühjahr der Verkauf der Mac Pros in der EU eingestellt werden musste. Ein überteuertes, schwach performendes System nicht einmal an geltende Sicherheitsstandards anzupassen, ist ein Paradebeispiel für eine Firma, die nur auf tturbokapitalistische Gewinnmaximierung aus ist. Design vor Verantwortung.
Lesen lernen: zwischen Gewinnmaximierung und turbokapitalistischer Gewinnmaximierung liegt ein ganzer Horizont, den Du zu überblicken wohl nicht in der Lage bist.Urtona hat geschrieben:Man stelle sich vor, eine Firma mit dem Ziel der Gewinnmaximierung - einfach empörend!
@TrueDex: +1
Was wäre an der Nennung eines Faktes denn Anti Geblubber?TrueDex hat geschrieben:Reicht es jetzt mal langsam mit dem Anti-Apple-Geblubber?DV_Chris hat geschrieben:Apropos Sicherheitsmängel: das war der Grund, warum im Frühjahr der Verkauf der Mac Pros in der EU eingestellt werden musste. Ein überteuertes, schwach performendes System nicht einmal an geltende Sicherheitsstandards anzupassen, ist ein Paradebeispiel für eine Firma, die nur auf tturbokapitalistische Gewinnmaximierung aus ist. Design vor Verantwortung.
Du willst ernsthaft diese Lächerlichtkeit ausschlachten.DV_Chris hat geschrieben: Was wäre an der Nennung eines Faktes denn Anti Geblubber?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 95408.html
Prescribed narrow thinking creates narrow minds.TrueDex hat geschrieben:Du willst ernsthaft diese Lächerlichtkeit ausschlachten.DV_Chris hat geschrieben: Was wäre an der Nennung eines Faktes denn Anti Geblubber?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 95408.html
Hatten früher normale PCs in der Firma, das ist seid 5 Jahren Geschichte. Seid wir die Mac Pros benutzen, arbeiten wir sorgenfrei. Top Maschinen. Der Quatsch von wegen Sicherheitsmängel ist EU-Bürokratismus.
Such dir ein ein anderes Hobby.