Gemischt Forum



Script für Avisynth



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Herbie

Script für Avisynth

Beitrag von Herbie »

Hallo,

ich bin in dieser Beziehung noch blutiger Anfänger, das vorweg !!!

Ich habe jetzt Avisynth 2.5 installiert und auch VirtualDubMod.

Ich möchte jetzt als erstes ein Script erstellen und dazu soll man ja einen Texteditor öffnen. Unter Systemsteuerung>Zubehör finde ich bei mir einen Editor oder WordPad. Mit diesem Editor kann ich normalerweise eine erstellte Textdatei öffnen. Wenn ich diesen Editor geöffnet habe und die von mir ausgewählte Avi angebe AVIFileSource ("xxx.avi") kann ich das Ganze nur als .txt und nicht als .avs abspeichern. Hier bleibe ich schon hängen. Bitte helft mir weiter.
DANKE im voraus.

Herbie

J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Stefan »

Hi Herbie

Dann speichere es einfach als .txt Datei und benenne die Datei im Explorer um. Oder hole Dir einen besseren Texteditor. Ich kann PFE und Proton empfehlen. Scribe will ich noch ausprobieren.

Und bei den Optionen zur Ordner/Dateiansicht im Explorer solltest Du - auch auch Virenschutzgründen - "Dateiendungen anzeigen" einschalten.

Gruss
Stefan



Herbie

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Herbie »

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfestellungen, ich habe auch schon Fortschritte gemacht. Das mit dem Script klappt jetzt.

Ich möchte nochmals betonen, was ich machen möchte:

Mein Videoschnittprogramm ist das Media Studio von ULEAD. Ich möchte die Filter von Avisynth dort anwenden, kann aber eine AVS. Datei dort nicht laden, deshalb geht meines Erachtens nur der Weg über VirtualDubMod. Ich habe die Sache jetzt soweit, dass ich eine Avs. erstellt habe und diese in VirtualDubMod laden kann. Das funktioniert jetzt bestens. Wie bringe ich jetzt die Filter von AviSynth in VirtualDubMod, denn dort müsste sich ja alles weitere abspielen, meine ich ,wenn ich es richtig verstehe. Ich habe auch schon den Filter Peachsmoother als Test downgeloaded und im Plugin des Progs Avisynth entpackt. Wie muß ich jetzt weiter vorgehen um bspw. diesen Filter jetzt in V.DubMod anzuwenden ?

Gruß Herbie



J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Stefan »

Hi Herbie

Du bekommt die AVS Dateien über einen Umweg in MSP rein. Direkt weiss ich es nicht. Der Umweg sieht so aus, dass Du zuerst mit einem Hilfsprogramm eine AVI Datei machst. Und dann diese neue AVI Datei in MSP lädst. Dabei wird indirekt auf das AVS Script zurückgegriffen und es werden dort angegebenen Filter ausgeführt... Die Hilfsprogramme dazu heissen VFAPI-Reader (kostenloses jap. Programm) oder Link2 (15$ Shareware von http://www.videotools.net" ).

Wenn Du über VDM gehst, brauchst Du die Hilfsprogramme nicht. Die gwünschten Filter gibst Du in dem AVS Script an. Näheres steht in der Dokumentation des Filters, wenn eine solche vorhanden ist, oder auf jeden Fall bei dem deutsch- und englischsprachigen Hilfe-Wiki unter http://www.avisynth.org"

Die Videobilder kommen dann schön aufbereitet in VDM an und brauchen dort nur noch abgespeichert zu werden. Dazu die gewünschte Kompression einstellen (Video->Compression) und eventuell zusätzliche VD Filter (aber alles was Du in VD oder VDM machen kannst, kannst Du auch in der AVS Datei angeben

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44