Deupa
Beiträge: 3

Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von Deupa »

Hallo zusammen,

ich nutze Magix Video Deluxe MX und habe mir hier ein Filmprojekt mit vorgeschaltetem Menu und natürlich Kapitelmarkern zusammengestrickt.

Nun will ich das eigentlich als Datei exportieren, damit ich das via USB-Stick auf meinen TV bringen kann. Das funktioniert auch, als mp4-video. Nur - das mp4 ignoriert die Marker und auch das Menü, spielt also nur dem Film ab.

Die Idee, das ganze als Bluray als Imagedatei zu speichern führt auch nicht zum Ziel - da legt VDL drei Ordner an (AACS, BDMV und CERTIFICATE), die der TV nachher auch erkennt. Aber letztlich muss man sich da auch durch die Unterordner kämpfen, und wenn man die Filmdatei dann hat, dann ist das eben wieder ohne Menu und Kapitel.

Beim googeln bin ich nun drauf gestossen, dass Menu und Kapitel gebrannten Scheiben vorbehalten seien, also nicht als Teil einer wie auch immer gearteten Datei sein können.

Ist das so ?? Das Menü wär mir schon ganz wichtig, ich würd mir nur gerne Bluray-Brenner und -Abspieler sparen (hab ich bis dato beides nicht) :-))



wabu
Beiträge: 273

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von wabu »

Das Problem ist immer (!) der Abspieler, sprich ob der TV eine ISO Datei erkennen und als solche auch interpretieren kann. Mache Multimedieplayer können es, manche TV sogar vom Stick - das ist aber eher selten.
man lernt nie aus



TomStg
Beiträge: 3720

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von TomStg »

Deupa hat geschrieben: Beim googeln bin ich nun drauf gestossen, dass Menu und Kapitel gebrannten Scheiben vorbehalten seien, also nicht als Teil einer wie auch immer gearteten Datei sein können.
Das ist falsch. Beim Erstellen einer Iso-(Image-)Datei Deines Projekts werden Menü und Kapitel eingebunden. Das Abspielen der Iso-Datei beherrschen allerdings nur wenige TV, aber die meisten Mediaplayer.



dienstag_01
Beiträge: 14327

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von dienstag_01 »

TomStg hat geschrieben:Das ist falsch. Beim Erstellen einer Iso-(Image-)Datei Deines Projekts werden Menü und Kapitel eingebunden. Das Abspielen der Iso-Datei beherrschen allerdings nur wenige TV, aber die meisten Mediaplayer.
Mit iso- oder so hat das Problem überhaupt nichts zu tun, denn wenn am TV bis auf die Unterordner zugegriffen werden kann, ist alles in Ordnung.

Das Problem liegt hier bei den Softwareplayern. Ausser dezidierte BluRay-Player wie der von Cyberlink spielen nach meiner Erfahrung fast keine Player BluRays auf dem Computer komplett mit Menü ab (Anfangs ging ja auch mit den Filmen gar nichts; hängt mit den Kopierschutzmaßnahmen zusammen). Und so wird es wohl auch auf dem TV sein.
Also: mit Menü nur als gebrannte Scheibe. Sollte die aber in einem BluRay Player am Rechner landen und der User nicht die entsprechende (mitgelieferte) Player-Software installiert haben, ist die dann auch ohne Menü ;)
Hat man aber diese Player-Software installiert, dann geht auch eine BlueRay als Image-(Datei) oder Ordnerstruktur ;) ;)
Sehr verworren ;) ;) ;)



TomStg
Beiträge: 3720

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von TomStg »

Der Themenstarter hat das Problem nicht am Rechner, sondern am TV. Es soll nämlich tatsächlich noch Leute geben, die das Mäusekino am PC nicht so toll finden, sondern lieber ein großes Bild und vernünftigen Sound bevorzugen.

Wenn per TV ohne BluRay-Player Menü und Kapitel wiedergegeben werden sollen und dies am TV nicht funktioniert, bleibt in Regel nur noch der Mediaplayer. Und dieser benötigt für die Wiedergabe von Menü und Kapitel eine Iso-Datei - vorausgesetzt, der Mediaplayer erkennt Iso-Dateien.

Also: "mit Menü nur als gebrannte Scheibe" ist und bleibt falsch.



dienstag_01
Beiträge: 14327

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von dienstag_01 »

TomStg hat geschrieben:Also: "mit Menü nur als gebrannte Scheibe" ist und bleibt falsch.
Stimmt. Aber man sollte den Abschnitt eben auch bis zu Ende lesen ;)

Letztlich hat das eben mit dem Kopierschutz zu tun. Denn beim TO kann der Player ja die ISO lesen.



