karuud33
Beiträge: 24

AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

Hi,

ich suche ein AviSynth Script für eine Normwandlung.

Footage liegt vor als MPEG2 PAL upper field und muss gewandelt werden zu MPEG2 NTSC 29,97 Felder egal.

Würde mich sehr freuen wenn jemand eines für mich hätte, da ich leider kaum Erfahrung mit AviSynth habe und meine bisherige Rechere im Sand verlief.

Liebe Grüße

Karol



MLJ
Beiträge: 2253

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von MLJ »

Hallo karuud33,
mit AviSynth wird eine HTML-Hilfe installiert, die alles sehr gut erklärt. Jedoch brauchst du auch das MPEG-2 Plugin für AviSynth, da es eher für DirectShow AVI/WMV/MOV ausgelegt ist. Einfach das Plugin dafür auf der Website von AviSynth suchen und in den Ordner kopieren.

Mit DV Material ist das eine Sache von wenigen Minuten, habe ich schon oft für Klienten gemacht nur leider hilft es dir im Moment wenig, wenn ich dir ein Script schicke, da es auf das System ankommt. Wo hast du AviSynth installiert ? Welches System hast du (OS, 32/64 Bit) ?

Ansonsten würde ich dir VirtualDub 1.9.11 mit den Plugins von fccHandler empfehlen, da lässt sich diese Normwandlung auch schnell erledigen, bei Wunsch auch Progressiv.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

Hi Mickey vielen Dank für deine Antwort!

Ok denn lad ich das morgen noch mal neu. Hatte das neulich mal angetestet und bin auf Anhieb nicht durchgestiegen. Habe halt 250 Stunden Material zu wandeln und nutze aktuell After Effects mit FieldsKit und Twixtor. Aber Ich brauche bei mittleren Einstellungen etwa 5-10 Stunden je Footage-Stunde.

Benutze Windows 7 64Bit mit einem 3930k SixCore, 64GB Ram 2 SSDs für System und Cache und einem Raid 0 (4x3TB) fürs Quellmaterial.

Dann beschäftige ich mich morgen bei Zeit noch mal genauer damit und melde mich!

Lieben Gruß

Karol



MLJ
Beiträge: 2253

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von MLJ »

Hallo Karol,
meine Güte, mach dich doch nicht irre, das geht mit VirtualDub und den Plugins von ffcHandler Ruck-Zuck auf deiner Maschine ;) Mit AviSynth macht es nur Sinn wenn du einen guten Scripteditor nimmst, VirtualDubMod hat den z.B. eingebaut. Damit kann man direkt ohne viel zu suchen das Script machen, starten, fertig. Der Vorteil bei VirtualDub ist: 64 Bit (auch die Plugins) und macht nichts anderes. AviSynth ist da etwas langsamer wegen MPEG-2.

Unter VirtualDub einfach alle nötigen Einstellungen machen, auf die Batch Liste, das nächste Video laden, auf die Batch Liste etc., dann einfach die Batch Liste abarbeiten lassen und wenn du Morgens an den Rechner gehst sind die Teile fertig, also mach dich nicht verrückt ;)

Wichtig ist nur, das du die ffcHandler Plugins an Board hast, sofern das nicht schon der Fall ist. In dem Ordner, wo du VirtualDub hast musst du einen weiteren Ordner anlegen, "Plugins64". In diesen Ordner müssen die ffcHandler Plugins (64 Bit) und beim nächsten Start von VirtualDub achte mal auf die Statusleiste unten Links, da meldet VirtualDub ob alle Plugins erfolgreich geladen wurden.

ffcHandler hat in einer Zip für das jeweilige Format die 32 und 64 Bit Version rein gepackt, in deinem Fall brauchst du nur die 64 Bit Version. Solltest du noch Fragen haben, kein Problem ;)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

Danke dir, du hast Recht ich mach mich langsam irre mit der Geschichte;)
Ich schau mir das morgen an, heute bin ich nicht mehr aufnahmefähig ;)

Schönen Abend!



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

Hey!

Habe VirtualDub-1.9.11-AMD64 nun installiert und mir von fcchandlers seite nun das input plugin "MPEG-2 plugin (version 4.5)" geladen und die file wie du sagtest in den plugins64-ordner gelegt.

die mpeg zu laden war jetzt kein problem. aber wie bestimm ich denn den mpeg output? dafür brauch ich doch bestimmt noch ein output-plugin oder nicht?

Habe noch eine "MPEG2-source.7z" gedownloadet, aber den inhalt einfach ins root oder den plugins64 ordner zu kopieren hat nichts gebracht.



dienstag_01
Beiträge: 14504

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von dienstag_01 »

karuud33 hat geschrieben:Habe halt 250 Stunden Material zu wandeln und nutze aktuell After Effects mit FieldsKit und Twixtor.
Nochmal zurück zu AE: dazu braucht man doch überhaupt nicht Twixtor. Kostet nur Zeit. Die richtige Interpolationsmethode in AE wählen reicht meines Wissens.



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

Du meinst pixelmotion frameblending? hatte das auch schon probiert, aber glaube das war langsamer..



dienstag_01
Beiträge: 14504

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, das meinte ich.



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

ich teste das grad noch einmal. glaube, dass es bei relativ wenig bewegung im bild vielleicht doch schneller ist als twixtor. es arbeitet ja immerhin auch vektorbasiert.

bei frameblend sieht man leider oft die doppelten konturen.



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

das pixelmotion frameblending ist tatsächlich oft schneller als twixtor. manche videos rbauchen nur das 3-4fache der echtzeit, aber bei viel bewegung habe ich trozdem noch 15h encode zeiten.

kann man mit virtualdub nun mpeg2 ausgeben? habe bei google nicht wirklich etwas gefunden. 120gb files zu lagern und dann zu mpeg zu wandeln geht zwar immernoch schneller, aber ist auf dauer doch etwas umständlich und platzintensiv.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Do 17:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:22
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34