Gemischt Forum



Script für Avisynth



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Herbie

Script für Avisynth

Beitrag von Herbie »

Hallo,

ich bin in dieser Beziehung noch blutiger Anfänger, das vorweg !!!

Ich habe jetzt Avisynth 2.5 installiert und auch VirtualDubMod.

Ich möchte jetzt als erstes ein Script erstellen und dazu soll man ja einen Texteditor öffnen. Unter Systemsteuerung>Zubehör finde ich bei mir einen Editor oder WordPad. Mit diesem Editor kann ich normalerweise eine erstellte Textdatei öffnen. Wenn ich diesen Editor geöffnet habe und die von mir ausgewählte Avi angebe AVIFileSource ("xxx.avi") kann ich das Ganze nur als .txt und nicht als .avs abspeichern. Hier bleibe ich schon hängen. Bitte helft mir weiter.
DANKE im voraus.

Herbie

J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Stefan »

Hi Herbie

Dann speichere es einfach als .txt Datei und benenne die Datei im Explorer um. Oder hole Dir einen besseren Texteditor. Ich kann PFE und Proton empfehlen. Scribe will ich noch ausprobieren.

Und bei den Optionen zur Ordner/Dateiansicht im Explorer solltest Du - auch auch Virenschutzgründen - "Dateiendungen anzeigen" einschalten.

Gruss
Stefan



Herbie

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Herbie »

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfestellungen, ich habe auch schon Fortschritte gemacht. Das mit dem Script klappt jetzt.

Ich möchte nochmals betonen, was ich machen möchte:

Mein Videoschnittprogramm ist das Media Studio von ULEAD. Ich möchte die Filter von Avisynth dort anwenden, kann aber eine AVS. Datei dort nicht laden, deshalb geht meines Erachtens nur der Weg über VirtualDubMod. Ich habe die Sache jetzt soweit, dass ich eine Avs. erstellt habe und diese in VirtualDubMod laden kann. Das funktioniert jetzt bestens. Wie bringe ich jetzt die Filter von AviSynth in VirtualDubMod, denn dort müsste sich ja alles weitere abspielen, meine ich ,wenn ich es richtig verstehe. Ich habe auch schon den Filter Peachsmoother als Test downgeloaded und im Plugin des Progs Avisynth entpackt. Wie muß ich jetzt weiter vorgehen um bspw. diesen Filter jetzt in V.DubMod anzuwenden ?

Gruß Herbie



J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Stefan »

Hi Herbie

Du bekommt die AVS Dateien über einen Umweg in MSP rein. Direkt weiss ich es nicht. Der Umweg sieht so aus, dass Du zuerst mit einem Hilfsprogramm eine AVI Datei machst. Und dann diese neue AVI Datei in MSP lädst. Dabei wird indirekt auf das AVS Script zurückgegriffen und es werden dort angegebenen Filter ausgeführt... Die Hilfsprogramme dazu heissen VFAPI-Reader (kostenloses jap. Programm) oder Link2 (15$ Shareware von http://www.videotools.net" ).

Wenn Du über VDM gehst, brauchst Du die Hilfsprogramme nicht. Die gwünschten Filter gibst Du in dem AVS Script an. Näheres steht in der Dokumentation des Filters, wenn eine solche vorhanden ist, oder auf jeden Fall bei dem deutsch- und englischsprachigen Hilfe-Wiki unter http://www.avisynth.org"

Die Videobilder kommen dann schön aufbereitet in VDM an und brauchen dort nur noch abgespeichert zu werden. Dazu die gewünschte Kompression einstellen (Video->Compression) und eventuell zusätzliche VD Filter (aber alles was Du in VD oder VDM machen kannst, kannst Du auch in der AVS Datei angeben

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58