SGJOKER
Beiträge: 12

HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes problem in der nächsten Zeit werde ich eine Veranstalltung mit der Kamera begleiten. Die Veranstallter haben eine bitte, dass diese Veranstaltung live übertragen wird. Ich habe mir es einfach vorgestellt dass ich einen livemix mache mit vMix. Ich werde gleichzeitig mit 4 Kameras arbeiten. 2 Kameras kann ich dierekt an den Pc anschliessen und 2 müssen irgendwie per funk angeschlossen werden habe dass gefunden http://www.kramerelectronics.com/produc ... p?i=2584#1
und dass ganze wird in youtube gestreamt. Was meint ihr zur funk lösung WICHTIG: Es soll keine Verzögerung Bild sein per funk.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: HDMI per funk

Beitrag von thos-berlin »

Da bin ich mal gespannt. 10m Reichweite vom Kramer sind nix....

Du wirst Deine Gründe haben, warum unbedingt Funk notwendig ist. Verrätst Du sie uns ? Vielleicht gibt es doch kabelgebundene Alternativen.

Welche Strecke ist zu überbrücken ? Mit / ohne Hindernisse ?

Prinzipiell sind die kleinen Funklösungen sehr empfindlich und die guten sehr teuer (ggf. mieten? !)
Gruß
thos-berlin



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Hindernisse hat es keine. Man muss sich dass so vorstellen es findet in einem Saal statt. Und ich würde an anderen ende sitzen dass sind so +- 20m. Die Bühne befindet sich gegenüber von mir die Bühne und die ganzen Gäste sitzen unten und ich bin oben im VIP Bereich, weil man von da oben die die beste Aussicht hat.



joey23
Beiträge: 654

Re: HDMI per funk

Beitrag von joey23 »

Gäste? Das bedeutet eingeschaltete Handys. Mit Wlan. Und Bluetooth. Und LTE. Ich glaube nicht, dass du da ein brauchberes Signal bekommst.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Denkst du das stört das signal? es sind um die 400 Personen anwesend. Ich benutze noch en Sennheiser G2 ew 300 Funkmirko und Die Band hat auch eins von Sennheiser



rush
Beiträge: 14915

Re: HDMI per funk

Beitrag von rush »

SGJOKER hat geschrieben:Denkst du das stört das signal? es sind um die 400 Personen anwesend. Ich benutze noch en Sennheiser G2 ew 300 Funkmirko und Die Band hat auch eins von Sennheiser
Kann in Zukunft durchaus zu Problemen kommen je nach Band (nicht Musikband) und Frequenz... LTE beginnt sich breit zu machen... und dann ist Feierabend wenn man in dem Bereich funkt
keep ya head up



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Was könnt ihr vorschlagen wie ich das Problem lösen sollte? Und Ich muss die Kamera mit dem PC verbienden. Am besten HDMI input pci Karte oder so etwas.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: HDMI per funk

Beitrag von majaprinz »

Noch besser nimmst du eine Karte mit HD-SDI-Anschluss (und auch eine Kamera mit HDSDI) - damit kannst du bis zu 100 Meter verkabelt, ohne Funkprobleme und praktisch ohne Verzögerung verkabeln.
Und wenn du gleich den passenden Videomischer (BM Atem Television Studio) dazu nimmst, wirds auch nicht teurer als 4 Black Magic Intensity pro.

Mit der Software wirst du zwar 4 Kameras verarbeiten können, allerdings bezweifle ich stark, dass du 4 PCI Express Slots hast für die Capture Cards...
Mit welchen Kameras wirst du arbeiten?



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: HDMI per funk

Beitrag von Bodis.tv »

Schau mal bei teradek vorbei, die haben da einige Produkte. Z. B DEN Bolt den gibt es jetzt auch als Hdmi Funk Ausführung.
Habe die sdi Lösung und bin bestens begeistert.
Veranstaltungen mit 3000 Gäste waren kein Problem.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Die Lösung sollte nicht zu teuer sein max 250 EUR. Und noch am besten nicht zu kompliziert.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: HDMI per funk

Beitrag von Bodis.tv »

Dann mach dir nicht zu große Hoffnung.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



rush
Beiträge: 14915

Re: HDMI per funk

Beitrag von rush »

SGJOKER hat geschrieben:Die Lösung sollte nicht zu teuer sein max 250 EUR. Und noch am besten nicht zu kompliziert.
Dann bleibt vermutlich nur eine Kabellösung...

Ich hätt auch gern 500PS in meinem Kompaktwagen für 'nen schmalen Taler... geht/gibts halt nich.
keep ya head up



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Was kostet den +- 50m HDMI Kabel?
Was währe die beste lösung um es mit dem PC zu verbinden?



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: HDMI per funk

Beitrag von CameraRick »



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: HDMI per funk

Beitrag von Bodis.tv »

geh doch zum Verleih und leih dir für eine Veranstaltung eine professionelle Funkstrecke !
ist billiger als alles für eine Veranstaltung zu kaufen !

der Karmer kostet zur Info auch über 500€ was ich gesehen habe.

für sowas gibt es auch professionelle VERANSTALTUNGSTECHNIKER !
Die haben in der regel Technik und Erfahrung mit Videofunk und live Streaming

wobei das sicher das nächste Problem sein wird ;-)
Nicht umsonnst steht ein Streaming Operator mit einer Tagesgage von fast 900€ ganz oben auf der Preisliste.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Ich benutze eine Sony hvr Z5e, HD1000e, nex vg 10, canon legria hf g25.
Mit diesen Kameras werde ich arbeiten. Was denkt ihr wie sollte ich das am besten lösen?



serap-video
Beiträge: 1

Re: HDMI per funk

Beitrag von serap-video »

schau hier rein dort kann man auch mieten " video data.de " ich würde dir übrigens die "idx-cw-3 " empfehlen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 10:49
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Sa 10:16
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11