Deupa
Beiträge: 3

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von Deupa »

dienstag_01 hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben: Sollte die aber in einem BluRay Player am Rechner landen und der User nicht die entsprechende (mitgelieferte) Player-Software installiert haben, ist die dann auch ohne Menü ;))
Was echt ? Heisst, ich könnt mir jetzt mit Magix VDL (oder jedem anderen Videoschnittprogramm) mein FIlmchen mit allem drum und dran zusammenprfiemeln, und trotzdem würde selbst am PC das Menu nicht erkannt/abgespielt? Is ja gruselig - da stellt man auf HD-Video um, und alles, was man von der guten alten DVD gekannt hat, tut nicht mehr (zwingend)?

Nun ja. Also brauchts eine Scheibe. Mal so ins Blaue gefragt: wenn ich mir jetzt einen externen Bluray-Brenner zulege, kann ich den dann auch als Abspielgerät am TV nutzen, bzw muss der dann was besonderes könnem, worauf man achten muss ?



TomStg
Beiträge: 3720

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von TomStg »

@Deupa
Lass Dich nicht verwirren:

Du brauchst keinen BluRay-Brenner, sondern einen Mediaplayer, zB diesen:

http://www.fantec.de/produkte/heimkino/ ... 3daluplay/

Dein Magix-Projekt mit Menü und Kapiteln gibst Du als Iso-Datei aus. Diese Iso-Datei spielt der Mediaplayer dann ohne Scheibe mit Menü und Kapiteln ab.



dienstag_01
Beiträge: 14327

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von dienstag_01 »

Deupa hat geschrieben:Was echt ? Heisst, ich könnt mir jetzt mit Magix VDL (oder jedem anderen Videoschnittprogramm) mein FIlmchen mit allem drum und dran zusammenprfiemeln, und trotzdem würde selbst am PC das Menu nicht erkannt/abgespielt? Is ja gruselig - da stellt man auf HD-Video um, und alles, was man von der guten alten DVD gekannt hat, tut nicht mehr (zwingend)?
Sagen wir mal so: BluRays (mit Menü) am Rechner oder TV gehen nur mit bestimmten Playern. Ein Software-Player für den PC ist bspw. Cyberlink PowerDVD. Für den TV z.B. der oben genannte (kenne ich persönlich nicht).

Das ist übrigends vom Prinzip her bei DVD nicht anders, nur dass der Kopierschutz da nicht so restriktiv von den Herstellern durchgesetzt wurde und inzwischen auch Freeware-Player wie VLC das Menü mit abspielen. Das ist noch nicht ewig so.

Umgekehrt kann man aber Inhalte von BluRays inzwischen auch mit Freeware abspielen, aber eben nicht die komplette Struktur mit Menü (und Untertitel, weiss jetzt nicht genau). Nur die Videos. Immerhin ;)

Vielleicht verzichtet man heutzutage eben auch einfach auf das Menü. Wenn man sowieso keine Scheibe brennen will, ist es eigentlich auch nicht der Weisheit letzter Schluß, deren Struktur zu benutzen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Welcher Kopierschutz bei gebrannten oder gerippten Blu Ray ???



dienstag_01
Beiträge: 14327

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Welcher Kopierschutz bei gebrannten oder gerippten Blu Ray ???
Hier ist nicht der auf einen Datenträger aufgebrachte Kopierschutz gemeint, sondern der Kopierschutz des Gesamtsystems BluRay. Der war von Anfang an darauf ausgelegt, durch sozusagen "geschlossene Systeme", das Abgreifen der HD-Datrenströme zu verhindern. So kann man zwar ein Display an einen BluRay-Player anschließen, aber kein (HD-) Aufzeichnungsgerät. Undsoweiter und sofort. Deshalb gab es auch jahrelang überhaupt keinen Freeware-Player, der BD-Inhalte abspielte. Wenn ich mich recht erinnere, mussten alle Hersteller von Computerkomponenten unter Androhung von gigantischen Schadensersatzsummen für das Funktionieren der Schutzmechanismen unterschreiben.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Der TO schreibt er möchte seine selber erstellten Blu Rays mittels USB-Stick mit Menü am TV anschauen und ich vermute dass er einen TV hat der die Daten der gängigen CAMs lesen kann, ähnlich dem Kartenschacht von Blu Ray Playern

- CAMs haben aber kein Menü wie Blu Rays, sondern nur Ordner für Blder und Videos -

man könnte also sagen die Anzeige der Ordnerstruktur ist dss Menü ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14327

Re: Menu und Kapitel, wenn man den Film nur als Datei haben will

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:man könnte also sagen die Anzeige der Ordnerstruktur ist dss Menü ;-)
Naja, nicht ganz. Sagen wir, das VERSTEHEN der Struktur als BluRay zeigt deren ersten Inhalt an. Meist ist das dann ein Menü.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rush - Mo 20:36
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 20:26
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24