
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Vermutung: Wird in Hardware gemacht, nicht per Software durch die CPU.Paralkar hat geschrieben:Lieber mal ne technische Frage, wird das debayering und Encoding in h264 von 4k aufm Handy nicht derbe Strom kosten, damit der Prozessor das packt?
Die nächste Generation kann mit der Adreno 420 GPUOn the video side, MSM8974 is capable of encoding UHD 4K (3840 x 2160) 30 FPS video at up to 120 Mbps H.264 High Profile, and is capable of playing back the same file. Qualcomm had a demo going showing this mirrored on the latest Sony 4K UHD TV as well over microHDMI. I recorded a video sample and took a copy for your perusal and onto YouTube. True to their word the video I grabbed is 120 Mbps and 3840 x 2160, framerate was just over 25 FPS but I'm not sure if the demo was setup for 30 FPS capture. MSM8974 has the hardware encoder for H.264 but not HEVC H.265, that's implemented in software.
Technisches zu h.265 im Vergleich zu h.264Es handelt sich zwar ebenfalls um eine Adreno 420, allerdings arbeitet diese mit einer Taktgeschwindigkeit von 500 MHz. Damit soll der SoC in der Lage sein H.265-Video mit einer 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) mit bis zu 30 Bilder pro Sekunde zu dekodieren; bei Full-HD sind bis zu 120 Bilder in der Sekunde drin.
Ich könnte mir Vorstellen (Spekulation), dass z.B. das Samsung S4 noch ein h.265 Update bekommt.The CPU of Qualcomm Snapdragon 800 also decompresses video H.265. The Samsung Galaxy S4 is capable of displaying HEVC/H.265 videos.
http://www.samsungmobilepress.com/2013/ ... Y-Note-3-1slashCAM hat geschrieben:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
So wie es aussieht ist es HEVC h.265 Recording & PlaybackVideo
Codec: H.264, MPEG-4, H.263, VC-1, WMV7, WMV8, Sorenson Spark, MP43, VP8, HEVC
Recording & Playback: Full HD (1080p), UHD ( * können je nach Markt unterscheiden)
der trend ist doch seit jahren ungebrochen ... lächerlich riesige kopfhörer, die aussehen wie aus der mottenkiste der 70er, uhren im pizzatellerformat, die schon jenseits der 50mm grenze sind und an dünnen teenieärmchen herumschlackern, sonnenbrillen, mit denen man aussieht wie puk die stubenfliege...rush hat geschrieben: Wer will eigentlich wirklich diese in meinen Augen hässlich großen "Phablets"??? Handy... check.. Tablet.. check... aber Phablet? Wähh? :D Brauch das wirklich jemand?
Da kann man ja was gegen tun - das Gedöns drumherum einfach weglassen ;) Bin auch eher jemand der oftmals nach der Fasson "weniger ist mehr" lebt.Tiefflieger hat geschrieben:Das mit dem riesig gilt auch für das, was um und an der Kamera angebaut ist.
Riesige Steulichtblenden, Megafontrichter-Objektivlinsen, Akkuverkabelung....
- Ich hatte ein 4" iPhone 5 und war zufrieden beim Surfen, Mailen etc.rush hat geschrieben:Da kann man ja was gegen tun - das Gedöns drumherum einfach weglassen ;) Bin auch eher jemand der oftmals nach der Fasson "weniger ist mehr" lebt.Tiefflieger hat geschrieben:Das mit dem riesig gilt auch für das, was um und an der Kamera angebaut ist.
Riesige Steulichtblenden, Megafontrichter-Objektivlinsen, Akkuverkabelung....
Aber ein knapp 6" großes Smartphone bzw. Phablet kann man nicht mal eben entschlacken... außer man greift zum Galaxy Smartphone - wobei die auch schon fast Phabletähnliche Aubmessungen haben.
Aber wie der Titel schon sagt "so what?"
Ich werds einfach nicht in Kaufbetracht ziehen - auch wenn ich aktuell nach einem neuen Phone Ausschau halte. Maßgabe: Display nicht größer als 4,5" (eher kleiner!) - dennoch eine gute! Kamera und möglichst wasserabweisend/robust.
Vielleicht kommt Sony ja zeitnah mit dem Z1 mini um die Ecke... Und 4K brauch ich aktuell weder am Camcorder geschweige denn am Smartphone :) Aber jeder nach seiner Fasson :D
mal das experia V angeschaut?Vielleicht kommt Sony ja zeitnah mit dem Z1 mini um die Ecke
Wir haben das anders interpretiert, nämlich als zwei verschiedene Zeilen:Tiefflieger hat geschrieben: http://www.samsungmobilepress.com/2013/ ... Y-Note-3-1So wie es aussieht ist es HEVC h.265 Recording & PlaybackVideo
Codec: H.264, MPEG-4, H.263, VC-1, WMV7, WMV8, Sorenson Spark, MP43, VP8, HEVC
Recording & Playback: Full HD (1080p), UHD ( * können je nach Markt unterscheiden)
Warum auch nicht? Es gibt einen Markt für diese "Phablets", ansonsten würde man keine herausbringen. Die Note-Reihe ist eben eine "Phablet"-Reihe, früher oder später wird es auch ein Galaxy Sx im kleineren Format geben.Wer will eigentlich wirklich diese in meinen Augen hässlich großen "Phablets"??? Handy... check.. Tablet.. check... aber Phablet? Wähh? :D Brauch das wirklich jemand?
nich vergessen der filmersgywalka hat geschrieben:ist es das?
Die meisten Menschen sind KLEIN.
Oft in den Aussmassen der Zentimeter vom
Boden bis zum Kopfende, und oft noch mehr
zwischen den Ohren.
Die 778 jährige Katzenmundfrau fährt in der Stadt
ein totes aufgedunsenes Nielpferd, der migrative
Fremde rennt mit lächerlichem Outfit und dem Kunden,
der
zwar nix für Lebensmittel ausgeben will ( hauptsache die KACKE
wurde gut beleuchte und parfümiert), der brenötigt
für seinen LEICHENFARBKALTEN VIDEOS
8k später 16 k und so geht die
BILDBESTATTUNG ihren Lauf..
Statement ende. des muss ja schon nach billigplastik und
Alluminium-negersklaven-mienearbeiter stinken.