DaVinci 10 sollte mittlerweile auch ausreichende AMD Grafikkarten akzeptieren. Hast das mal versucht?
Ich weiß nicht genau wozu Du unbedingt diese REC709 LUT brauchst. Dir ist ja hoffentlich klar, dass die vermutlich auch Werte clippen wird?
Wenn Du Dir das Signal mit Looks eh zerhauen willst, musst vorher keine LUT drauf legen, kannst auch so anfangen das Signal zu zerreissen :)
DaVinci ist ja nicht so gedacht, dass man damit nur die Korrekturen anlegt und anschließend in anderen Tools wie etwa Looks gradet; DaVinci ist eine komplette Grading-Suite, die sehr viel mehr Kapazitäten als Looks bietet aber natürlich nicht so einfach zu bedienen ist. Aber nahezu alles (bis auf die Spielereien) lässt sich in DaVinci auch einfach nach bauen.
Ist natürlich nicht so leicht zu lernen.
Hier ist nen ganz frisches Tutorial, was veranschaulicht, wie DaVinci (während des Gradings) grundlegend funktioniert und was man damit so machen kann, rein funktionell:
http://vimeo.com/68340708
Skip vielleicht mal durch, ist schon ganz nett.