
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Letus35 - Anamorphot für 1700 Dollar
Hatte die Bilder gar nicht gesehen.Frank Glencairn hat geschrieben:Hmm... ziemlich matschig am Rand.
ja, irgendwie hat man die Qualität seiner Lieblingsfilme immer besser in Erinnerung als sie in Wirklichkeit ist.Dr.Djot hat geschrieben:
selbst zu den Hawks unterhalb von 55 mm hab ich schon wen großes sagen gehört "looks like my tokina from 1983 ... and its a zoom" ;)
Für 1:2,39 hat man meisten auf 3Perf und nicht auf 2 Perf gedreht,Dr.Djot hat geschrieben: Während man beim 35mm Film nur 2 Perforationslöcher nutzt, um ein Seitenverhältnis von 1:2,39 zu erzielen, bei einer Normalbrennweite von ca. 32mm, kann man mit einem 2X Anamorphoten alle 4 perforationslöcher nutzen, also die doppelte Negativfläche um auf 1:2,39 zu kommen, auch die Normalbrennweite, bzw. alle Brennweiten "verdoppeln" sich, dadurch erhält man eine deutlich geringere Tiefenschärfe (Normalbrennweite ca. 65mm).
Hast du schon mal mit 35mm zu tun gehabt und das PDF von Panavision durchgelesen?Dr.Djot hat geschrieben:Wobei die Perforation meiner Meinung nach auf digital und Film die am besten zu vergleichende Einheit wäre ... Ich hab jedenfalls nie was von seitwärts gecropptem 2 Perf. gehört ... Stattdessen würde ich einfach 16mm drehen